EK?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frischling
    Ritter

    • 17.12.2000
    • 582
    • Stuttgart

    #1

    EK?

    Hallo Leute,
    habe gestern im Keller gesondelt und eine Blechbüchse mit zwei Orden gefunden. Der eine ist das Ehrenkreuz für Frontkämpfer mit Schwertern, bei dem anderen kenn ich mich nicht aus, vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen?

    Das Aussehen und die Maße sind wie vom EK 2 auch mit angelöteter Öse und Ring.

    Auf der Vorderseite befindet sich von oben nach unten: Krone, FW, Eichenlaub, 1813

    Rückseite: Krone, W, 1914

    Ich habe zwar einen Katalog über militärische Ehrenzeichen, allerdings nur vom 3. Reich.
    Da auf dem EK kein Hakenkreuz vorkommt, müßte es doch vor `33 verliehen worden sein?

    Im vorraus schon mal Danke!

    Andy
    Der macht nix - der will nur spielen!
  • alpha
    Ratsherr

    • 11.09.2000
    • 209
    • D,Erfurt

    #2
    Hallo

    Bin zwar kein Spezialist für Orden hört sich aber an wie EK 2
    WK1

    Gruß Andreas

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      JahWoll!

      So isses.Der gute Mann hat im WK1 gedient, und dafür ein EK 2.Klasse erhalten.Aber:Wie sondelt man im Keller???Ich finde da immer nur Lebensmittel und Bier, keine EK´s.Aber dafür braucht der Detektor dann auch keine Batterie!
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #4
        hi rotti,
        Bier is doch auch gut

        Aber das mit dem keller interessiert mich auch!
        Musstest du steine oder holsbohlen entfernen oder einfach buddeln?
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • Frischling
          Ritter

          • 17.12.2000
          • 582
          • Stuttgart

          #5
          Vielen Dank erstmal für eure schnelle Hilfe!


          Ist es so ungewöhnlich bei dem Wetter im Keller zu sondeln?

          Nee, ist ganz einfach: Ein Kollege hat sich ein Haus mit Gewölbekeller gekauft bei dem der Boden aus gestampftem Lehm besteht. Ich hab ihn dazu überredet, mal darin sondeln zu dürfen.
          Ein Paar Nägel, Schrauben, eine Wasserleitung und eben die Blechdose war das Ergebnis.
          Die Orden waren in Ölpapier eingewickelt und sind hervorragend erhalten. Leider ohne Band und Urkunde:mad:
          Ist übrigens eine Schweinearbeit in dem Boden zu buddeln, hart wie Beton!
          Gottseidank hat mein Kollege an meinem Hobby kein Interesse: Die Orden durfte ich behalten.

          Gruß Andy
          Der macht nix - der will nur spielen!

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            UHH lehmboden.
            das is keine feine angelegenheit.
            Damit hab ich auch schon so meine erfahrung gemacht
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            Lädt...