Abgedeckter Hohlraum in einem kleinen Bunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SolidSnake
    Ritter


    • 25.01.2008
    • 341
    • 59075 Hamm in NRW
    • Garrett ACE 150

    #1

    Abgedeckter Hohlraum in einem kleinen Bunker

    Hi zusammen,ich vor jahren mal einen kleinen auf gesprengten Bunker gefunden und mit Freunden den Boden frei gebuddelt,weil er total verfüllt war.

    Auf jeden fall kamm ich unsanft am Boden und knallte mit der Schippe aud ne Btonplatte,darunter klang es sehr hohl.

    Das ding lies sich nicht klein kriegen,nicht mal mit ner Spitzhacke und nem Vorschlaghammer,wir haben nur ein paar Kratzer rein bekommen.Aber bei jedem Schlage konnte man hören dass da wohl ein Hohlraum ist.

    Was könnte das sein?Ich gehe da die Tage mal vorbei und schauen obs den Bunker noch gibt und was sich getan hat.

    Mfg,John.
    Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

    Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.
  • Bastler
    Heerführer

    • 15.02.2002
    • 4283
    • Dortmund
    • SC 625 ,B.J. 1944

    #2
    Vieleicht einfach nur unsauber betoniert...oder doch hohl...

    Aber alles was schon hohl klingt,das krigt man auch kaputt,also nächstes mal etwas mehr Schmackes an die Spitzhacke

    Ich weiss auch nicht wieweit sowas legal ist,ohne die genauen Ramenbedingungen zu kennen,würd ich aber mal abraten das Ergebniss deiner Arbeiten hier bildlich vorzustellen

    Aber bevor du dich da weiter verausgabst,falls nicht schon passiert,leg den Boden doch erstmal komplett frei und mach ihn gründlich sauber.Dann gucken ob mit bloßem Auge schon Auffälligkeiten festzustellen sind,als nächstes die gesamte Fläche abklopfen und hohl klingende Bereiche markiren.Weiter könnte man eine Schwarzlichtlampe+eine UV Desinfektionslampe nehmen und die Fläche damit wechselweise ableuchten,verschiedene Betonsorten haben oft unterschiedlich fluoreszierende Eigenschaften.Und zu guter letzt wann man auch noch zum Bohrhammer mit langem Pinn greifen und die hohlen Stellen anbohren,sackt der Bohrer dann irgendwann durch und bohrt weiter,bzw trifft auf weiches Material,wäre auch die Frage schlechter Betonierung geklärt.

    Erst wenn all das deine Verdächte noch erhärtet hat,könnte man anfangen über gröberen Einsatz nachzudenken
    Zuletzt geändert von Bastler; 22.02.2010, 12:57.

    Kommentar

    • Ellvis
      Ritter


      • 07.02.2007
      • 304
      • Nordbayern

      #3
      Hallo!

      Vielleicht besteht ja der Boden aus einer Betonplatte, die anderswo gegossen und dann zum Bunker transportiert und dort verlegt wurde.
      Wie Bastler sagt, alles abklopfen, dann evtl. ein Loch bohren und evtl. mit einer Kabelkamera ( die gibt es schon günstig im Baumarkt, evtl. auch im Werkzeugverleih ) nachschauen.
      Bilder einstellen, wäre auch nicht schlecht.

      Ellvis

      Kommentar

      • SolidSnake
        Ritter


        • 25.01.2008
        • 341
        • 59075 Hamm in NRW
        • Garrett ACE 150

        #4
        Bilder kommen die Tage und bohren währe etwas schwierig.Der "Nachbar" mag keinen Lärm und drohte uns früher schon.^^

        Aber ableuchten kann ich den Beton schon,abklopfen auch,aber bohren wird sehr schwierig,zumal ich weder so eine starke Bohrmaschine habe,noch das Geld habe um eine zu leihen.

        Ich hätte meine Frage besser formulieren sollen,gab es das denn schon öfters in so kleinen Bunkern?

        Mfg,John.
        Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

        Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

        Kommentar

        • tomas_k
          Ratsherr


          • 31.10.2004
          • 221
          • Kreis Warendorf
          • Nokta Legend

          #5
          Hallo,

          wo soll denn der Bunker stehen? Hab 28 Jahre in BockTown gewohnt... kenne da so einige in und um B.-Hövel...

          lg tomas

          Kommentar

          • SolidSnake
            Ritter


            • 25.01.2008
            • 341
            • 59075 Hamm in NRW
            • Garrett ACE 150

            #6
            Das ist so ein kleiner Bunker der auf gesprengt ist.

