501. Panzerabteilung 1942, Erfurt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #1

    501. Panzerabteilung 1942, Erfurt

    Hi Alpha bzw. Speedy,

    Weiß jemand wo genau die 501. Panzerabteilung 1942 in Erfurt aufgestellt wurde?

    Ich weiß nur von einer Panzerlehrschule die es in Erfurt gab.
    Aber wo genau diese war hab ich noch nicht rausgefunden.

    Aber wo die 501. aufgestellt wurde, wär schon wichtiger für mich.
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato
  • Heinrich

    #2
    Kannst es Dir aussuchen:
    Blumental-Kaserne
    Steiger-Kaserne
    Schwemmbach-Kaserne
    Die erstere ist inzwischen geschlossen, dort steht aber ein (neuer) Gedenkstein für irgend eine Formation der Wehrmacht.
    Wenn ich mich recht erinnere hat es was mit Panzern zu tun (?).
    Heinrich

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #3
      Jep,
      geht um Panzer.
      Wo die Steiger kaserne is weiß ich.
      Aber in welche es nun von den 3 war?

      Folgende Kasernen gab es damals:
      Alte Artillerie-Kaserne, Jäger-Kaserne, Altes Offizierheim; Ehemaliges Divisionskommando,
      Maschinengeweher-Kaserne, Standortverwaltung; Löber(feld)-Kaserne, Neues Offizierheim, Steiger-Kaserne, Gneisenau-Kaserne, Blumenthal - Kaserne, Henne -Kaserne; Buchenberg-Kaserne


      hier ein kleiner geschichtlicher anriss der schweren Panzerabteilung 501:



      Aufgestellt am 10. Mai 1942 in Erfurt mit Stab./, 1./ (von s.Pz.Kp. 501), 2./ (von s.Pz.Kp. 502) für den Einsatz in Afrika.

      Ende August 1942: Die ersten Tiger treffen bei der Truppe ein.

      23. November 1942: Die ersten 3 Tiger erreichen Tunesien.

      1. Dezember 1942: Erstes Gefecht derTiger

      3. Dezember 1942: 3 weitere Tiger werden in Bizerta entladen.

      9. Dezember 1942: 7 Tiger und 5 Panzer 3 einstzfähig.

      25. Dezember 1942: 12 Tiger und 16 Panzer 3 einsatzfähig.

      25. Dezember 1942: Die2./ erreicht mit 8 Tigern Tunesien.

      31. Januar 1943: 11 Tiger und 14 Panzer 3 einsatzfähig.

      18. Februar 1943: 2 Tiger erhalten, 18 bei derTruppe.

      6. März 1943: 3./ aufgestellt.

      10. März 1943: 6 Tiger, 12 Panzer 3 und 7 Panzer 4 einsatzfähig.

      12. Mai 1943: Stab./, 1./ und 2./ kapitulieren in Tunesien.

      1. Juli 1943: 3./ wird zur 10./Panzerregiment Großdeutschland.

      9. September 1943: Neuaufstellung der s.Pz.Abt. 501 in Paderborn aus Überlebenden der alten Einheit mit 3 Kompanien.

      18. September 1943: Verlegung nach Sagan.

      12. Oktober 1943: Verlegung nach Mailly-le-Camp in Frankreich.

      19. Oktober - 12. November 1943: Ausrüstung mit 45 Tiger 1.

      5.-12. Dezember 1943: Verlegung nach Witebsk in Rußland.

      31. Dezember 1943: 16 der 39 Tiger sind einsatzfähig.

      1. Mai 1944: Alle 29 verfügbaren Tiger sind einsatzfähig.

      Juni 1944: 9 Tiger werden an die s.Pz.Abt. 509 abgegeben, Teile der Abteilung verlegen nach Deutschlan, um mit Tiger 2 ausgerüstet werden.

      25. Juni -7. August 1944: 45 Tiger 2 übernommen.

      5. Juli 1944: Die letzten zwei Tiger 1 werden bei Molodechno vernichtet

      14. Juli 1944:Befehl zur Neuaufstellung mit Tiger 2 in Ohrdruf.

      5. August 1944: Verlegung nach Südostpolen, Hgr. Nordukraine, ohne 1./

      12. August 1944: Ein einzelner T34/85 überrascht die Abt. und vernichtet drei Tiger 2.

      September 1944: Übernahme einer unbekannten Anzahl Tiger 1 von der s. Pz.Abt. 509.

