Mölln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Balsi
    Lehnsmann

    • 17.12.2000
    • 41
    • Berlin
    • XLT

    #1

    Mölln

    ich komme ursprünglich aus einer kleinen Stadt Namens Mölln in Schleswig Holstein.Dort wurde im 2. Weltkrieg Munition hergestellt in einem abgeteilten Waldgelände Namens MUNA (heute Waldstadt).Die alten Bunker von Damals sind aufgestockt worden und diehnen heute als Wohnhäuser.

    Weiß jemand ob es irgendwo Bilder oder Aufzeichnungen darüber gibt?Meine bisherigen Funde waren gleich Null!Es soll sogar Unterirdische Strassen gegeben haben!

    Ich bin Euch im Voraus schoneinmal dankbar!


    Danke
    Deutsche Geschichte 1919 - 1945
  • wutz

    #2
    Ich kann mal in der Uni-Bibliothek in Kiel nachschauen, evtl. kann ich da was finden.
    Viele Grüße,
    Wutz

    Kommentar

    • Balsi
      Lehnsmann

      • 17.12.2000
      • 41
      • Berlin
      • XLT

      #3
      dank dir wutz... für die Hilfe ...

      Grüsse aus der Hauptstadt

      Balsi
      Deutsche Geschichte 1919 - 1945

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        MUNA

        Hallo Balsi,

        sieht man Dich hier auch einmal.

        MUNA
        ist allgemein die Abkürzung für Munitionsanstalt. So wurden eigentlich alle Munitionsfabriken abgekürzt.

        Vielleicht findest Du am einfachsten was im dazugehörigen Stadtarchiv.

        MfG BOBO
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • christiane

          #5
          Hallo Balsi,

          zum ersten, daß das Waldstück Muna hieß? Sicher nicht.
          Dort war eine Muna (Muna Mölln war Heeresmunitionsanatalt)
          Daß die ehemaligen Bunker Überbaut worden sind ist sicherlich möglich, aber die Aussage mit den unterirdischen Straßen, glaube ich eher nicht, solche Aussagen findet man überall, bei Themen über Munas, Sprengstofffabriken etc. sind aber bisher immer wiederlegt worden, da auch damals zu Kriegsbeginn noch kein Bedarf bestand, Anlagen großflächig unterirdisch
          anzulegen, dies kam erst mit den großen alliierten Luftangriffen.

          Zu den Archiven: da schließe ich mich BOBO an- frag doch einfach mal im Stadtarchiv nach, oder beim Archiv des Landkreises.



          Christiane

          Kommentar

          • Uwe
            Landesfürst

            • 27.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #6
            Hallo Balsi,

            solltest Du im Stadt- oder Landkreisarchiv nichts finden,
            sind im Bundesarchiv in den Beständen:

            R 3 Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion
            R 25 Reichsamt für Wirtschaftsausbau
            R 121 Montan Industriewerke u.a.
            R 154 Institut für Wasser-, Boden- und Lufthygiene des
            Reichsgesundheitsamtes


            bestimmt noch andere Akten zu deinem Thema vorhanden.

            Viel Spaß beim Akten wälzen,

            Gruß Uwe
            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            • Uwe
              Landesfürst

              • 27.07.2000
              • 612
              • BRD, 06886 Wittenberg
              • 2x MD 3009, 1x MD 3006

              #7
              Hallo Balsi,

              noch besser und als erstes, wäre sicherlich erst mal eine Anfrage beim Heimatverein von Mölln, falls es dort sowas gibt, wenn, hat sich da bestimmt auch schon jemand mit der Muna beschäftigt.


              Gruß Uwe
              Gruß Uwe





              ....Und der Mensch heißt Mensch
              weil er vergisst, weil er verdrängt....

              H. Grönemeyer ( Mensch )

              Kommentar

              • wutz

                #8
                gepostet in mehreren Foren...

                Hallo. Da die Anfrage in mehreren Foren gepostet worden ist, habe ich keine Lust alles nochmal zu aufzuwärmen. Es gibt verschiedene Berichte in Jahrbüchern des Raumes. Genaue Angaben in Erdwurmforum.
                Falls jemand dieser Querverweis stört, bitte pm an mich...
                Viele Grüße,
                Wutz

                Kommentar

                Lädt...