            Die blaue Linie ist die ehemalige Radbodlinie,die Gleise wurden entfernt und nun befindet sich dort seit jahren ein Teerweg,auch Der schwarze Weg genannt.^^

            Den Bunker kennen viele bei uns weil man ihn direkt sieht.

            Im roten Kreis ca. befindet sich das Ding.

            Mfg,John.
            Angehängte Dateien
            Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

            Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25924
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7


              "früher" war es hier üblich KEINE detaillierten Ortsangaben zu posten.
              Um keinen Riesenauflauf zu veranstalten, Plünderer oder anderweitig Orientierte auf den Plan zu rufen etc.
              Das hat sich wohl ein wenig geändert.
              Heute gibt´s gleich Satellitenbilder incl. Koordinaten. Damit es auch der "Begabteste" ohne großen Aufwand finden kann ...

              Der Höhepunkt ist dann, wenn es auch noch um Grabungs- oder Stemmaktivitäten geht. Da wird sich "Hilfe" sicher auch ohne persönliche Einladung einfinden ...
              Manchmal sogar gleich mit passendem Transporter für die begleitete Heimfahrt ...

              Nun handelt es sich bei o.g. Objekt nicht unbedingt um das höchstgehütete Staatsgeheimnis, aber das Prinzip hat hier jemand trotzdem nicht begriffen ...

              Na, da warten wir mal ab, wie sich das entwickelt



              Zum Thema an sich:
              Ich habe mittlerweile massig Eisenbahntunnel, U-Anlagen, Bunker und sonstawas gesehen, wo Wände und Böden absolut Sinn- und Hirnfrei mit Hammer und Meißel perforiert wurden, nur weil da jemand einen "Hohlraum" hinter vermutete ...
              Vielleicht sollte man sich VOR solchen Aktionen ein wenig um die Art und Weise von Baukonstruktionen bzw. Bauabläufen, dann würde man schnell feststellen, das hinter 99,782 % der vermuteten "Geheimgangsstellen" nichts anderes als stinknormale (kalte) Luft befindet ...
              Im vorliegenden Fall wird es sich doch wohl sicher um eine entweder recht dünne Bodenplatte handeln, die hohl liegt. Oder halt um so etwas wie einen "Verbundestrich", der sich nicht ganz mit der drunter liegenden Betonplatte verbunden hat.
              Was erwartett man bei einer Baukonstruktion, die seit mehr als 60 Jahren ungeschützt Wind und Wetter ausgesetzt ist, die dazu noch einen kleinen Sprengschaden erlitten hat???

              Vor allem: WAS für ein Geheimnis soll sich an einer Stelle befinden, die sich mitten in einem solchen Siedlungsgebiet befindet???
              Da wird seit Generationen drinnen gespielt und geklettert.
              Manchmal soll es sogar Leute geben, die haben beim Bau zugeschaut - und wohnen heute noch da ...


              ... da beschweren sich die Leute auf der einen Seite, daß so viele Bunker im Lande so einfach so komplette abgerissen werden, tragen aber selber dazu bei, daß ihre kleinen Lieblinge Stück für Stück in den Zustand überwechseln, der einen Totalabbruch geradezu heraufbeschwört.

              Vielleicht sollte man doch etwas mehr Zeit am Rechner mit der Suchfunktion und dem Studieren von Details verbringen, als draußen "Praxis" zu betreiben ...

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • tomas_k
                Ratsherr


                • 31.10.2004
                • 221
                • Kreis Warendorf
                • Nokta Legend

                #8
                Zu holen gibt es da nichts - zu sehen genau soviel. In der Siedlung sind schon zig Generationen durch die Bunker gekrochen und haben nichts außergewöhnliches entdeckt.

                Bei bedarf kann ich dir mal ein paar Bunker zeigen die außerhalb liegen, hab letzten Sommer dort die Sonde getestet und einige Kilo Bombensplitter gefunden... Schon mal was von der "Zeche Elend" gehört?

                Kommentar

                • sledge
                  Ritter


                  • 08.02.2005
                  • 419
                  • Saarbrücken in der schönen Westmark
                  • Augen, Ohren und mein Gespür

                  #9
                  Hi,
                  falls sich der Hohlraum im Eingangsbereich befindet, kann es sich um einen Sturmwasserschacht handeln.
                  Im Bunkerinneren ist es vermutlich ein Kabelkanal oder Rohr, z.B. vom Erdkabel.
                  Bei gesprengten Bunkern sind oft auch Hohlräume durch Unterspülung oder durch die Sprengung selbst entstanden.
                  Finde doch mal raus, ob Du den Bunker einem Regelbautyp zuordnen kannst.
                  Dann lassen sich vielleicht Rückschlüsse ziehen.
                  Mit dem Aufbrechen oder Aufstemmen wäre ich vorsichtig, denn es könnte sich um ein denkmalgeschütztes Bauwerk handeln und dann droht Ärger.
                  __________________
                  Grüße sledge

                  Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                  Kommentar

                  • SolidSnake
                    Ritter


                    • 25.01.2008
                    • 341
                    • 59075 Hamm in NRW
                    • Garrett ACE 150

                    #10
                    @Slegde: Die Platte befindet sich am Ende eines Ganges,das weg gespregte Stück war wohl mal ein Raum.
                    @ Thomas K.: Du hast Post.

