Rundbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maggiauge1974
    Ritter


    • 18.08.2009
    • 414
    • Bei Aachen
    • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

    #1

    Rundbunker

    Hallo Leute
    Ich war am Wochenende Sondeln und habe da bei ein Kreisrunden Bunker gefunden.
    Auf meiner Bunkerkarte ist der Bunker mit der Nummer 12 Markiert.
    Kann mir einer sagen was das mal für ein Bunker war

    Gruß
    maggiauge1974
    Angehängte Dateien
    Wer ist der Größte Narr.!!
    Der Narr oder der Narr der ihm folgt.
  • Straubinger
    Heerführer


    • 06.09.2009
    • 2378
    • Straubing/Niederbayern

    #2
    Du warst nicht zufällig drinnen?

    Kommentar

    • rednex111
      Landesfürst


      • 19.01.2008
      • 600
      • berlin
      • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

      #3
      @all,

      was ja nicht soi schwer gewesen sein dürfte

      mfg rednex
      Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

      Kommentar

      • Bommel81
        Bürger


        • 02.11.2006
        • 122
        • BW

        #4
        Naja, ohne Gummistiefel oder Wathose wohl eher nicht
        "Und der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....denn es war Krieg"

        Kommentar

        • sanchezz89
          Einwanderer


          • 18.01.2010
          • 14
          • Niedersachsen

          #5
          Ist ein Lagerbunker.

          Kommentar

          • Surfer
            Ritter

            • 06.01.2002
            • 579
            • Aachen

            #6
            Da ich ja selber aus der Ecke um Aachen komme,wunder ich mich a bissle.
            Wo steht das gute Stück denn?

            Gruß Surf
            Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

            Kommentar

            • Reever
              Ratsherr


              • 14.07.2005
              • 251
              • Hürtgenwald
              • Die 7 Sinne

              #7
              Im Bereich Kohlscheid hab ich auf meinen Karten einen Bunker mit Nummer 12.
              Dabei soll es sich jedoch um eine MG-Scharte handeln, anhand deiner Beschreibung kommt das jedoch nicht hin.

              Kannst du was über Betonstärke sagen?
              Weiss nicht genau was du an Karten hast, aber wenn die willst kannst du mir den Teil der Karte einscannen und dann schau ich mal ob ich was in Erfahrung bringen kann.
              Gruß Marco

              Kommentar

              • balduin
                Ritter


                • 15.06.2007
                • 352
                • Westmark
                • leider keinen

                #8
                Hallo,
                also ich würde, ohne weitere Infos sagen, es handelt sich um einen Bunker für die Lagerung von Munition.

                Das ganze könnte man noch weiter eingrenzen wenn man den ungefähren Standort (Bitte dan aber per PN!)und am besten noch einen Grundriss des inneren mit vermerk von besonderheiten hätte.

                Hast du zufällig gewünschte Infos noch im petto?

                Gruß
                Balduin

                Kommentar

                • sanchezz89
                  Einwanderer


                  • 18.01.2010
                  • 14
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Zitat von balduin
                  Hallo,
                  also ich würde, ohne weitere Infos sagen, es handelt sich um einen Bunker für die Lagerung von Munition.

                  Das ganze könnte man noch weiter eingrenzen wenn man den ungefähren Standort (Bitte dan aber per PN!)und am besten noch einen Grundriss des inneren mit vermerk von besonderheiten hätte.

                  Hast du zufällig gewünschte Infos noch im petto?

                  Gruß
                  Balduin
                  Munitionsbunker stehen doch meist im freien und sind nicht eingegraben oder?

                  Kommentar

                  • Reever
                    Ratsherr


                    • 14.07.2005
                    • 251
                    • Hürtgenwald
                    • Die 7 Sinne

                    #10
                    Zitat von sanchezz89
                    Munitionsbunker stehen doch meist im freien und sind nicht eingegraben oder?
                    Die M-Stände der LVZ-West waren aber auch eingegraben bzw übererdet.
                    Wüsste jetzt nicht das die komplett frei standen.
                    Munitionsbunker stehen meist auch direkt neben einer Strasse um die Anlieferung der Munition zu erleichtern.

                    Bauwerke die als Munitionslagerplatz dienen und offen stehen sind zum Beispiel Munitionshallen von größeren Depots im Hinterland.
                    Gruß Marco

                    Kommentar

                    • balduin
                      Ritter


                      • 15.06.2007
                      • 352
                      • Westmark
                      • leider keinen

                      #11
                      Zitat von Reever
                      Die M-Stände der LVZ-West waren aber auch eingegraben bzw übererdet.
                      Wüsste jetzt nicht das die komplett frei standen.
                      Munitionsbunker stehen meist auch direkt neben einer Strasse um die Anlieferung der Munition zu erleichtern.

                      Bauwerke die als Munitionslagerplatz dienen und offen stehen sind zum Beispiel Munitionshallen von größeren Depots im Hinterland.
                      Da war wohl jemand schneller als ich.

                      Hinzuzufügen ist vielleicht noch das genannte Straßen nicht immer Betoniert waren b.z.w viele dieser Zufahrtsstraßen heute nicht mehr also solche zu erkennen sind.
                      Zuletzt geändert von balduin; 12.02.2010, 13:50.

                      Kommentar

                      • maggiauge1974
                        Ritter


                        • 18.08.2009
                        • 414
                        • Bei Aachen
                        • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

                        #12
                        Zitat von Reever
                        Im Bereich Kohlscheid hab ich auf meinen Karten einen Bunker mit Nummer 12.
                        Dabei soll es sich jedoch um eine MG-Scharte handeln, anhand deiner Beschreibung kommt das jedoch nicht hin.

                        Kannst du was über Betonstärke sagen?
                        Weiss nicht genau was du an Karten hast, aber wenn die willst kannst du mir den Teil der Karte einscannen und dann schau ich mal ob ich was in Erfahrung bringen kann.
                        Hey Reever
                        Der Bunker steht am Südwestlichen Ortsausgang des Stadtteils Marienberg,
                        so ca 80-100m von der Grenze!
                        Zum Bunker kann ich nicht viel sagen die Infos die ich habe sind die das der Bunker ein Treibstoffbunker von der Wehrmacht war und später von der Nato auch als Treibstoff genust wurde. Ob das so war weiss ich nicht weil der Eingang von dem Bunker Gesprengt worden ist.
                        Hier ein Ausschnitt von der Karte.
                        Gruß
                        maggiauge1974
                        Angehängte Dateien
                        Wer ist der Größte Narr.!!
                        Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

                        Kommentar

                        • Reever
                          Ratsherr


                          • 14.07.2005
                          • 251
                          • Hürtgenwald
                          • Die 7 Sinne

                          #13
                          Da kann ich dir jetzt auch leider auf Anhieb nicht weiter helfen.
                          Tut mir leid.
                          Gruß Marco

                          Kommentar

                          Lädt...