Bunker mit Volkssturmwaffen in der Emmich-Cambrai-Kaserne (Ex OSH)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #16
    Bilder

    ...ok, will ja mal nicht so sein Jungs.....

    Bilder:

    1. da lag zum Teil der "Mist" drin

    2. Glocke (eine von vielen)

    3. Gasmaske (eine von vielen)

    4. Schrott

    5. Lauf MG 42? u. Teil von Spaten

    6. ein Klumpen Ladestreifen 98k

    7. Trommelmagazin Pistole 08 bzw. MP 18 I

    8. u. 9. Laufrolle

    Eine kleine Auswahl von "harmlosen" Funden.
    Die scharfen Sachen wurden selbstverständlich fachgerecht vom Kampfmittelräumdienst entsorgt, bzw. vor Ort unschädlich gemacht.

    Gruß

    Obelix
    Angehängte Dateien
    In Freiheit dienen!

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6491
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #17
      Und nun sagt der Erste Danke für die Bilder.
      Da sind doch noch mehr Bilder Obelix, oder?
      Gruss U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Obelix
        Heerführer


        • 02.03.2004
        • 1841
        • Hemmingen-Arnum
        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

        #18
        Zitat von U.R.
        Und nun sagt der Erste Danke für die Bilder.
        Da sind doch noch mehr Bilder Obelix, oder?
        Gruss U.R.
        Hmmmm, da müssten wohl noch ein paar sein.
        Aber leider nicht mehr heute.

        Muss auf´s Sofa.
        Kommen später. Versprochen.

        Gruß

        Obelix
        In Freiheit dienen!

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6491
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #19
          Ha,ha,ha, hab ich´s doch gewusst.
          Danke im vorraus.
          Gruss U.R.
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • Rasputin.1
            Heerführer


            • 15.02.2004
            • 2106
            • Niedersachsen / Seelze
            • Augen und Nase......

            #20
            BITTE MEHR !!!!




            Zitat von Obelix
            Das Gelände was Du meinst, sind die ehemaligen Hallen und Gebäude eines Abfertigungsbereiches vom alten Flughafen.
            Die Gebäudereste kenn ich auch.
            Als Kind war ich dort auch öfters drin. Der Bereich ist eingezäunt und ist von der Kaserne aus auch nur durch ein verschlossenes Tor zu erreichen.

            Bilder von den Fundstücken (außer Waffen u. Munition) habe ich jede Menge.

            Aber sagt hier mal jemand bitte?

            Gruß

            Obelix
            Zuletzt geändert von Rasputin.1; 06.04.2010, 20:32.
            Es grüßt der Michael
            Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

            Kommentar

            • kimba
              Ratsherr

              • 09.01.2003
              • 296
              • Hannover
              • Bounty Hunter IV

              #21
              Danke für die Bilder
              Wenn das der Keller war, ist denn bekannt wann es abgreissen worden ist und warum ??

              Kommentar

              • Obelix
                Heerführer


                • 02.03.2004
                • 1841
                • Hemmingen-Arnum
                • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                #22
                Zitat von kimba
                Danke für die Bilder
                Wenn das der Keller war, ist denn bekannt wann es abgreissen worden ist und warum ??
                Wenn Du das Gebäude darüber meinst, kann ich das nur vermuten.
                Gehe davon aus, dass es im Zuge des WW II so stark beschädigt war, dass es zur Nachnutzung des gesamten Objektes nicht mehr zu gebrauchen war.

                Das Areal wurde nach dem Krieg von der Rheinarmee genutzt.
                War sicherlich eine Möglichkeit, die Hinterlassenschaften zu "entsorgen".

                In einer Kaserne in Wuppertal-Ronsdorf hat man in den ´70 igern eine Kfz-Halle abgerissen.
                Im Boden unter der Halle waren Berge von Munition und Helmen der Wehrmacht.
                Kein Mensch wusste davon, weil dieser Raum nicht zugänglich war und der Hohlraum als solches von Außen auch nicht zu erkennen war.

                Nach dem Krieg wurde nicht so sorgsam geräumt, wie es heute der Fall ist.

                "Aus den Augen, aus dem Sinn".

                Gruß

                Obelix
                In Freiheit dienen!

                Kommentar

                • oliver.bohm
                  Moderator

                  • 20.11.2007
                  • 8414
                  • Hannover
                  • SBL 10

                  #23
                  "Beruhigend", das es alles so gammelig ist...

                  Dann war die Bunkerdecke wohl auch nicht mehr vorhanden...
                  Gruß Olli

                  Kommentar

                  • niemandsland
                    N/A
                    • 17.08.2003
                    • 1679

                    #24
                    Ich bin mal gespannt was dort noch so gefunden wird. Aber ich schließe mich da Oli an. Nicht sooo tragisch bei dem Zustand. Sofern nicht noch die großen "Schätze" folgen. Wie die in Kisten verpackten Helme mit Flugrost Anhaftung usw.

                    Gruß an Alle

                    Kommentar

                    • aragol
                      Bürger


                      • 29.09.2008
                      • 103
                      • wieder in RLP

                      #25
                      Hallo Obelix.
                      Die Bilder sind klasse! Vielen Dank. Ich harre weiterer Bilder!! *gier*
                      Gruß, das Aragol
                      __________________________________________

                      Tempus edax rerum
                      Die Zeit nagt an den Dingen

                      (Ovid)

                      Kommentar

                      • Obelix
                        Heerführer


                        • 02.03.2004
                        • 1841
                        • Hemmingen-Arnum
                        • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                        #26
                        Ok, hier noch mal ein paar Bilder von Objekten, die freigelegt wurden.

                        1. Gasmaskenbüchse mit Maske

                        2. Filter etc.

                        3. / 4. / 5. ????

                        6. Reste eines Schuhwerks (Stiefel?)

                        Gruß

                        Obelix
                        Angehängte Dateien
                        In Freiheit dienen!

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #27
                          Karbidbehälter, eventuell für die Einheitslaterne?


                          Glückauf!
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • Obelix
                            Heerführer


                            • 02.03.2004
                            • 1841
                            • Hemmingen-Arnum
                            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                            #28
                            Zitat von Deistergeist
                            Karbidbehälter, eventuell für die Einheitslaterne?


                            Glückauf!
                            Gehe ich mal von aus.
                            Der Behälter war aus Bakelit.

                            Gruß

                            Obelix
                            In Freiheit dienen!

                            Kommentar

                            • allradteam
                              Landesfürst


                              • 06.12.2005
                              • 910
                              • Bayern
                              • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                              #29
                              Zitat von Obelix
                              3. / 4. / 5. ????
                              3. ist das Ankerblech von einer gebremsten (Hinter-)Achse (Bremszylinder und Bremsbeläge sind gut zu erkennen)
                              Zuletzt geändert von allradteam; 07.04.2010, 19:24.

                              Kommentar

                              • Zerocool
                                Heerführer


                                • 14.12.2008
                                • 1144
                                • Brakel
                                • Augen, Nase, Ohren & Diesel betriebenes Grubengrabgerät

                                #30
                                Schliesse mich allradteam an, Ankerblech + Bremszylinder + Beläge.
                                Könnte VW sein, Irrtum vorbehalten
                                Gruss, Björn

                                Aufklärer...man sieht sie nicht, man hört sie nicht, man spürt sie...plötzlich!

                                HORRIDO!

                                Kommentar

                                Lädt...