Unbekannte Bunkeranlage in Sachsen: Wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffi
    Ratsherr


    • 31.03.2004
    • 237
    • Sachsen

    #1

    Unbekannte Bunkeranlage in Sachsen: Wer kann helfen?

    Hallo liebe Gemeinde!

    Habe am Freitag zufällig diese Anlage entdeckt. Steht so ein wenig mittig in einer "Neubauanlage". Die eine Tür an der Treppe ist verschweisst, und die andere Stahltür auf der anderen Seite ist über 2 Drittel mit Erde bedeckt. An dieser Tür kommen auch 2 Rohre raus, die mit einem Endflansch verschraubt sind. Sind halt leider nur Handyfotos. Muss aber am Mittwoch wieder hin, und werde die Kamera mit nehmen.
    Ist das vielleicht irgendso ein Regelbau? Kann jemand was genaues sagen?
    Kalter Krieg? Fernwärme? Schutzbau? Irgendwas mit Abwasser?

    Wäre dankbar für Hinweise. Ich bleibe auf alle Fälle dran und werde mal die "Anwohner" befragen.

    Danke!

    MfG Steffen
    Angehängte Dateien
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4421
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    ...kannst Du vielleicht eine genauere Angabe zur Örtlichkeit machen? Es würde ja Landkreis schon langen. Glauchau, Zwickau, Dresden etc.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • Mc Coy
      Heerführer


      • 22.02.2006
      • 1289
      • Berlin

      #3
      Da das Teil ja richtig zu ist gehe ich mal davon aus, dass es nichts mit aktueller Technik zu tun hat ( Wasser- oder Wärmeversorgung). Gegen einen Bunker sprechen die Türen (nicht gasdicht). Ja, was bleibt??? Ich denke, entweder alte Technik, die Rohre könnten Entlüftungen sein oder Ansaugstutzen oder was zum Einspeisen oder es ist ein Lagerraum für was auch immer gewesen. Vielleicht wissen die Anwohner ja wirklich was.
      Mit Gruß
      MC

      Kommentar

      • niemandsland
        N/A
        • 17.08.2003
        • 1679

        #4
        Ohne das Objekt und die Örtlichkeit zu kennen.. ich tippe mal ins blaue und bringe mal einen Deckungsgraben mit einfachen Zugangsbauwerk (mit einem Eingang und einen Notausstieg oder einen zweiten Zugang am anderen Ende) ins Spiel. Es gab da durchaus verschiedene Bauweisen. Und nicht alle waren in diesem (fast schon) typischen Zick-Zack gebaut.
        Ansonsten.. keine Ahnung.
        Jedenfalls wie hier schon gesagt wurde... wahrscheinlich wohl eher kein Bunker.

        Trotzdem viel Spaß beim erkunden.

        Gruß

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Versuche es mal bei dem Kollegen von Sachsenbunker.de
          bang your head \m/

          Kommentar

          • xfekbm
            Landesfürst


            • 01.03.2006
            • 880
            • Mobile Alabama USA
            • Bauchgefühl

            #6
            Typisch für einen normalen Deckungsgraben wegen der geringen Betonstärke.Auf der einen Seite das Eingangsbauwerk mit Treppe und Türe,am anderen Ende der über Kletterkrampen erreichbare Notausstieg mit Klappe(keine Türe).Die Rohre oberhalb des Notausstiegs könnten auf eine Entlüftungsanlage im Inneren hinweisen. Bauweise nach WK2 oder irgendeine Versorgung schließe ich aus...
            Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

            Kommentar

            • Lucius
              Heerführer


              • 04.01.2005
              • 5785
              • Annaburg;Sachsen-Anhalt
              • Viel zu viele

              #7
              Ich tendiere stark in Richtung Wasser/Abwasser. Das viereckige,pilzförmige Teil habe ich irgendwo schonmal gesehen...garantiert ein Typenbau für Wasserzisternen oder so.
              Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
              P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4421
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                ....könnte an besagter Stelle nicht ein Teich oder ähnliches befunden haben? Dann könnte es der Mönh sein.
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • Bastard
                  Heerführer


                  • 06.10.2009
                  • 1171
                  • Mittelbach
                  • china:-( ACE 250

                  #9
                  Was ist ein Mönh? Hab nix gefunden bei Gxxgle
                  Ein BASTARD kommt selten allein


                  Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                  Kommentar

                  • sanny
                    Einwanderer


                    • 12.07.2005
                    • 5
                    • zwickau

                    #10
                    Kann mir jemand über Zwickau Flugplatz was berichten zwecks der unterirdischen Hallen, welche sich da angeblich befinden sollen?

                    Und wo kann man in Zwickau sondeln, wo lohnt es sich?

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25924
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Mönh??

                      Versuch es mit Mönch!
                      ... wobei das keiner ist. Einen in der Art hab ich jedenfalls noch nie gesehen.
                      (aber einige gebaut)



                      Und sanny, Deine Fragen erfordern wohl ein wenig EIGENstudium hier.
                      Zwei derart voneinander abweichende Fragen sind nun auch nicht unbedingt der Hit.

                      1. Über "unterirdische Hallen" berichten viele Geschichten aus vielen Gegenden. Und die haben alle eines gemein: Es gibt sie NICHT.
                      ... so es am Ende nicht um ein paar unterirdische Bunkerräume geht. Aber mit Sicherheit nichts, wo ein Flugzeug reinpassen bzw. transportiert werden könnte.

                      2. WO man sondeln kann??
                      Wird Dir hier auch niemand verraten.
                      Ein wenig Eigeninitiative ist da schon angesagt.

                      3. Wenn Du es trotzdem versuchen willst, dann eröffne für Deine Themen EIGENE Threads!

                      Danke
                      jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      Lädt...