Beim Betrachten der "dünnen" Wandungen glaube ich eher nicht an einen Bunker und schon gar nicht an ein Munitionsdepot.
Habe aber auch keinen Alternativvorschlag.
Grüße
Basci
Ertrage einer den anderen und vergebt euch untereinander Kolosser 3,13
Beim Betrachten der "dünnen" Wandungen glaube ich eher nicht an einen Bunker und schon gar nicht an ein Munitionsdepot.
Habe aber auch keinen Alternativvorschlag.
Grüße
Basci
Hi Basci,
eine Munitionsniederlage ist nicht unbedingt ein Bunker, oder durch dicke Wände geschützt. Es gab auch welche aus Holz usw. Meist sind diese nur zum Witterungschutz, oder Verschluß der Muniton.
So denke ich auch hier.
Vielleicht ist es auch nur der Keller eines ehemaligen Schuppens oder sonst was... möglich ist hier vieles.
Zur genauern Bestimmung bräuchte man vielleicht auch mehr Info über den Standort, Industrieanlagen, größere Städte in der Nähe, Anhaltspunkte zu der Rolle der Gegend im Krieg usw.
Zum Thema dünne Wände...
Es gibt "Bunker", die wurden mit 30 cm Wand und Deckenstärke gebaut... nur mal als Hinweis
Ich denke auch, dass es Teil einer Flak- Stellung war, aber eher als Unterstand für die Besatzung. Bilder von innen wären da schon hilfreich.
Mit Gruß
MC
Kommentar