Ist das ein Bunker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #16
    Wäre er auf dem Gebiet der ehem. DDR würde ich sagen Ausweichführungsstelle einer Kreiseinsatzleitung- wäre natürlich auch in Straubing möglich. Ich denke auch neu, vielleicht 70ger Jahre.
    Stand der einfach offen??? In einem Wohngebiet, mit sozial schwachen Bewohnern???
    Mit Gruß
    MC

    Kommentar

    • Straubinger
      Heerführer


      • 06.09.2009
      • 2378
      • Straubing/Niederbayern

      #17
      Nein,das Ding ist zu,und steht
      zwischen einem Wohnblock,und einem Hochhaus.
      Sagen wir es mal so,es Leben keine ''wichtigen'' Persönlichkeiten in dem Gebiet..

      Kommentar

      • 20P7
        Ritter


        • 05.08.2004
        • 470
        • Sarralbe, FRANKREICH
        • Minelab Musketeer Advantage

        #18
        Das Ding ist eine Luftschutzanlage (Bunker), vermutlich aus dem letzten Krieg und danach Moderniesiert und während des Kalten Krieges weiterverwendet worden.

        Gruß

        Markus
        ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

        Kommentar

        • dragon_66
          Heerführer


          • 06.09.2005
          • 1642
          • Duisburg

          #19
          Ich schließe mich meinen Vorrednern an - Kalter Krieg. Im Rahmen meiner dienstlichen Tätigkeit habe ich oft Gelegenheit, solche Anlagen zu begutachten, aber aufgrund der Verschwiegenheitsklausel darf ich keine Fotos zeigen.

          Zur Sache: Liegenschaften des Bundes (auf die Jahre 60 bis 80 bezogen) oder Liegenschaften bundesnaher Behörden (Sch...e, wo ist mein Telefon) haben in best. Gebieten einen Schutzraum. In heutiger Zeit wird die Schutzraumnutzung aufgehoben - die Anlagen existieren aber noch. Sie werden als Abstellraum genutzt, die Technik ist aber immer noch "erste Sahne". Der Raum in der Regel auch.

          Du hast ein schönes Stück Zeitgeschichte dokumentiert.
          Grüße aus dem POTT
          Glückauf - der Andre

          Kommentar

          • balduin
            Ritter


            • 15.06.2007
            • 352
            • Westmark
            • leider keinen

            #20
            Richtig!

            Wie schon gesagt sind das meist NUR Schutzräume, keine richtigen Bunker!
            Diese Räume sind mit Filtern (je nach größe) ausgestattet und in einem in dem ich vor kurzem war gab es auch Toiletten und Waschbecken. Ob es die Sanitäre einrichtungen überla gab kann ich nicht sagen.
            Auch gibt es immer einen Notausgang (Gib mal in der Suche Atombunker oder At.schutzbunker ein, ähnliche Themen gab es schon öfter).


            Gruß
            Balduin

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #21
              Schön, dass keiner etwas mit AFüst KEL anfangen kann ...
              Ich bleibe bei neu, für LS ist das Ding einfach zu klein. Auch die Türen sind eher nicht WK II Luftschutztüren.
              Mit Gruß
              Mc

              Kommentar

              • linux_blAcky
                Heerführer


                • 10.09.2004
                • 4898
                • Köln / NRW
                • Bounty Hunter Tracker 1D

                #22
                Zitat von 20P7
                Das Ding ist eine Luftschutzanlage (Bunker), vermutlich aus dem letzten Krieg und danach Moderniesiert und während des Kalten Krieges weiterverwendet worden.

                Gruß

                Markus
                x2

                genau das vermute ich auch.
                Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                Kommentar

                • Straubinger
                  Heerführer


                  • 06.09.2009
                  • 2378
                  • Straubing/Niederbayern

                  #23
                  Schutzraum

                  Der ''Bunker'' ist nicht aus dem 2.Welkrieg

                  Das Bauwerk ist oder wahr ein kleiner öffenlicher Schutzraum mit 25 Plätzen.
                  Das Baujahr weis ich nicht,aber auf jeden fall nicht aus den Weltkriegen.


                  Aber trotzdem wirft das Teil noch fragen auf,da der Raum zu klein ist.

                  Es sind ein paar Hochhäuser und mehrere Wohnblöcke aussenrum,
                  und für jedes der Gebäude wäre der Schutzraum zu klein..

                  Kommentar

                  Lädt...