Rüstunsproduktion in Kassel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brent
    Einwanderer

    • 13.12.2001
    • 8
    • Kassel

    #1

    Rüstunsproduktion in Kassel

    Hallo !

    Hat schon mal irgendjemand etwas von den Kasseler Bunkeranlagen gehört ?

    Durch die riesige Schwerindustrie (Henschel,Fieseler,Salzmann usw. ) Ist Kassel ja nun mal zu nahezu 90 % Zerstört worden.

    Durch das Superschnelle Wiederaufbauprogramm sind viele Teile dieser Fabriken einfach nur zugeschüttet worden. Insbesondere bei der Fa. Henschel in Kassel wurde so verfahren. Das ehem. Firmengeläde ist frei zugänglich und in nahezu unverändertem Zustand. Dort wurden neben Lokomotiven auch der PzKfw VI Tiger II gebaut.

    Hat irgendjemand sich schonmal mit Kassel und seiner versteckten Schätze befasst ?

    Oder hat jemand Interesse daran ?
  • Indiana

    #2
    Kassel

    @ Brent

    Leider habe ich keine Ahnung, was in und um Kassel so alles unter der Erde schlummert! Doch ich interessiere mich dafür, da ich an Kassel einige gute Erinnerungen habe nun, leider bin ich nicht in der Lage sehr häufig nach Kassel zu kommen, aber wenn Du mal irgendwas planen solltest, sag mir doch bitte Bescheid, vielleicht kann ich ja was einrichten...

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Schau mal hier ...

      Suchbegriff im Forenarchiv Weinberg

      ... über Kassel wurde allerdings schon öfter hier geschrieben.
      Einfach mal ein wenig suchen ...

      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Migu
        Ritter

        • 16.06.2000
        • 491
        • München
        • keinen mehr

        #4
        Hallo!
        Ich hab mich schon öfters in Kassel umgeschaut was Bunkeranlagen betrifft. Ich habe grad eben einen Bericht gefunden über eine Bunkeranlage unter der Kaserne der Bereitschaftspolizei in der Friedrich-Ebert Str. welche wohl bis unter die Martini Brauerei geht.



        ich habe letztes Jahr einen Eingang gefunden zu einem Bunker in der Nähe der Bahnstrecke Wilhelmshöhe-HBf in der Nähe des Wasserbunkers. Hierzu mehr über Email.
        Bin auch sehr am Weinberg interessiert.
        Komme leider nicht mehr so oft nach KS (so alle 2 Mon) aber wäre sehr interessiert, da mal was zu machen. Hast Du schon mal die Eingänge in der Nähe des MT untersucht?

        Grüße

        Migu
        Sondengang ist aller Laster Anfang!

        Kommentar

        • Migu
          Ritter

          • 16.06.2000
          • 491
          • München
          • keinen mehr

          #5
          He Jörg, haste dich vorgedrängelt!
          Sondengang ist aller Laster Anfang!

          Kommentar

          • Sorgnix
            Admin

            • 30.05.2000
            • 25931
            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

            #6
            hähähä ...


            ... den Rest darfst Du im Archiv suchen ...

            J.
            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

            (Heiner Geißler)

            Kommentar

            • Brent
              Einwanderer

              • 13.12.2001
              • 8
              • Kassel

              #7
              Weinberg

              Also der Weinberg interssiert mich nicht meh. War nämlich schon drin.

              Der ist ja eigentlich noch in einem einigermaßen guten Zustand.
              Er fasst ca. 2000 Menschen und ist mit 80er Jahre Technik ausgerüstet.


              Allerdings ist momentan der Wolfsanger Interessant. Da wird jetzt an den alten Flak Stellungen gewühlt. Da soll demnächst gebaut werden. Noch ist da aber Wiese.

              Kennst sich denn jemand mit den Hochbunkern aus (weser und Leipziger Straße) ?

              Was ist mit dem Karlshospital und dem Zeughaus.


              Hat sich schonmal jemand im Reitstall umgesehen ??


              Und zu guterletzt was ist mit dem Henschelgelände K18 bzw.
              Bauwagenplatz ??
              Zuletzt geändert von Brent; 14.12.2001, 05:25.

