Komisches Bauwerk
Einklappen
X
-
-
Vielen dank für den Hinweis. Man lehrnt nie aus.
Sehen die immer so aus? (Also bei Heeres- und Luftwaffenregelbauten?)
Schöner Bunker, sieht echt gut aus in seinem jetzigen Zustand.
Wo steht der den (nehme an es ist ein Museumsbunker oder?)
Gruß
BalduinKommentar
-
Ja, die Bettenhalter sehen soweit ich weiss immer so aus.
Je nach Hersteller vielleicht geringfügig abgeändert.
Der Bunker ist der WH 316 (Regelbau 108b) in Saarbrücken - Brebach, wie bereits vermutet ein Museumsbunker. Am 03. + 04. Oktober ist dort übrigens "Tag der offenen Panzertür"!
Infos zur Anlage und der Halbergstellung bei:
__________________
Grüße sledge
Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.Kommentar
-
Hallo Männers,
Es gab da Unterschiede, bei den Deckenhaken für die Betten...
Bei den frühen Bauten bis zum Pionierprogramm, fanden auch andere Haken Verwendung. So wurden zum Teil auch Hängematten befestigt, da nicht alle Bauwerke Betten hatten.
Ab dem Limes- Programm gab es dann auch die "Krampen", die an die Deckenträger geklemmt wurden.
Letztes Modell waren dann solche, wie sie Sledge gezeigt hat, quasi verstellbar.ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im SaarlandKommentar
-
Danke 20P7,
wieder was gelernt, hab die auf den ersten beiden Bildern noch nie gesehen.
Waren vermutlich schon weggerostet oder entfernt worden, denn in den B1- oder C- Bauten in denen ich drinnen war, war entweder gar nix mehr oder nur die flachen Haken wie in Bild 3.Zuletzt geändert von sledge; 28.09.2009, 18:33.__________________
Grüße sledge
Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.Kommentar
Kommentar