Ehemaliges US-Lager nahe Tübingen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dokumentix
    Bürger

    • 05.01.2001
    • 177
    • BW

    #1

    Ehemaliges US-Lager nahe Tübingen

    Bin heute zufällig auf dem Rückweg von Tübingen auf folgendes Ding gestoßen. Sah irgendwie im vorbeifahren aus wie ein Eingang zur Maginotlinie.
    Aufgrund des kleinen Häuschen denke ich, daß es sich dabei wohl um ein ehemaliges US-Lager handelt. Interessant wäre noch das kleine Maschinchen im Häuschen. War schon mal Jemand dort oder weis um was es sich dort sonst handeln könnte. Das Gelände ist ein kleiner Hügel da das Bauwerk von hinten angefüllt wurde. Das Lager selber ist ca. 30x15m und besitzt eine Betondecke. Wie auf den Bildern zu sehen ist, wird es heute wohl als Lager oder Festlocation genutzt. Laut eines älteren Spaziergängers ist das Ding wohl noch älter, da in der Nähe wohl noch ein Flugplatz eines Nachtjagdgeschwaders gewesen ist.
    Angehängte Dateien
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #2
    Schöne Bilder. Aber ich dachte in Tübingen waren nur die Franzosen!?
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

    Kommentar

    • wadentritt
      Ratsherr

      • 19.03.2002
      • 204
      • Lich/Hessen
      • Augen,Ohren das reicht

      #3
      Zitat von Dokumentix
      Bin heute zufällig auf dem Rückweg von Tübingen auf folgendes Ding gestoßen. Sah irgendwie im vorbeifahren aus wie ein Eingang zur Maginotlinie.
      Aufgrund des kleinen Häuschen denke ich, daß es sich dabei wohl um ein ehemaliges US-Lager handelt. Interessant wäre noch das kleine Maschinchen im Häuschen. War schon mal Jemand dort oder weis um was es sich dort sonst handeln könnte. Das Gelände ist ein kleiner Hügel da das Bauwerk von hinten angefüllt wurde. Das Lager selber ist ca. 30x15m und besitzt eine Betondecke. Wie auf den Bildern zu sehen ist, wird es heute wohl als Lager oder Festlocation genutzt. Laut eines älteren Spaziergängers ist das Ding wohl noch älter, da in der Nähe wohl noch ein Flugplatz eines Nachtjagdgeschwaders gewesen ist.

      sind da Nummern an den Gebäuden?Sieht mir nicht so nach US Army aus obwohl die glaube ich auch in Tübingen waren.

      Kommentar

      • Salzi
        Ritter

        • 16.10.2002
        • 467
        • Berglen
        • Schuhgrösse 41

        #4
        Hallo Dokumentix, wäre das Lager weiter östlich, würde ich auf ein Lager für Kühleinheiten für eine Funkstation tippen. Die Amis haben davon einige bei Friolzheim und Hohenstadt, die die Signale über die Robinson Barracks nach Bad Aibling und Garmisch weiterleiten... die sehen so ähnlich aus -
        aber Tübingen ???
        Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

        Kommentar

        • Matze 2
          Ratsherr


          • 22.01.2008
          • 220
          • BW
          • ACE 250

          #5
          Hallo zusammen,

          in Tübingen waren keine Amis, nur die Franzosen soviel ist sicher. Frühere Baracken der Franzosen wurden mittlerweile auch in der Umgebung Tübingens zu wohnhäusern umgebaut von dem her dürfte da Fundtechnisch wohl auch wenig zu holen sein.

          Hättest du denn die genaue Lage? Gerne auch per PN.
          Da ich gleich neben Tübingen wohne würde mich das interessieren wo das genau liegt.

          Gruß Matze

          Kommentar

          Lädt...