Wie hoch darf eigendlich die Luftfeuchtigkeit sein, um ein opimales Winterquartier für Fledermäuse zu haben?
Ruinen und auch Bunker haben dazu eigendlich die besten örtlichen Voraussetzungen, wenn man genau weis, welche klimatischen Voraussetzungen notwendig sind.
Falls jemand im Frühjahr und Sommer in Frage kommende Bunker kontrolliert, sollten es keine Vorbehalte von den Fledermausschützern geben.
Wahrscheinlich wäre eine Zusammenarbeit möglich, wenn Absprachen und Informationsfluss absolut vertraulich begonnen werden können.
Kennt jemand einen Bunker, der vorbildlich für ein Winterquatier für Fledermäuse eingerichtet wurde und auch die Sommer-Begehung zuläßt?
Ruinen und auch Bunker haben dazu eigendlich die besten örtlichen Voraussetzungen, wenn man genau weis, welche klimatischen Voraussetzungen notwendig sind.
Falls jemand im Frühjahr und Sommer in Frage kommende Bunker kontrolliert, sollten es keine Vorbehalte von den Fledermausschützern geben.
Wahrscheinlich wäre eine Zusammenarbeit möglich, wenn Absprachen und Informationsfluss absolut vertraulich begonnen werden können.
Kennt jemand einen Bunker, der vorbildlich für ein Winterquatier für Fledermäuse eingerichtet wurde und auch die Sommer-Begehung zuläßt?
Kommentar