Heutige Begehung - Unterwelt der MIMO und darüber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11299
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #16
    Zitat von curious
    Außerdem ist es für mich ein kindlicher Spaß mit geiler Technik rum zu hantieren!
    Für mich doch auch Zwar eher im elektronischen Bereich oder was die Werkzeugtechnik hergibt....
    Ich hab damit gemeint, wenn ich einmal dort bin, will ich da auch runter und nicht erst einen Kurs in Abseiltechnik belegen
    Da ich beruflich viel auf Funkmasten unterwegs bin hab ich wenigstens Gurtzeug mit Fallschutz und Bremse, dient zwar weniger zum Klettern/Abseilen, aber der Sicherheit ist Genüge getan.
    Freut Euch an den Bildern und wie schon gesgat, jeder ist für sich selber verantwortlich.
    PS: GPS benutze ich bevorzugt zum Pilze sammeln
    Zuletzt geändert von ogrikaze; 02.11.2009, 23:34.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • curious
      Heerführer


      • 25.04.2004
      • 3859
      • Köln
      • tesoro/ebinger

      #17
      Zitat von MIMO
      Hallo Alex,

      jetzt machst du mich aber neugierig, denn ich lerne gern etwas Neues dazu. Hast du Bilder von deinem Abseilgerät? Mir war die Aktion nämlich nicht geheuer und gerade als blutiger Anfänger gehe ich da auf Nummer sicher.

      MfG Marcus
      Meine Erfahrungen stammen aus dem Industrieklettern. Da ist maximale Sicherheit Voraussetzung. Dazu gehört ein Abseilsystem, das auch bei Kontrollverlust absturzsicher ist, das heißt so bald man los lässt, stoppt das Ganze. Der Vorteil: Man kann sich jederzeit Hände und Füße freimachen z. B. zum Abstützen oder Fotographieren. Oder in einem sanften Sprung weg vom Rand hinunterhüpfen...
      Das Seil wird eingelegt und gleitet nur durch, solange ein Hebel gezogen wird. Man kann auch vorsichtig abbremsen, lässt man los, stoppt man. Mit zwei Seilen rechts und links an einer Fassade und zwei Geräten kann man sich an jede Stelle bewegen. Zum Hochkommen verwende ich eine zusätzliche Umlenkrolle an der Prusikkralle, dann kann man sich in Raupentechnik recht schnell und kraftsparend mit dem Fuß hochziehen.





      Mit der Steigklemme und Fußschlaufe komme ich dann wieder hoch.

      Gruß Alex

      Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
      Woddy Allen
      यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

      Kommentar

      • ogrikaze
        Moderator

        • 31.10.2005
        • 11299
        • Leipzig
        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

        #18
        Die verlinkte Homepage ist nicht schlecht
        Gruß Sven

        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

        Kommentar

        • Wolfo
          Oberbootsmann
          Heerführer


          • 02.11.2006
          • 1465
          • Heiðabýr
          • Oculus

          #19
          @ Kraus-Handel:
          War auch nicht als Kritik gemeint - ich habe mich nur ein wenig gewundert, da der Dülfersitz heute doch eher selten zum Einsatz kommt.

          Ich stehe ja auf die gute alte Speleoleiter für kleinere Schächte und Spontanbefahrungen.
          Mein restliches gesamtes SRT-Geraffel ist doch sehr umfangreich geworden mit der Zeit.



          Für jeden, der sich für SRT (Single Rope Technologie/Eiseiltechnik) als zeitgemäße Form des Seilkletters für den Untertageeinsatz interessiert oder informieren möchte, empfehle ich einen Blick in das "Befahrerhandbuch" der GAG.
          Befahrerhandbuch
          Kapitel 14 beschäftigt sich mit der SRT, aber auch der Rest ist interesant zu lesen.


          Kein Berg zu tief!

          Kommentar

          • MIMO
            Heerführer


            • 22.11.2007
            • 1683
            • Sachsen
            • Rutus Alter 71

            #20
            Hallo,

            vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen und besonders für den interessanten Link. Natürlich ist es einfach runter zu kommen, das Problem ist dann aber wieder hoch zu kommen. Ein Baum hätte dir bei dem schmalen Zugang nichts gebracht. Das war so ähnlich als wenn du innen in einem Schornstein runter geklettert wärst. Auf Grund meiner Behinderung klappt das klettern leider nicht mehr so wie früher. Leider waren wir ja auch nur zu zweit, sonst hätten wir ganz andere Dinge machen können.

            MfG Marcus
            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
            (Alexander von Humboldt)

            Kommentar

            Lädt...