Munitionsteil????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    Schulden ????

    ... nur damit bleibt man seinen Nachfahren lange in Erinnerung ... :

    Konkursnix
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • andrebryx
      Geselle

      • 06.09.2001
      • 72
      • NRW

      #17
      @sorgnix

      Hi Sorgnix ..
      Etwas belustigt aber dennoch bekümmert muss ich Deine Erklärung vernehmen, das man zwar wissen sollte das (z.B.) Zünder gefährlich sind, aber nicht warum.

      Weist was passiert, wenn man einem Kind eindringlich erklärt, das es ein Feuerzeug nicht an den Benzinkanister halten soll, "weil es halt nicht so gut ist" ? - "bumm"

      Ich denke eher, das der technisch aufgeschlossene Leser eher versteht, warum gerade ein Zerlegezünder gefährlich ist, wenn er den technischen Hintergrund dessen kennt.
      Ansonsten: "Och .. mal rappeln, kann ja nix passieren ..."

      Naja, ich kenne Deine Erziehungsmethoden ja nicht
      Aber im Gegensatz zu manch anderen habe ich meine Finger noch weil ich die technisch/mechanischen Hintergründe solcher Hinterlassenschaften kenne und verstehe.

      Aber gut, es bleibt jedem Admin selbst überlassen, wieviel Wissen er den Usern zumuten möchten ... Es muss ja nicht jeder eine Warnung als Betriebsanleitung verstehen.

      Einfach nur mal freundlich angemerkt ...

      Andre

      Kommentar

      • Claus
        • 24.01.2001
        • 6219
        • Bernau bei Berlin
        • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

        #18
        Da ist was dran!!!

        claus
        Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

        Kommentar

        • Truble
          Geselle

          • 19.08.2001
          • 87
          • Ost Österreich
          • -

          #19
          Re: @sorgnix

          Original geschrieben von andrebryx


          ...Ich denke eher, das der technisch aufgeschlossene Leser eher versteht, warum gerade ein Zerlegezünder gefährlich ist, wenn er den technischen Hintergrund dessen kennt.
          Ansonsten: "Och .. mal rappeln, kann ja nix passieren ..."

          Naja, ich kenne Deine Erziehungsmethoden ja nicht
          Aber im Gegensatz zu manch anderen habe ich meine Finger noch weil ich die technisch/mechanischen Hintergründe solcher Hinterlassenschaften kenne und verstehe...

          Dem muß ich mich anschließen, auch bei mir geht es ums techn. Verständnis. So glaube ich, daß wenn man jemanden erklärt, daß (fingiertes Beispiel) z.B. ein Schlagbolzen durch einen Splint gesichert war und diese meist verrostet sind, oder auf der Zündkapsel aufsitzen und jede kl. Reibung (wie z.B. ein Funke bei Benzindämpfe) eine Explosion verursachen kann und das im Zündsatz Magnesium enthalten ist, welches auch unter Wasser brennt, so bin ich davon überzeugt, daß 99% die Finger davon lassen. Der restliche % ist dann selber schuld. Jedoch glaube ich, dass bei einer anderen Einstellung das Verhältnis bei 60/40 (oder so ähnlich) ist.

          Keine Gefahr ist größer als die Unwissenheit. Man kann nicht aus jedem einen Techniker machen. Doch den Interessiertenn das notwendige Verständnis der Gefahr geben.

          So halte ich es bei meinen Kindern, und so ist bis heute - Gott sei dank - noch nichts passiert. Es heist bei uns: "Greif nicht auf die Herdplatte, die ist heiß!", dann nehmen wir die kinder und lassen sie unter Aufsicht vorsichtig an die Hitze herantasten. Sie haben es selbst gelernt und wissen, daß vom Herd eine Gefahr ausgeht und behandeln ihn dementsprechend vorsichtig, wie auch viele andere Dinge (mein 4J. Sohn schafft es bereits, selbständig den Kachelofen einzuheizen - durch Erfahrung und Erklärung. Er tut es aber nicht ohne es mir vorher zu melden!).

          Gruß

          Truble

          Ein kl. Denkanstoß

          Kommentar

          • Claus
            • 24.01.2001
            • 6219
            • Bernau bei Berlin
            • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

            #20
            Wie ich schon schrub

            es ist was dran an dem Gedanken.

            ABER

            -wie schützen wir uns vor "Spezialisten" die das dann als Entschärfungsanleitung verstehen?

            -wie weit sollte diese techn. Erklärung gehn?

            -meistens geht es dann auch nicht ohne Bild - und schon wieder kann ein Verrückter auf die Idee kommen "na, wenn das so einfach ist, mach ich das Ding mal schnell unschädlich, hab noch Platz im Schrank"

            Und jetzt kommt das Wichtigste: lt. Gesetz soll ich bei JEDEM Munitionsfund die Behörden verständigen, die Fundstelle sichern und auf keinen Fall die Lage des gefundenen Körpers verändern!

