Ein paar schöne saarländische Westwallbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Ein paar schöne saarländische Westwallbunker

    War heute mal wieder in Sachen Westwall unterwegs. Leider hatte ich meine Digitalkamera vergessen und war daher auf mein Handy angewiesen

    Bild 1: Regelbau 10. Die Decke wurde komplett senkrecht aufgestellt, die Grundriss ist dadurch einwandfrei erkennbar. Links oben der Kampfraum, darunter Gasschleuse 1, rechts unten Gasschleuse 2. Zwischen den beiden Gasschleusen sieht man die Überdeckung des Innenhofs. Dahinter, unter freie Stück ohne Stahlträger, befand sich die Nahverteidigungsscharte. Das Loch war für das Ofenrohr.

    Bild 2: Größerer Bunker, leider gesprengt und schwer zu fotografieren. Ganz links Nahverteidigungsscharte (422P01), direkt daneben Gasschleuse 1, weiter rechts Gasschleuse 2. Dort ragt noch ein Teil der Zarge für die Panzertür heraus.

    Bild 3: Die Zarge aus der Nähe.

    Weiß jemand, was das für ein Regelbautyp war? Könnte fast ein B-Kleinstwerk gewesen sein. Allerdings konnte ich nur 2 Kampfräume mit 7P7 oder 10P7 Schartenplatte erkennen, sie befanden sich auf der entgegengesetzen Seite des Eingangshofs, anscheinend direkt nebeneinander. Für ehemals montierte Schartentürme waren keine Anhaltspunkte zu erkennen.

    Bild 4: Schwert, antik, sicherlich sehr wertvoll
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Impex; 19.09.2009, 17:30.
    ---
  • deproe
    Ritter


    • 07.07.2007
    • 497
    • Brandenburg an der Havel

    #2
    du stellst selbst keinen sichtlichen anhaltspunkt von türmen fest, also kein vermutetes "B-Kleinstwerk" ( selten genug )
    2 eingänge is doch schon mal was!
    konntest du noch bilder von der andren seite und von innen machen?
    Zuletzt geändert von deproe; 19.09.2009, 19:32.
    bis dann gruß deproe

    "Nicht kleckern, klotzen!"

    Kommentar

    • 20P7
      Ritter


      • 05.08.2004
      • 470
      • Sarralbe, FRANKREICH
      • Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Hi Det, hi Impex

      das Bauwerk hatte ich mal bei West-Wall.de vorgestellt.
      Ist eine SK mit 2 Kampfräumen und Führer-, sowie Nachrichtenraum- also ein Gefechtstand.

      Gruß

      Markus
      ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #4
        Zitat von deproe
        du stellst selbst keinen sichtlichen anhaltspunkt von türmen fest, also kein vermutetes "B-Kleinstwerk" ( selten genug )
        2 eingänge is doch schon mal was!
        konntest du noch bilder von der andren seite und von innen machen?
        Für neue Fotos müsste ich da erstmal wieder hin. Außerdem gibts leider außer dem Eingangsbereich nicht mehr sonderlich viel zu sehen, was sich auf Fotos gut identifizieren ließe.

        Ansonsten erinnerten mich die Raumaufteilung und eben der Eingangbereich eben an ein B-Kleinstwerk...

        Zitat von 20P7
        Hi Det, hi Impex

        das Bauwerk hatte ich mal bei West-Wall.de vorgestellt.
        Ist eine SK mit 2 Kampfräumen und Führer-, sowie Nachrichtenraum- also ein Gefechtstand.

        Gruß

        Markus
        Ich gehe mal davon aus, Du meinst Deinen Bericht vom 02.05.09? Das würde nämlich ziemlich genau auf das zutreffen, was ich gesehen hab
        Zuletzt geändert von Impex; 19.09.2009, 20:42.
        ---

        Kommentar

        • deproe
          Ritter


          • 07.07.2007
          • 497
          • Brandenburg an der Havel

          #5
          Zitat von 20P7
          Hi Det, hi Impex

          das Bauwerk hatte ich mal bei West-Wall.de vorgestellt.
          Ist eine SK mit 2 Kampfräumen und Führer-, sowie Nachrichtenraum- also ein Gefechtstand.

          Gruß

          Markus
          na, dann hat sich das ja erledigt
          noch einen angenehmen SA-abend
          bis dann gruß deproe

          "Nicht kleckern, klotzen!"

          Kommentar

          • 20P7
            Ritter


            • 05.08.2004
            • 470
            • Sarralbe, FRANKREICH
            • Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Hi Leute,

            hier mal die Beschreibung

            Das mit den Maßen nicht ganz soooo genau.
            Ist halt von Hand.

            Es ist ein Doppelschartenstand mit Gruppe und als SK
            Vorhanden sind ein extra Kommandantenraum mit Durchreiche zu einen (im Bereitschaftsraum abgetrennten) Nachrichtenraum. Dort hingen die Nachrichtenmittel (Festungsfernsprecher, Sprachrohre zu den Kampfräumen)
            Ebenfalls abgetrennt ein weiterer kleiner Raum. Beide Bereiche waren mit Betten versehen. Ob sie auch mit Türen abgeschlossen waren, ist derzeit nicht nachzuvollziehen, bezweifle ich auch. Die Trennwand ist nur 12 cm stark!
            Als Besatzung vermute ich 23 Mann (2x5 MG Bedienung, 12 Mann Infantriegruppe, 1 Offizier)

            Die Raumaufteilung:

            1. linker Kampfraum (abgedreht)
            2. rechter Kampfraum
            3. Kommandantenraum mit Durchreiche
            4. Zwischenflur zu den Kampfräumen und dem Kommandantenraum,
            abgetrennt durch eine Gasschutzschiebetür
            5. Nachrichtenraum mit Durchreiche
            6. unbekannt mit Betten
            7. Bereitschaftsraum
            8. Flankierungsanlage
            9. Gasschleuse, 2 Zugänge zum BR, einmal mittels Gasschutzklapptür, einmal mit Gasschutzschiebetür (von der Flankierung aus)

            Hat jemand schon ein ähnliches Bauwerk gesehen?


            Gruß

            Markus
            Angehängte Dateien
            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

            Kommentar

            Lädt...