Bunker bei Zweibrücken-Steitzhof, K 84

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christiansp
    Einwanderer


    • 28.01.2007
    • 10
    • Blieskastel

    #1

    Bunker bei Zweibrücken-Steitzhof, K 84

    bei Erdarbeiten für eine neue Firma an der K84 (zwischen Zweibrücken Flughafen Richtung Walshausen, paralel zur A8) stiessen die Arbeiter auf einen Bunker. Bin heute zufällig mit dem Fahrrad dran vorbeigefahren und hab mit dem Handy einige Bilder gemacht. Die Ausgrabungsstelle war nicht gesichert lediglich die Baumaschinen und ein Wohnwagen standen in ca. 300m Entfernung. Nachdem ich paar Bilder geschossen hab, kam schon ein Wachmann angerennt... aber ich war schneller ;-)

    Luftbildquelle war Google Maps
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von christiansp; 21.11.2009, 16:43.
  • hemiotti
    Heerführer


    • 14.02.2009
    • 2817
    • Berlin Lichtenberg
    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

    #2
    na dann ran mit der sonde
    und vorstellen bitte
    no Risk no Fund

    Kommentar

    • christiansp
      Einwanderer


      • 28.01.2007
      • 10
      • Blieskastel

      #3
      hab ich grad gemacht :-) http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=56700

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19525
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Interessant.
        Eine Quellenangabe für die Luftaufnahme wäre ratsam!

        Was schreibt die Regionalpresse zu dem Bauwerk?


        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • sledge
          Ritter


          • 08.02.2005
          • 419
          • Saarbrücken in der schönen Westmark
          • Augen, Ohren und mein Gespür

          #5
          Müsste sich lt. Karte um einen Beobachter handeln.
          __________________
          Grüße sledge

          Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

          Kommentar

          • probber
            Einwanderer


            • 17.03.2009
            • 1
            • Contwig
            • ACE 250

            #6
            Aha da haben sie den zweiten jetzt auch endlich mal frei gelegt

            Kommentar

            • christiansp
              Einwanderer


              • 28.01.2007
              • 10
              • Blieskastel

              #7
              quelle war google maps

              Kommentar

              • christiansp
                Einwanderer


                • 28.01.2007
                • 10
                • Blieskastel

                #8
                hey propper.... kennen wir uns?
                dein nick kommt mir sehr bekannt vor

                Kommentar

                • boots
                  Ratsherr


                  • 19.01.2004
                  • 240
                  • Bietigheim (Baden)
                  • keinen

                  #9
                  Die sind noch eifrig

                  mit der Sonde zugange.
                  Bin am Montag daran vorbeigefahren und habe mir das mal angeschaut.
                  Gruss Bernhard

                  Kommentar

                  • christiansp
                    Einwanderer


                    • 28.01.2007
                    • 10
                    • Blieskastel

                    #10
                    na haste noch was gefunden :-) ?

                    Kommentar

                    • boots
                      Ratsherr


                      • 19.01.2004
                      • 240
                      • Bietigheim (Baden)
                      • keinen

                      #11
                      Zitat von christiansp
                      na haste noch was gefunden :-) ?
                      Hi Christian,

                      nne war nicht am am Sondeln, sondern andere Profies. Sahen irgendwie offiziell aus. ich kenne die gegend nur von den Hohlgängen her. War vielleicht etwas zu kurz meine Antwort. Kennt jemand die Bunker Nummern dazu, evtl.
                      Muss nochmal im"Zweibrücken am Westwall" recherchieren.

                      Gruss Bernhard

                      Kommentar

                      • xantia11
                        Geselle


                        • 01.10.2006
                        • 76
                        • neustadt

                        #12
                        Laut Bericht auf west-wall.de war das ein Artilleriebeobachter L19.Also sehr sehr selten.Damit ist wieder ein Stück Geschichte verschwunden.Gruss Fritz

                        Kommentar

                        • sledge
                          Ritter


                          • 08.02.2005
                          • 419
                          • Saarbrücken in der schönen Westmark
                          • Augen, Ohren und mein Gespür

                          #13
                          Zitat von xantia11
                          Laut Bericht auf west-wall.de war das ein Artilleriebeobachter L19.Also sehr sehr selten.Damit ist wieder ein Stück Geschichte verschwunden.Gruss Fritz
                          Tja, viel war ja sowieso nicht mehr davon übrig.
                          Aber stimmt schon, wieder ein Stück deutsche Geschichte weg!

                          Was sagt denn eigentlich das Landesdenkmalamt dazu?
                          Wissen die überhaupt von der Abbruch-Aktion?
                          Der Westwall und die Reste davon sind in Rheinland - Pfalz doch als Flächendenkmal ausgewiesen!
                          __________________
                          Grüße sledge

                          Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                          Kommentar

                          • sledge
                            Ritter


                            • 08.02.2005
                            • 419
                            • Saarbrücken in der schönen Westmark
                            • Augen, Ohren und mein Gespür

                            #14
                            Zitat von sledge

                            Was sagt denn eigentlich das Landesdenkmalamt dazu?
                            Wissen die überhaupt von der Abbruch-Aktion?
                            Der Westwall und die Reste davon sind in Rheinland - Pfalz doch als Flächendenkmal ausgewiesen!
                            Soviel zum Thema Flächendenkmal in Rheinland-Pfalz:

                            Zuletzt geändert von sledge; 09.12.2009, 19:46.
                            __________________
                            Grüße sledge

                            Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                            Kommentar

                            Lädt...