              Kommentar

              • Brent
                Einwanderer

                • 13.12.2001
                • 8
                • Kassel

                #8
                Polizeipräsidium

                Ach ja... da wäre noch was.

                Das alte Polizei/Gestapo Gelände am Königstor ist ja nun verlassen.

                Der ehemalige Beamtenparkplatz ist nun für jedermann zugänglich.

                Ich erinnere nur daran was an dieser Stelle mal stand bevor es in Schotter zerlegt wurde.

                Kommentar

                • Migu
                  Ritter

                  • 16.06.2000
                  • 491
                  • München
                  • keinen mehr

                  #9
                  Karlshospital? Zeughaus?

                  Hallo Brent

                  Die Sachen sagen mir alle nix, kannst Du dazu mal was schreiben?

                  danke

                  Migu

                  was stand den auf dem Gelände, bevor es zerbröselt wurde?
                  Sondengang ist aller Laster Anfang!

                  Kommentar

                  • Ralf
                    Banned
                    • 09.03.2001
                    • 2915
                    • Essen/Ruhrgebiet

                    #10
                    Moin,

                    zu Weinberg gibt´s auch hier was:

                    Kommentar

                    • Brent
                      Einwanderer

                      • 13.12.2001
                      • 8
                      • Kassel

                      #11
                      Weinberg

                      Also bei mir funzt der Link nicht..


                      Ich gehe jetzt nochmal rüber ins Stadtmuseum um nochmal ein paar infos zu ziehen.

                      Die poste ich dann mal..

                      Kommentar

                      • Migu
                        Ritter

                        • 16.06.2000
                        • 491
                        • München
                        • keinen mehr

                        #12
                        Karlshospital

                        @ Brent

                        Ist das Karlshospital das alte Steingebäude an der Fulda hinter
                        der verlassenen Polizei? (mir fällt jetzt der Straßenname nicht ein)
                        Da war ich vor 2 Wochen mal drin aber ich hatte (habe) keine Ahnung was das für ein Gebäude ist. Im Keller findet man an einer Stelle, wo noch Putz an den Wänden ist alte Handschriften in Altdeutsch oder so Ähnlich. Dort ist auch ein ca 15-20 m langer Gang der dann leider an einem Versturz plötzlich aufhört. Was ist das für ein Gebäude und wofür wurde es im WKII genutzt?

                        Gruß Migu
                        Sondengang ist aller Laster Anfang!

                        Kommentar

                        • Ralf
                          Banned
                          • 09.03.2001
                          • 2915
                          • Essen/Ruhrgebiet

                          #13
                          bei mir geht´s aber mit dem Link-kannst ja manuell eingeben:


                          Guckste unter unterirdisch.
                          kannst ja auf suchen gehen- unter Weinberg wirste fündig

                          Kommentar

                          • Brent
                            Einwanderer

                            • 13.12.2001
                            • 8
                            • Kassel

                            #14
                            Karlshospital

                            Genau !

                            Das Karlshospital an der Fulda (Weserstraße) ist das Geb.

                            Unter Landgraf Karl war das Hospital seit 1720 Erziehungs- und Besserungsanstalt, später Zuchthaus. In der Weimarer Republik befand sich darin ein Fürsorgeheim für Gestrauchelte und Hilfsbedürftige. Während der Weltwirtschaftskrise wurden hier täglich 400 Essen für 5 Pfennig ausgegeben. Traurige Berühmtheit erlangte das Karlshospital im Dritten Reich. Es diente als sogenannte "Schutzhaftstelle". Hierher wurden Opfer der Nazis, welche in den Bürgersälen oder im Wassersporthaus gefoltert und mißhandelt wurden, überstellt.

                            Seit dem 22.10.1943 wurde es einfach versiegelt.

                            Kommentar

                            • KeksAmLeben
                              Heerführer

                              • 08.01.2001
                              • 4908
                              • Eichsfeld (Thüringen)
                              • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                              #15
                              Sind die Henschel werke nicht nach dem großen Bombenangriff untertage verlegt worden?
                              Es wurden aber mehr tiger I als II gebaut
                              Weißt du genau die werke waren?
                              ich habs irgendwie bisher nicht rausbekommen.
                              "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                              "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                              - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                              - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                              - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                              - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                              - 6./Panzerbataillon 203
                              2020 - dato

                              Kommentar

                              Lädt...