Frankonenstollen ist standfest

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • klapptnix
    Anwärter


    • 15.11.2009
    • 16
    • reulingen

    #1

    Frankonenstollen ist standfest

    Der größte Teil des Frankonenstollen ist standfest !
    Es gibt nur ein paar Bereicher unter dem Park wo eine räumlich eng begrenzte
    Gefahr besteht !
    Dort sollt ein Ausgang in der Nähe des Kinderheimes in der Pomologie erstellt werden , der Schacht geht steil nach oben und morsches Holz stützt den
    letzten Teil Überdeckung vor dem Durchbruch ! Es ist bereits Wurzelwerk zu erkennen.Der Rest des Stollens ist betoniert oder mit Betonstelen gesichert .
    Die Firstbrüche in manchen Bereichen sind alle älteren Datums das die meisten Schutthügelchen komplett mit Kalksinter überzogen sind .
    Der Zugangsstollen vom Zugang 1 steht zur Zeit ca 30cm hoch unter Wasser.
    Der Frankonenstollen sollte mit dem Schlachthausstollen verbunden werden ca August 44 war der durchstich erfolgt aber zum Ausbau kam es nicht mehr
    der Eingangsbereich des Schlachthausstollen(ebenfalls ein Bierkeller) wurde im Frühjahr 09 bei Bauarbeiten zufällig gefunden.
    Die Bilder vom Eingang häng ich euch hier rein.
    Angehängte Dateien
  • Frischling
    Ritter

    • 17.12.2000
    • 582
    • Stuttgart

    #2
    Zitat von klapptnix
    Der Frankonenstollen sollte mit dem Schlachthausstollen verbunden werden ca August 44 war der durchstich erfolgt aber zum Ausbau kam es nicht mehr.
    Hallo klapptnix,

    wo im Frankonenstollen ist denn der Durchstich zum Schlachthausstollen erfolgt?

    Die Sperrmauer die von den "Experten" der Stadt geöffnet worden ist, befindet sich direkt an der Ortsbrust. (Mann hätte ja vorher mal jemand fragen können der sich auskennt)
    Ansonsten kenne ich keine Stelle bei der ein Durchschlag erfolgt sein könnte.
    Hast einen Tipp?

    Die besten Grüße nach M.
    Der macht nix - der will nur spielen!

    Kommentar

    • diggerRT
      Einwanderer


      • 27.07.2008
      • 3
      • bawü rt

      #3
      @klapptnix

      servus
      hast dich ja gut informiert über die reutlinger anlagen =)
      warst eich auch schonmal im Stollen vom "Wagner am Buckel" oder sagt dir das nichts?

      Hab da oben schonmal rumgesucht da soll anscheinend auch mal eine Pilzzucht gewesen sein aber in einem Nachbarstollen

      Laut Aussage meines Opas existiert der Stollen Hinterm "M-Park" ist auch ein Lüftungsschacht allerdings keine Chance da rein zu kommen!


      Kannst mir auch ne Private Nachricht schreiben...

      Lieben Gruß
      Alex

      Kommentar

      • klapptnix
        Anwärter


        • 15.11.2009
        • 16
        • reulingen

        #4
        Ja der Durchschlag erfolgte direkt unter dem Priesterseminar ,dort war auch ein weitere Zugang!

        Kommentar

        • klapptnix
          Anwärter


          • 15.11.2009
          • 16
          • reulingen

          #5
          Hinter dem M Park liegt der größte Stollen in Rt und Umgebung ! Er diente Wandel und Goltermann als Rüstungsstollen ! Davor gibt es noch 2 weitere Stollen die aber nicht fertig geworden sind ! Einen kann man zumindest bekriechen !
          Der Stollen heißt Emil Adolff Stollen !

          Kommentar

          • Stuttgarter
            Ratsherr


            • 07.12.2004
            • 204
            • Stuttgart

            #6
            Zitat von klapptnix
            Hinter dem M Park liegt der größte Stollen in Rt und Umgebung ! Er diente Wandel und Goltermann als Rüstungsstollen ! Davor gibt es noch 2 weitere Stollen die aber nicht fertig geworden sind ! Einen kann man zumindest bekriechen !
            Der Stollen heißt Emil Adolff Stollen !

            also lagen wir mit unseren vermutungen richtig.

            in der gegend wurden sogar v waffen teile hergestellt. das weiß ich von zeitzeugen
            Grüß e aus Stuttgart

            ---------------------------------------------------
            Achtung Ruhe bewaren!


            Achtung Ruhe bewaren!

            Kommentar

            • diggerRT
              Einwanderer


              • 27.07.2008
              • 3
              • bawü rt

              #7
              Zitat von Stuttgarter
              also lagen wir mit unseren vermutungen richtig.

              in der gegend wurden sogar v waffen teile hergestellt. das weiß ich von zeitzeugen
              micha schreib pn ich kann nicht! son scheiss

              Kommentar

              Lädt...