Informationen zu Abrüstplatz im großen Stil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas
    Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #1

    Informationen zu Abrüstplatz im großen Stil

    Hallo & frohe Weihnachten!
    Heute waren viele Verwanten bei uns, und mein Opa hat mir etwas was für Schatzsucher interessant sein könnte erzählt.

    Er hat beim Endkampf mitgewirkt und seine Abteilung hat am Ende kapituliert und ist in Gefangenschaft gegangen. Die Abteilung bestand aus ca 400 Mann.
    Die wurden dann von den Amerikanern gefangengenommen und mußten alle Waffen, Abzeichen, Helme,... auf einen Haufen werfen der immer größer wurde wie mir mein Großvater erzählte.
    Mein Großvater und die anderen Gefangenen mußten dann weiter gehen. Ihnen wurde erzählt, dass der "ganze Nazischeiß jetzt mit Benzin übergoßen und angezündet wird".
    Mein Opa hat mir gesagt wo das ungefähr ist, nur leider ist es ca 2-3h von München entfernt.
    Jetzt wollte ich euch fragen ob ihr meint, dass das Zeug noch (nach dem Anzünden) interessant ist.
    Meint ihr, dass der "Müll" dann entsorgt wurde oder liegen gelassen wurde?
    Danke für euer Hilfe!
    Gruß,
    Andreas
  • kloppe
    Ritter

    • 22.04.2001
    • 557
    • BERLIN
    • White´s 3900 D Pro Plus

    #2
    na

    ich denke schon denn das zeug wird net geschmolzen sein abzeichen usw also alles aus metall dürfte noch erhalten sein denke ich.
    CU Kloppe


    Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      Abrüstplatz

      Hi Andi!
      Wie schon gesagt.....2-3 h stellen kein wirkliches Problem dar...... .Und mehr als Schrott ausgraben kann man nicht.Und das geht bekanntlich auch vor der eigenen Haustür.Nur da ist der Schrott vielleicht nicht so interessant?!
      GugF
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • Silikant
        Lehnsmann

        • 28.06.2001
        • 41
        • Baden-Württemberg
        • Garrett GTI 1000

        #4
        Abrüstplatz

        Hallo Andi
        Stell dir mal vor was da alles brennen kann,
        Patronentaschen , Ordensbänder, Uniformteile,Spatenstiele und sonst wird es schon eng.
        Was bleibt übrig ,Alles aus Metall .
        Also Orden ,Ärmelschilder,Kampfabzeichen usw.
        Aber bei aller Vorfreude muß man auch eine andere
        möglichkeit ins Auge fassen,daß bei den Amis auch
        Leute gegeben hat,die Souveniers mit nach Hause genommen haben. Mit Sicherheit ist da kein Ritterkreuz dabei.
        Aber wenn du jemanden dabei haben willst sag bescheid.
        GugF Uwe

        Kommentar

        • Cowboy

          #5
          Hört sich interessant an.Solche Plätze sind wahre Fundgruben!!!

          Kommentar

          • Becki
            Landesfürst

            • 27.08.2000
            • 757
            • Bayern

            #6
            HAllo andreas!
            2-3h von München, das kommt ungefähr hin Nürnberger Gegend,...sollte es hier bei mir in der Umgebung sein würde ich gern mitgehen bzw. du könntest bei mir für ein paar Tage sch´lafen wenn du auf suche bist.

            anbietenderweise
            MFG
            G&GF
            Becki
            ............Ready for Exploring!!!

            WARUM??????????????????????????

            P.S: Wer Rechtschreibvehler vinded darf sie behalden

            Kommentar

            • Andreas
              Landesfürst

              • 04.04.2001
              • 671

              #7
              Hallo Leute,
              werde im neuen Jahr mal vorbei schauen. Ich hoffe mein Opa will mitfahren, denn nur er kennt den genauen Platz und nicht mal er ist sich noch sicher ob er ihn noch findet.
              @Becki: Ich schreib dir ne Privat Mail, ist nicht in der Nähe von Nürnberg, ist Österreich.

              Ich hoffe mal die Amerikaner oder die Österreicher haben das verbrannte Zeug nicht auf den Schrottplatz gebracht!
              Wisst ihr vielleicht ob solch ein Zeug damal (trotz Wirren des Krieges) es wert war entsorgt zu werden?


              PS: Servus, ich fahre morgen zum Skifahren und komme am 1.1. wieder.

              Gruß,
              Andreas

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #8
                Österreich

                Naja...Österreich hab ich schon einige Male heimgesucht.Und Platz für den Opa hätt ich auch.Wenn das Wetter wieder mitspielt,könnt´ma losziehn...
                A Propos Entsorgung...meistens blieb´s einfach liegen oder wurde verbuddelt
                GugF
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • ionstorm
                  Lehnsmann

                  • 19.07.2001
                  • 41
                  • Wien

                  #9
                  Das ist doch bestimmt irgendwo zwischen der Scharnitzer Klause und Seefeld oder Zirl.
                  Dort hatte sich der Volkssturm verschantzt. Es sind großteils HJ-Angehörige im Alter von 14 bis 16 Jahren!!. In Zirl hat es auch so ziemlich die letzten Gefechte, zwischen einer deutschen 88er-Flak und amerikanischer Panzerartillerie, gegeben. Am Zirler Berg haben die Amis noch einmal schwere Verluste erlitten weil dort SS-Einheiten Minen gelegt hatten. Kurz darauf haben sich die Zirler ergeben.
                  Das nur so zur Info, falls ihr suchen kommt und euch das noch nicht bekannt war.

                  Kommentar

                  Lädt...