Lager oder Splitterschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BERTL72
    Geselle


    • 09.10.2007
    • 98
    • Bayern

    #1

    Lager oder Splitterschutz

    Hallo Zusammen,

    ich habe in meiner Nähe drei kleine Bunker bzw. Unterstand mal besucht.
    Kann mir einer von Euch evtl. sagen ob diese " Bunker " als Munitionslager für Flak waren oder ob das Splitterschutzgräben sind ?

    Diese drei Bunker sind 22 km nördlich von München der Unterstand ist etwas vorgeschoben sprich näher an München dran die zwei anderen liegen so ziemlich auf einer Linie in Ost - West Achse vor München


    Der Unterstand ( Bild 1 ) und die zwei kleinen " Bunker " einer der Bunker ( Bild 4 u. 5 ) ist leider nicht mehr so wie ich ihn noch vor fünf Jahren kenne, Wände ausgebrochen und Erde auf einer Seite entfernt. Die kleinen Bunker sind absolut Baugleich und stehen ca. 4 km auseinander.

    Über Info der Bauwerke würde ich mich sehr freuen.

    Danke

    Bertl
    Angehängte Dateien
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #2
    Wäre es möglich, dass es Hinterlassenschaften der Alliierten sind ( TÜP o.ä.)? Die Bauweise sieht ziemlich neuartig aus (1+4+5). Hast Du mal hinter die Holzwand geschaut -ist da ein Raum oder Gang?
    Bei Berlin gibt es ähnliches- Hinterlassenschaften der GSSD, was ja bei München kaum möglich ist.
    Mit Gruß
    MC

    Kommentar

    • BERTL72
      Geselle


      • 09.10.2007
      • 98
      • Bayern

      #3
      Hallo MC,

      der Bunker sieht hinter der Holztüre genauso aus wie der freigelegte Bunker.
      Der freigelegte Bunker hatte die selbe Tür und war absolut Baugleich
      Amerikaner würde ich ganz stark ausschließen. Die Bunker sind alle jeweils 2 km auseinander und ca. 4 - 5 km vom Flugplatz Schleissheim entfernt.

      P.S

      Bild 1 Unterstand
      Bild 2 und 3 zeigen wieder einen Bunker
      Bild 4 und 5 zeigen wieder einen Bunker ( dieser Bunker hat genau so ausgesehen wie der auf Bild 2 und 3, leider schon Wände ausgebrochen und Erde Weg geschafft sonst absolut Baugleich wie der auf Bild 2 und 3

      Ich weiss jetzt nicht wie ich das erklären soll ?
      Zuletzt geändert von BERTL72; 23.02.2010, 19:16.

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #4
        Die Bilder sehen aus wie Fertigteilbunker, deshalb meine Fragen. Die wurden allerdings auch in der DDR verwendet- vielleicht was entsprechendes? Ich glaube da wirklich nicht an WK II, kenne mich aber mit Bunkern u.ä. der Alliierten nicht aus.
        Der "Verbunkerungswahn" war ja nicht nur in der DDR vorhanden :-)
        Mit Gruß
        MC

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Die gezeigte Art von Fertigteilen und die geringe Wandstärke sind m.E. Nachkriegsproduktion.

          Evtl. Teil einer früheren Feldstellung Radar- oder Funkeinheit? Der Grundstückseigner sollte es wissen.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • BERTL72
            Geselle


            • 09.10.2007
            • 98
            • Bayern

            #6
            Hallo Zusammen,

            Danke schon mal für Euere Hilfe.

            Der besser erhaltene Bunker steht bei einer Mühle, dort sind 3 Bauernhöfe. Der verschmierte Bunker steht in einem heutigen Wohngebiet, allerdings war da auch ein Bauernhof in der nähe. DDR Bauten sind das nicht diese " Bunker sind ja im LKR Dachau.