                    @ Sorgnix:Keine Sorge,das Dingen kennt wie gesagt eh schon fast jedes Kind und kaputt machen kann man da eh nix mehr.^^

                    Roten Quadrat in etwa befindet sich die Platte,ich musste die Pics leider im dunkeln machen,aber wenns mal nicht regnet werde ich die Platte mal wieder richtig frei räumen und sie mal mit UV Licht bestrahlen.Bin mal gespannt was daraus kommt.

                    Hier noch ein paar Pics vom Bunker,leider nicht in optimaler Quallität weils eben schon dunkel war.

                    Mfg,John.
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von SolidSnake; 22.02.2010, 19:39.
                    Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                    Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                    Kommentar

                    • Ted
                      Landesfürst


                      • 17.06.2005
                      • 928
                      • Mecklenburg-Vorpommern
                      • Fisher F75 Ltd.

                      #11
                      Ich denke, daß es sich durchaus auch um einen Hohlraum durch Unterspülung handeln könnte. Aber paßt bloß auf, was ihr da macht. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, daß solche Aktionen einem 'ne ganze Menge Ärger einbringen können, das fängt schon bei den Eigentumsverhältnissen an. Manche Zeitgenossen zeigen da enorme Zivilcourage, wenn du da mit "schwerem Gerät" anrückst und wenn es nur eine Spitzhacke ist. Wünsche dir trotzdem viel Glück.

                      LG
                      Torsten
                      Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                      Kommentar

                      • SolidSnake
                        Ritter


                        • 25.01.2008
                        • 341
                        • 59075 Hamm in NRW
                        • Garrett ACE 150

                        #12
                        Ich werde da erst mal gar nix weiter machen was krach macht,will keinen Ärger mit dem Opa haben der da wohnt.^^

                        Mfg,John.
                        Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                        Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                        Kommentar

                        • Dirk.R.
                          Heerführer


                          • 25.12.2004
                          • 6906
                          • Dorf

                          #13
                          Ich denke das man die Phantasien in Sachen "bohren, freilegen, etc", für sich behalten sollte!


                          Es könnte nicht nur Ärger mit Opa geben, sondern ganz andere Überraschungen auf einen warten wenn man solch Aktionen durchführt.

                          Den Beitrag vom Jörg hat man gelesen?

                          Kommentar

                          • SolidSnake
                            Ritter


                            • 25.01.2008
                            • 341
                            • 59075 Hamm in NRW
                            • Garrett ACE 150

                            #14
                            Stand da ja auch nicht,ich werde lediglich im Rahmen des legalen die Platte untesuchen ohne was kaputt zu machen.Ich glaube dass du mich falsch verstanden hast.

                            Das abklopfen der Platte war so gemeint:Ich nehme ein kleines Hämmerchen,halte mein Ohr an die Platte und klopfe sie vorsichtig ab um zu hören ob da ein Hohlraum ist oder nicht.

                            Genauso werde ich sie säubern um vielleicht Kanten zu sehen.

                            Es spricht doch auch nichts dagegen da mal eine UV-Lampe drauf zuhalten.

                            Ich habe nichts davon gesagt dass ich was auf breche,bohre oder sonst wie zerstöre.

                            Sowas dürfte doch weder gegen die Gesetze,noch gegen die Forenregeln verstoßen.

                            Wenn ich gesagt hätte dass ich da was aufbrechen etc will,könnte ich verstehen dass du meinen Beitrag gelöscht hast.Aber Friedliche Untersuchungen,wobei noch nicht mal was zerstört wird,sind doch nicht verboten oder schlimm und darum verstehe ich nicht warum mein Beitrag gelöscht wurde.

                            Und wie ichs schon gesagt habe,mehr werde ich auch nicht machen.

                            Mfg,John.
                            Ehec-Bakterien sind die gerechte Strafe dafür, dass sich Vegetarier über BSE und Maul- und Klauenseuche lustig gemacht haben.

                            Ich suche immer Leute für Erkundungen etc., wer Lust hat und aus Drensteinfurt, Münster, Hamm, Dortmund und Umgebung kommt dann meldet euch, ich hole auch Leute unterwegs ab.

                            Kommentar

                            Lädt...