hi habe das heute bei uns im wald gesehen...könnte es ein kleiner mun bunker gewesen sein?ist nur ein schmal kleiner gang darine und viel müll gruss euer Nilo
Bunker?
Einklappen
X
-
hmm... bin zwar nicht der bunkerexperte, aber sind bunker nich meist aus beton, und höchstens von aussen mit bruchsteinen verkleidet? dein fotografierter sieht aus wie kompl. aus steinen gemauert, und der sturz über dem eingang sieht fast wie sandstein aus, kanns nicht richtig erkennen... ich denke, bei einem bombentreffer würde das alles zusammenstürzen... also, ich glaub nicht an nen bunker...aber mal schauen was die experten meinen...
-
Wenn ich das richtig sehe, geht es hinten wieder raus und das Bild zeigt ein "Beobachtungsfenster". Das sieht mir dann aber mehr nach Beobachtungs- oder MG- Stand aus. Ist denn in der Nähe was schützenswertes gewesen ( Fabrik, Ortschaft o.ä.)?
Mit Gruß
MCKommentar
-
Warst du schon drin? Bitte mehr Bilder......
War mal ne Tür dran? Wenns in der Nähe einer Ortschaft ist- bei uns wurden alte Stollen auch gern als Lagerräume benutzt.
Alte Bahnstrecke in der Nähe? Entwässerung?
LG KaiErfahrung ist die Summe der Dummheiten die machen machen durfte, ohne sich den Hals zu brechen.Kommentar
-
da ist nur der schmale gang nach hinten....und hinten ist zugeschüttet, ich denke da wird mal die türe gewesen sein.oben ist eine dicke betonplatte drauf, man sagt in der region hat die WH 1940 bunker erichtet und 1945 haben sie die bunker gesprengt!Nun such ich die überrestenaja vieleicht 500 m davon ist ein see und dieser "bunker" liegt zwischen 2 dörfern!
Kommentar
-
Innen scheint es ne alte Mülkippe zu sein, da findet man schöne dinge... Kann doch aber auch was fürs Wasser sein... weiß nit wie die heißen...Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...
Fotowettbewerb Gewinner November 2012
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja ZeitKommentar
-
kein plan was es gewesen sein könnte....ja da ist sehr viel müll drin und außen alles ddr drecks zeug!wenn Nestor da ist kann er sich ja mal bei mir melden und ich kann ihn das ding ja mal zeigen!so vieleicht find ich ja noch die anderen hab aber leider 0 anhaltspunkte die wälder sind so groß und dicht das ist die suche nach der nadel im meerhab scho rathaus angeschrieben kam aber nichts... hier mal noch 2 bilder das 1 ist innen 2 ist rechts neben dem "fenster" man sieht nen stahlträger ziegel und beton
Angehängte DateienZuletzt geändert von nilo85; 10.09.2009, 15:55.Kommentar
-
-
Hallo, Munibunker, dafür zu klein und auch zu dürftig gebaut. Privater Luftschutz klingt plausibel. Aber denke Dir mal den Wald weg. Über sechzig Jahre. Wie kann das Gelände damals ausgesehen haben?
Versuche doch mal vom Messtischblätter zu bekommen. Dann hast die Topografie der Gegend. Und kannst sehen wie es vor langer Zeit aussah.
Versandbuch- oder Sortimentsbuchhändler der
GeoCenter Touristik Medienservice GmbH
Schockenriedstraße 44
70565 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 78194610, Fax: +49 (0)711 7824375, E-Mail: vertrieb@geocenter.de
Die haben eine Masse an alten Messtischblättern und auch zu zivilen Preisen.
mfgSuche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.Kommentar
-
naja luftschutz, da ist aber weit und breit nichts.....die nächst größere stadt die ziemlich zugebombt wurde ist plauen und das ist 30 km ca von da!also das dorf hatte glaub ich nie ein bomber gesehen....das gelände sah früher genau so aus wie heute...da dürfte sich nichts getan haben...wer weiß vieleicht wird es für immer ein rätsel bleiben...vieleicht hatte es mal mit bergbau zu tun gehabt wer weiß! aber sieht ja fast genau so aus wie der hier oder http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=54719Zuletzt geändert von nilo85; 10.09.2009, 19:15.Kommentar
-
Ich kenne mich in der Gegend leider mal gar nicht aus.
Kann Dein Fund was mit dem hier zu tun haben?
oder auch interessant http://www.sachsenschiene.net/bunker/sys/sto_uvl.htmZuletzt geändert von Mr.T; 11.09.2009, 10:37.Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
Ich kenne mich in der Gegend leider mal gar nicht aus.
Kann Dein Fund was mit dem hier zu tun haben?
http://www.alaunbergwerk-plauen.de/h...lensystem.htmldas hat damit nichts zu tun das ist in plauen und wie gesagt 30 km davon entfernt....
haste aber fein recherchiert
kannst ja mal Tannenbergsthal eingeben...da in den wäldern ist es!wo genau bleibt geheim
Kommentar
Kommentar