            Es gibt nochmal einen Baugleichen Bunker im Landkreis, dieser ist ca. 7 - 10 km von den gezeigten weg. Diese drei Bunker liegen alle auf einer West - Ost Linie vor dem Flugplatz in Oberschleissheim.

            Die Bunker kenne ich schon seit ca. 30 Jahren aber sie haben mich nicht sonderlich intressiert, im Moment bin ich an einer Recherche dran wo sie evtl doch von Intresse sein könnten. Ich weiss ja icht ob ich hier den Standort posten soll, wird ja nicht gerne gesehen, falls nichts dagegen spricht würde ich die Örtlichkeiten natürlich posten.

            Gruss

            Robert

            P.S.

            Bei einem Bunker habe ich vor ca. 25 Jahren Unmengen an Muinition gefunden. Ich wurde von einem Anwohner gesehen der sofort die Polizei zu mir schickte " ja ich war mal dumm ". Dann kam der KMRD mit der Polizei zu mir und haben anschliessend das ganze Gebiet abgesucht und gesperrt, da war ziemlich die Kacke am dampfen. Sie haben nicht nur Handfeuerwaffen Munition gefunden sondern auch Granaten und PAK Munition. Der Fundort war ca. 500 Meter von dem Bunker entfernt in der Amper ( Fluss durch den Dachauer Landkreis ).

            Vieleicht Hilft diese Zusatzinfo

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              Zitat von BERTL72

              Vieleicht Hilft diese Zusatzinfo
              Ja, DIE Hilft ...

              Wenn Du jetzt noch ne genaue Ortsangabe machst, kannst Du morgen schon zuschauen, wie der Besucherstrom anwächst ...
              Du kannst noch so oft schreiben, daß die Stelle beräumt ist, wg. mir noch sieben Zeitungsberichte und Gutachten beilegen - so einige Leser würde das nicht interessieren ...

              Du hast halt keinen Einfluß darauf, wer Deine gut gemeinten Infos noch so alles registriert. Aus dem Grunde würde ich davon abraten

              Wem Du das per PN verrätst, ist natürlich auch Deine Sache - aber da hast Du mehr Einfluß auf das Folgende

              Gruß
              Jörg
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • wolfi
                Heerführer


                • 02.01.2006
                • 2054
                • bayern

                #8
                Ich tippe auf Flak.Bei Dachau waren mehrere Stellungen,die zum Flakgürtel um München gehörten.Unter anderem an der Straße zwischen Dachau und Schleißheim.

                Kommentar

                • BERTL72
                  Geselle


                  • 09.10.2007
                  • 98
                  • Bayern

                  #9
                  Hallo Sorgnix,

                  ich werde auf Dein anraten hier mal nicht den Standort posten, Du hast recht ist besser so. Es gibt keinen Zeitungsbericht und ich bin 100 % sicher das da noch viel mehr Munition liegt und das auch heute noch. Ich habe mit 12 Jahren die Sachen gefunden, ohne Sonde ( habe damals noch nicht mal gewusst das man sowas kaufen kann ) und ohne danach zu suchen, das war ein Zufall der mir damals fast das leben gekostet hat, da die Polizei und der KMRD mir damals die Wirkung der PAK Munition auf den menschlichen Körper erklärt haben bin ich auch nicht mehr dort hin gegangen. Ich kann auch nur jeden raten das Zeug so liegen zu lassen wie er es findet, auf keinen Fall die Lage verändern aber das wissen ja alle hier.

                  P.S. Ach noch was Sorgnix, meinst Du ich könnte dann eine Imbissbude dort betreiben und evtl. Eintritt verlangen


                  So nun genug gegwasselt.

                  Hallo Wolfi.

                  ja eine Flakstellung war am Obergrashof, diese Flakstellung wurde von Allach - West nach Obergrashof verlegt, Tage später wurde die alte Stellung in Allach schwer durch Bomben getroffen. Siehe hier http://www.historischer.verein.ffb.o...innerung1.html

                  Die Bunker die ich meine sind ca. 5 km parallel zur Strasse von Dachau - Schleissheim in nördlicher Richtung.

