Bunkerfund in München?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dokumentix
    Bürger

    • 05.01.2001
    • 177
    • BW

    #16
    Link

    Hallole

    Tja, wenn München nicht so weit weg wäre.........
    Hier auf jeden Fall mal ein Link zu den Jungs Vorort.



    Vielleicht denen mal eine Mail schreiben und fragen ob sie das Ding kennen.

    Schönen Tag noch

    Kommentar

    • Straubinger
      Heerführer


      • 06.09.2009
      • 2378
      • Straubing/Niederbayern

      #17
      Zitat von Dokumentix
      Hallole

      Tja, wenn München nicht so weit weg wäre.........
      Hier auf jeden Fall mal ein Link zu den Jungs Vorort.



      Vielleicht denen mal eine Mail schreiben und fragen ob sie das Ding kennen.

      Schönen Tag noch

      Da Antwortet niemand..
      Mal abwarten was sich noch tut..

      Kommentar

      • Augustiner
        Einwanderer


        • 26.12.2007
        • 6
        • München

        #18
        Es handelt sich um die Brunnenstube eines (Not-)Tiefbrunnens am nordwestlichen Rand des ehemaligen Gaswerksgeländes. Der Brunnen ist m.W. noch "betriebsfähig".
        Das gesamte Gelände wurde vor ca. 15 Jahren sukzessive plattgemacht; es gab dort verschiedene Luftschutzbunker und auch unterirdische Verbindungsgänge zwischen einzelnen Fertigungsstätten. O.g. Brunnen ist neben dem denkmalgeschützten Wasserturm und der Gaszählerwerkstätte wahrscheinlich das einzige erhaltene Relikt aus der Vorkriegszeit. Auch die sog. "Schrannenhalle" stand auf dem Gelände und wurde nach der Restaurierung am Viktualienmarkt wieder aufgebaut.

        Kommentar

        • Straubinger
          Heerführer


          • 06.09.2009
          • 2378
          • Straubing/Niederbayern

          #19
          Zitat von Augustiner
          Es handelt sich um die Brunnenstube eines (Not-)Tiefbrunnens am nordwestlichen Rand des ehemaligen Gaswerksgeländes. Der Brunnen ist m.W. noch "betriebsfähig".
          Das gesamte Gelände wurde vor ca. 15 Jahren sukzessive plattgemacht; es gab dort verschiedene Luftschutzbunker und auch unterirdische Verbindungsgänge zwischen einzelnen Fertigungsstätten. O.g. Brunnen ist neben dem denkmalgeschützten Wasserturm und der Gaszählerwerkstätte wahrscheinlich das einzige erhaltene Relikt aus der Vorkriegszeit. Auch die sog. "Schrannenhalle" stand auf dem Gelände und wurde nach der Restaurierung am Viktualienmarkt wieder aufgebaut.

          Danke für die Antwort.
          Aber ich denke das du einen anderen Bunker meinst.
          Bei Google Earth kann ich auf dem Gelände keinen Wasserturm oder sowas erkennen.

          Kommentar

          • Augustiner
            Einwanderer


            • 26.12.2007
            • 6
            • München

            #20
            Sorry, ich muß Dich leider enttäuschen. Definitiv Tiefbrunnen - war selber drinnen.
            Kann gerne GE reinsetzen, PN ist bei mir nicht möglich.

            Kommentar

            • Augustiner
              Einwanderer


              • 26.12.2007
              • 6
              • München

              #21
              Niente
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...