Hat jemand Unterlagen zum ehemaligen Reichswehr- und Wehrmachts-Truppenübungsplatz Groß Born (poln. Borne Sulinowo) bei Neustettin? Kennt jemand Quellen? Was es im Bundesarchiv/Militärarchiv Freiburg gibt, ist nicht viel. Die Kopien habe ich.
Nach dem Krieg hat sich die Rote Armee das riesige Areal und die dazu gehörige kleine Stadt (auch für die Polen eine "verbotene Stadt") für ihre Zwecke reserviert und bis Anfang der 90-er Jahre belegt.
Polnische Freunde, mit denen ich 1996 in dem Gebiet "unterwegs" war, haben mich gebeten, nach deutschen Quellen über den Bau der Anlagen zu forschen. Das habe ich getan, allerdings war mir nur mäßiger Erfolg beschieden. Nun hoffe ich auf hiesige Spezialkenntnisse...
------------------
Grüße und gut Fund!
Isenberg
Nach dem Krieg hat sich die Rote Armee das riesige Areal und die dazu gehörige kleine Stadt (auch für die Polen eine "verbotene Stadt") für ihre Zwecke reserviert und bis Anfang der 90-er Jahre belegt.
Polnische Freunde, mit denen ich 1996 in dem Gebiet "unterwegs" war, haben mich gebeten, nach deutschen Quellen über den Bau der Anlagen zu forschen. Das habe ich getan, allerdings war mir nur mäßiger Erfolg beschieden. Nun hoffe ich auf hiesige Spezialkenntnisse...
------------------
Grüße und gut Fund!
Isenberg
Kommentar