                  Ob es am Obergrashof heute noch Bunker hat weiss ich nicht.
                  Zuletzt geändert von BERTL72; 24.02.2010, 09:19.

                  Kommentar

                  • wolfi
                    Heerführer


                    • 02.01.2006
                    • 2054
                    • bayern

                    #10
                    Von der HP hab ich die Info auch.Ich war aber noch nie am Obergrashof.BIn da immer nur vorbeigefahren zum Flugplatz

                    Kommentar

                    • ME262
                      Lehnsmann


                      • 12.08.2009
                      • 47
                      • Bayern
                      • Tesoro Cibola

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      ich finde auch, dass die Bauart eher Nachkriedsartig ist.

                      Grüße

                      Kommentar

                      • BERTL72
                        Geselle


                        • 09.10.2007
                        • 98
                        • Bayern

                        #12
                        Hallo Leute,

                        ich habe noch eine Idee, vieleicht sind das ja nur Vorratsbunker für Landwirtschaftliche Produkte ? Evtl. hat die Baywa ja mal so Fertigteile für einen Kartoffelbunker gebaut ? Ich mein von der nähe zu den Landwirtschaftlichen Gebäuden könnte dass auch hin kommen.

                        Ich werde mal sehen ob ich einen der Landwirte befragen kann.
                        Gruss

                        Bertl

                        Kommentar

                        • Bastard
                          Heerführer


                          • 06.10.2009
                          • 1171
                          • Mittelbach
                          • china:-( ACE 250

                          #13
                          Dafür das du nicht den genauen Standort postest gibst du dir ganz schön mühe das man es trotzdem weiß!

                          Die Bunker die ich meine sind ca. 5 km parallel zur Strasse von Dachau - Schleissheim in nördlicher Richtung
                          Ein BASTARD kommt selten allein


                          Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                          Kommentar

                          • BERTL72
                            Geselle


                            • 09.10.2007
                            • 98
                            • Bayern

                            #14
                            Halllo Bastard,

                            ja Du hast recht, das war woll ein Eigentor

                            aber die Bunker kennen doch sowieso jeder bei mir in der Gegend, die sieht man genauso wie die KZ Gedenkstätte, das ist auch kein Wunder da sie ca. 3 Meter neben der Staatsstrasse sind

                            Für mich sind die Bunker oder Lagerkeller als Gebäude nicht sonderlich Wertvoll ich brauche die Info was das einmal war in einem anderen Zusammenhang.

                            Dämmlich von meiner Seite war allerdings das ich geschrieben habe das ich dort Munition gefunden habe.
                            Auf der anderen Seite kann ich mir nicht vorstellen das es wirklich so blöde Sondelkollegen gibt die gezielt nach Munition suchen.

                            Die Munition die gefunden wurde muss nicht zwangsläufig von den Bunkern kommen es waren an den letzten Kriegstagen noch Abwehrkämpfe vor München, kann gut möglich sein das die US - Army die Munition dort einfach so entsorgt hat bzw. das Wehrmachtssoldaten dort ihr Zeug loswerden wollten.

                            Aber was das jetzt für " Bunker " sind weiss ich leider immer noch nicht.

                            Grüsse

                            bertl

                            Kommentar

                            • Mr.Kimura
                              Einwanderer


                              • 20.06.2004
                              • 5
                              • Muc

                              #15
                              Lt Aussage des Landeigentümers des Bauwerks auf Bild 2 u 3 handelt es sich um einen kleinen Luftschutzraum/Splitterschutzraum.

                              Das Bauwerk auf Bild 4 u 5 erfüllten den gleichen Zweck lt seiner Erzählungen.

                              Den Schutzraum auf Bild 1 kenne ich leider nicht, vl mag mir jemand den Standort (u.vl. auch weitere) via PN zukommen lassen.

                              Kommentar

                              Lädt...