      1. Oktober 1944: 36 von 53 Tigern einsatzbereit.

      11. Februar 1945: Überresteder Abteilung ohne 3./ werden zur schweren Panzerjäger-Abteilung 512 (Jagdtiger) in Detmold-Schöning4n zusammengezogen. 3./ bleibt in Paderborn.

      Ostern 1945: 3./ verwendet die Panzer der Panzer-Erstz- und Ausbildungsabteilung 500 gegen britische Kräfte, Einsatz ohne Erfolg, die Einheit kapituliert.
      Zuletzt geändert von KeksAmLeben; 29.11.2001, 12:09.
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • Franz00030

        #4
        Du müßtest rausfinden in welcher Kaserne die Panzerersatzabteilung 1 stationiert war. Dort wurde die sPz.Abtl.501 aufgestellt. Tigerpanzer erhielt die Abteilung erst in Fallingbostel.

        Noch eine Ergänzung zur Abteilungsgeschichte:

        Dezember 1944 Umbenennung in sPzAbtl.424
        13.1.45 Die Abteilung wird in der schweren Panzerschlacht bei Lisow fast völlig vernichtet bei einem Überfall durch russische Stalinpanzer, der Abteilungskommandeur Major Sämisch fällt ebenso wie der erfolgreichste Kommandant der Abteilung Leutnant Oberbracht.

        Gruß
        Franz

        Kommentar

        • alpha
          Ratsherr

          • 11.09.2000
          • 209
          • D,Erfurt

          #5
          Hi Keks

          Ich schau mal am Wochenende ob ich was darüber
          finde.

          Gruß Andreas

          PS.Wegen der Falli Sache schau ich auch mal

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #6
            Hi alpha,
            Das wär super.
            Falls ich Zeit hab und die gelegenheit finde,
            wollt ich mir vielleicht die Kaserne mal anschauen wenn ich wieder in Erfurt bin.
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • AlexVR6
              Lehnsmann

              • 24.10.2000
              • 25
              • IK/Thüringen

              #7
              Hallöchen ,
              die waren in der Henne-Kaserne , wenn mich nicht alles täuscht.
              mfg Alex

              Kommentar

              • KeksAmLeben
                Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #8
                Hallo Alex,
                woher hast du die Info?
                Wo genau in Erfurt liegt diese?
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                • AlexVR6
                  Lehnsmann

                  • 24.10.2000
                  • 25
                  • IK/Thüringen

                  #9
                  Ein Kumpel von mir wohnt in Erfurt , er hat es mir erzählt.
                  Die liegt in der nähe der Metro an der B7 Richtung Weimar.

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #10
                    Na das ist doch schonmal ein anfang.
                    Wenn ich übernächste Woche in Erfurt bin; werd ich dort am besten bei gelegenheit nachfragen.
                    Aber ob die sowas auch bereitwillig ausplaudern werden?
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • Balsi
                      Lehnsmann

                      • 17.12.2000
                      • 41
                      • Berlin
                      • XLT

                      #11
                      hab da eine adresse zur 501. schweren Panzerabteilung...vielleicht hilft eine Klärung dort.... hab diese aber jedoch noch nicht überprüft. Möglicherweise ist er verzogen oder anderes. Aber versuch es einfach mal ... Adresse kannst Du bei mir erfragen...

                      Robby
                      Deutsche Geschichte 1919 - 1945

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #12
                        Aus Erfurt direkt?
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • Balsi
                          Lehnsmann

                          • 17.12.2000
                          • 41
                          • Berlin
                          • XLT

                          #13
                          also ich denke so eine Art Kameradschaftsverband kommt aus Hagen-Haspe, jedenfalls wohnt er dort...
                          Deutsche Geschichte 1919 - 1945

                          Kommentar

                          • Speedy [† 2007)
                            .
                            • 04.12.2000
                            • 1427
                            • Mainz, Rhoiland-Palz

                            #14
                            501.

                            Moin Keks,
                            wenn Du mal etwas von der Staionierung d. 501. auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf herausbekommst melde Dich dann mal bei mir.
                            MfG
                            Kai
                            Speedy hat uns am 8.12.2007
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • Balsi
                              Lehnsmann

                              • 17.12.2000
                              • 41
                              • Berlin
                              • XLT

                              #15
                              habt ihr schonmal auf der Homepage zum TrÜbPlatz Ohrdruf nachgefragt????der scheint mir Ahnung von dem gebiet zu haben...
                              Deutsche Geschichte 1919 - 1945

                              Kommentar

                              Lädt...