Mal wieder Goldfisch & Co.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dokumentix
    Bürger

    • 05.01.2001
    • 177
    • BW

    #1

    Mal wieder Goldfisch & Co.

    Nabend allerseits

    Will auf diesem Wege mal versuchen wieder etwas Leben in die Thematik zu bringen. War diesen Sommer endlich auch mal bei einer Führung in Goldfisch dabei. War ziemlich interessant und ordentlich groß die Anlage. Leider wurde auf den alten Teil recht wenig eingegangen. Nun denn, war trotzdem prima. Mittlerweile wurde hier und in anderen Foren schon recht viel über Goldfisch und Brasse geschrieben und diskutiert. Wie mir aufgefallen ist gibt es wohl keinerlei Infos über Komoran und vor allen Dingen Rotzunge. Speziell zu Rotzunge suche ich schon seit längerem Pläne, Bilder oder nur einfach ein paar Infos. Irgendwie beiße ich dabei aber irgendwie auf Granit
    Hat denn von Euch niemand irgendwelche Infos zu Rotzunge oder weis eine Idee wie man an solche kommen könnte ???
    Würde mich auf jeden Fall über jegliche Anregungen zum Thema (gerne auch per PN) freuen und könnte dann vielleicht endlich abklären ob der gefundene Stollenzugang etwas mit Rotzunge zu tun hat oder nicht

    Gruß Dokumentix
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2


    Interessantes Thema, viel Erfolg wünsche ich!

    Glückauf!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Dokumentix
      Bürger

      • 05.01.2001
      • 177
      • BW

      #3
      Rotzunge ?????

      Hallo Deistergeist

      Vielen Dank für den Link. Ist zwar schon eine Weile her, aber immer wieder interessant. Leider höre ich immer nur Goldfisch, Brasse oder Komoran aber von Rotzunge lese ich nie etwas
      Wäre schön, wenn alle ebenfalls interessierten nochmal in ihren Unterlagen kruschteln und vielleicht doch noch etwas zu Rotzunge finden. Das Ding war ja schließlich nicht nur ein Entwässerungsstollen.

      Kommentar

      • Dokumentix
        Bürger

        • 05.01.2001
        • 177
        • BW

        #4
        Hallo nochmal

        Hier noch eine kleine andere Frage zum Thema. Weis Jemand ob die Gipsgrube Hochhausen etwas mit Rotzunge zu tun hat ? Ist es vielleicht ein und dieselbe Anlage nur unter anderem Namen ? Bin gerade am durchblättern verschiedener Bücher von Daimler-Benz und da kam mir so der Gedanke.

        Kommentar

        • Frischling
          Ritter

          • 17.12.2000
          • 582
          • Stuttgart

          #5
          Hallo Dokumentix,

          die Heidelbergcement hat ein umfangreiches Firmenarchiv. Wende dich mit deinen Fragen doch mal direkt an den Archivar, Herrn Dietmar Cramer.


          Ich war letztes Jahr bei einer Informationsveranstaltung in der Realschule Obrigheim. Herr Cramer hat dort sehr ausführlich über die Geschichte des Gipsabbau in Obrigheim referiert. Dabei wurden auch einige wenige Bilder der Gipsgrube Hochhausen und deren Grubenriss von 1944 gezeigt.
          Aufgrund der Gemarkungsgrenzen auf dem Grubenriss bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es sich bei der Gipsgrube Hochhausen um Rotzunge handelt(e).

          Glücktief!
          Der macht nix - der will nur spielen!

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19529
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Um das Thema am Leben zu halten:







            Glückauf!
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Nette Übersichtskarte:

              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Dokumentix
                Bürger

                • 05.01.2001
                • 177
                • BW

                #8
                Supi !!!

                Nabend Deistergeist

                Vielen Dank für den Link
                Werde gleich mal schauen wo man die CD herbekommt.

                Grüßle

                Kommentar

                • Mc Coy
                  Heerführer


                  • 22.02.2006
                  • 1289
                  • Berlin

                  #9
                  Also, im Wichert steht geschrieben:

                  " Rotzunge- Gipsgrube Hochhausen- Obrigheim
                  Fläche: 6000 m³
                  Firma: Elektron/ Cannstatt
                  Produkt: Flugzeugräder
                  Bemerkungen: Gesperrt 22.05. ... läuft nach Lanz ( Rüstungs- Inspektion), erst aber Heräus, der zu lange dauert, unter Umständen noch Daimler Benz "

                  Über Kormoran habe ich jetzt nur gefunden, dass es in Asbach war.

                  Vielleicht hilft es ja weiter.

                  Mit Gruß
                  MC

                  Kommentar

                  Lädt...