Abrüstplätze im Odenwald?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kenneth

    #1

    Abrüstplätze im Odenwald?

    Hi
    Kent jemand von euch Bücher indennenman was über Truppen auflösungen im Odenwald lesen kann?
    ich suche schon ca 6-7 Jahre habe auch schon die ein oder andere wegwerfstelle gefunden aber das kann doch nicht alles gewesen sein ?. Angeblich sollen sich im Odenwald große Truppenteile aufgelöst haben .
    Auch in richtung Miltenberg Amorbach oder Mosbach
    Ciao Kenneth
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Sry, uralter Thread aber ich muss was dazu sagen. Direkt vor meiner Haustür gabs einen Platz wo die Waffen gesammelt wurden. War allerdings schon ein wenig mit dem Sondelgerät zugange hab nix gefunden. Bin allerdings noch en bissl neu und unerfarhen, vllt würde en alter Hase mit der richtigen preaktichen Erfahrung was finden. Bei Interesse, meldet euch.
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

    Kommentar

    • Erdspiegel
      Heerführer


      • 16.07.2008
      • 7038
      • zwischen Schutt & Scherben
      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

      #3
      Zitat von Odenwälder Bubb
      Sry, uralter Thread aber ich muss was dazu sagen. Direkt vor meiner Haustür gabs einen Platz wo die Waffen gesammelt wurden. War allerdings schon ein wenig mit dem Sondelgerät zugange hab nix gefunden. Bin allerdings noch en bissl neu und unerfarhen, vllt würde en alter Hase mit der richtigen preaktichen Erfahrung was finden. Bei Interesse, meldet euch.
      Der alte Hase mit 21 jähriger Sondelerfahrung weiß,das die gezielte Suche nach Waffen und Munition eine schwerwiegende Straftat ist.Und er empfiehlt das Studium der Gesetzesbücher,sowie die Benutzung der Suchfunktion des Forums zu diesem,sowie weiteren zweischneidigen Themen.

      Gruß,Erdspiegel

      Kommentar

      • Odenwälder Bub
        Landesfürst


        • 07.04.2009
        • 814
        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
        • Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Ja gut ich habe ja nicht nach Waffen gesucht. Ich habe zum Beispiel 200 Meter davon entfernt eine US - Army Gasmaske gefunden, die hier im Forum auch in einem Thread zu sehen ist ;-)
        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Kenne mich im Odenwald zwar nicht aus,war aber schonmal da.
          Vor über 20 Jahren haben wir zu Mehreren in Zusammenarbeit mit einem dortigen Heimatkundler und Ortschronisten die Gegend um Breuberg inspiziert.Der Landstrich war schon damals sondeltechnisch sowas von ausgesaugt,das wir gedacht haben,unsere Geräte sind defekt.

          Kommentar

          • Odenwälder Bub
            Landesfürst


            • 07.04.2009
            • 814
            • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
            • Tesoro Vaquero 2 Germania

            #6
            Ja, das wird daran liegen, dass es den Breuberg Bund gibt, ein Verein der sich richtig professionell mit Heimatkunde beschäftigt und monatlich ein richtig profesionelles Heftchen mit Aufsätzen herausgibt. Da ist dann eben auch oft von Plätzen die Rede wo man als Sondler hellhörig wird (alte Wüstungen etc.). Vermute dass einige Sondelfreunde in dem Verein sind und diese Heftchen mit gößtem Interesse lesen. ;-)
            Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
            PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
            PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

            Kommentar

            • TIGERPANZER
              Einwanderer


              • 09.06.2009
              • 9
              • VANIKUM NRW

              #7
              Hi Und Hallo
              War Schon Ein Paar Mal In Heppenheim Ganz In Der Nähe Wohnt Eine Gute Freundin Von Mir ! ( Kirchhausen ) Wenn Euch Das Was Sagt !
              Habe Dort Am Orts Ausgang Und Am Orts Eingang Viele Essgeschirre Wh Und Ausrüstungs Gegenstände Gefunden ! Direckt An Der Siegfriedstraße !
              Teils Gut Erhalten ! Waren Auch 4 Stahlhelmglocken Dabei Und Gasmaskendosen Alerdings Waren Diese Leer Waren Nur Reste Von Zelt Planen Drin !

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Zitat von Odenwälder Bubb
                Ja, das wird daran liegen, dass es den Breuberg Bund gibt, ein Verein der sich richtig professionell mit Heimatkunde beschäftigt und monatlich ein richtig profesionelles Heftchen mit Aufsätzen herausgibt. Da ist dann eben auch oft von Plätzen die Rede wo man als Sondler hellhörig wird (alte Wüstungen etc.). Vermute dass einige Sondelfreunde in dem Verein sind und diese Heftchen mit gößtem Interesse lesen. ;-)
                Gelesen haben!
                Und das muß länger als 20 Jahre her sein.Die Breuburg selbst,wurde im 30.jährigen Krieg 10 Jahre oder länger belagert.Das konnten wir aber nicht mehr nachweisen;nicht eine Musketenkugel,absolut nichts.

                Kommentar

                Lädt...