Ja Moin mal wieder
also die ehemalige Reichsbank in Berlin wurde nach dem Kriege ja wieder aufgebaut und beherbergte einen Großteil der Zeit bis zur Wende das Zentralkomitee der SED. soweit so gut
1999 wurde das Gebäude renoviert und das Auswärtige Amt zog von Bonn nach Berlin in dieses Gebäude
ich wurde im Rahmen meiner Arbeit nach Berlin versetzt und arbeite nun schon seit einiger Zeit in diesem Bau und da ich von Natur aus neugierig bin, begann ich herumzuwandern in diesem Bau und entdeckte einige Räume die teilweise Fußhoch mit Wasser gefüllt, einige Räume die halbwegs zugemauerte Türen beherbergten , teilweise hören treppen, die ins Kellergeschoß führen abruppt auf und man sieht, dass der zugang zu der darunterliegenden Etage "zugemacht" wurde, man hört auch wunderbar das Echo der darunterliegenden alten Etagen, wenn man auf dem zugemauerten Treppenaufstieg "herumhüpft"
so nun meine Frage:
hat jemand irgendwelche Gebäudeunterlagen von früher (skizzen, ähnliches, die aufschluß darüber geben wieviel Etagen das Gebäude ursprünglich hatte?, oder noch besser, gibt es jemanden der dort beschäftigt war, entweder im Kriege oder zur Zeit der DDR?)
ich hab auch von gerüchten gehört, dass die Sowjets in den überfluteten Teil des Gebäudes 3 Taucher geschickt haben, von denen 2 nicht wiederkamen (einfach "abgesoffen")
vieleicht weiß jemand mehr
also die ehemalige Reichsbank in Berlin wurde nach dem Kriege ja wieder aufgebaut und beherbergte einen Großteil der Zeit bis zur Wende das Zentralkomitee der SED. soweit so gut
1999 wurde das Gebäude renoviert und das Auswärtige Amt zog von Bonn nach Berlin in dieses Gebäude
ich wurde im Rahmen meiner Arbeit nach Berlin versetzt und arbeite nun schon seit einiger Zeit in diesem Bau und da ich von Natur aus neugierig bin, begann ich herumzuwandern in diesem Bau und entdeckte einige Räume die teilweise Fußhoch mit Wasser gefüllt, einige Räume die halbwegs zugemauerte Türen beherbergten , teilweise hören treppen, die ins Kellergeschoß führen abruppt auf und man sieht, dass der zugang zu der darunterliegenden Etage "zugemacht" wurde, man hört auch wunderbar das Echo der darunterliegenden alten Etagen, wenn man auf dem zugemauerten Treppenaufstieg "herumhüpft"
so nun meine Frage:
hat jemand irgendwelche Gebäudeunterlagen von früher (skizzen, ähnliches, die aufschluß darüber geben wieviel Etagen das Gebäude ursprünglich hatte?, oder noch besser, gibt es jemanden der dort beschäftigt war, entweder im Kriege oder zur Zeit der DDR?)
ich hab auch von gerüchten gehört, dass die Sowjets in den überfluteten Teil des Gebäudes 3 Taucher geschickt haben, von denen 2 nicht wiederkamen (einfach "abgesoffen")
vieleicht weiß jemand mehr

Kommentar