            Wozu brauch ich dann all diese techn. Einzelkenntnisse?

            Leute, sooo einfach ist das alles gar nicht!


            claus

            PS: um es nicht ganz so einfach zu machen; ein Argument wird lauten, "weil ich techn. Interessiert bin und wissen will wie so was funktioniert!"
            Das versteh ich, darüber brauchen wir nicht diskutieren, derjenige bekommt unter Umständen die Erklärung per Mail.
            Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21
              Gedanken ...

              ... kurz nach meiner Heimkehr :


              Eigentlich ja gar nicht mehr notwendig, nach Clausens letztem Beitrag.


              Trotzdem noch einige Bemerkungen zu den Beiträgen von Ande und Truble.
              Jungs, ich kann Euch teilweise ja verstehen – aber versteht bitte auch mich !



              Original geschrieben von andrebryx
              Hi Sorgnix ..
              Etwas belustigt aber dennoch bekümmert muss ich Deine Erklärung vernehmen, das man zwar wissen sollte das (z.B.) Zünder gefährlich sind, aber nicht warum.


              Schluß mit Lustig ist spätestens, wenn wir bekümmert am eigenen Leibe erfahren, dass der Zünder nur ungefährlich aussah – es aber leider nicht war ...
              Es interessiert mich grundsätzlich nicht, ob ein Mun-Teil gefährlich oder ungefährlich ist, wie es funktioniert, etc.
              Ich laß einfach die Finger davon – und entwickle vor allem keine Neugier dafür ...


              Weist was passiert, wenn man einem Kind eindringlich erklärt, das es ein Feuerzeug nicht an den Benzinkanister halten soll, "weil es halt nicht so gut ist" ? - "bumm"

              ... bei mir kriegt es erst gar kein Feuerzeug ... – alles zu seiner Zeit, aber manche Themen schneidet man vielleicht besser gar nicht erst an. Was die Kids nicht wissen ...
              (Der Rest ist Erziehungssache.)
              (Ich weiß, was Du meinst, aber das gewählte Beispiel passt nicht ganz ... )


              Ich denke eher, das der technisch aufgeschlossene Leser eher versteht, warum gerade ein Zerlegezünder gefährlich ist, wenn er den technischen Hintergrund dessen kennt.
              Ansonsten: "Och .. mal rappeln, kann ja nix passieren ..."


              Ich glaube nicht, dass das HIER das richtige Forum für „technisch aufgeschlossene Leser“ ist ...
              DAS Thema wird noch nicht mal in den öffentlichen Foren der einschlägigen KMRD´s oder anerkannter Fachleute diskutiert ! WARUM dann ausgerechnet HIER ????

              Es ist mir klar, dass einschlägige Literatur frei verkäuflich ist. Gut. Kann man zu Hause im trauten Heim sich schön die Bilder mit Freunden anschauen und fachsimpeln.
              Es ist allerdings etwas anderes, die Fachsimpelei in einem ÖFFENTLICHEN Forum zu betreiben, in dem man nicht wissen kann, WER oder WAS denn da noch so alles an fachlich interessierten Usern mitliest.
              ... da hat man schnell ne „richtige“ Detaildiskussion unter vier Augen am Hals ...

              Wenn ich mir da einfach grundsätzlich das Rappeln an komischen Metallgegenständen verkneife, habe ich es umgehend NUR NOCH mit ungefährlichen Sachen zu tun. ... und schon erübrigt sich die „technisch aufgeschlossene“ Diskussion ...


              ... Aber im Gegensatz zu manch anderen habe ich meine Finger noch weil ich die technisch/mechanischen Hintergründe solcher Hinterlassenschaften kenne und verstehe.

              DAS kann Dir der unbekannte Leser für Dich positiv, wie auch negativ auslegen ...
              Ich verstehe Dich so, das Du WEGEN Deiner fachlichen Kenntnisse natürlich grundsätzlich die Finger von den Sachen läßt ...


              Aber gut, es bleibt jedem Admin selbst überlassen, wieviel Wissen er den Usern zumuten möchten ... Es muss ja nicht jeder eine Warnung als Betriebsanleitung verstehen. ...

              Gott sei Dank bleibt es ihm überlassen!
              ... immerhin geht er mit der (Teil-)Verantwortlichkeit für die Inhalte auch ein gewisses persönliches Risiko ein.

              Im Übrigen wird dem User das Wissen ja nicht gänzlich vorenthalten – es wird nur in diesem Bereich, unserem Forum, nicht behandelt. Auf andere Informationsquellen haben wir natürlich keinen Einfluß, da kann jeder gern handeln wie er möchte.

              Und mit dem Schlusssatz sprichst Du das nächste Problem an:
              WER will denn das noch überprüfen bzw. gewährleisten, ob der eine oder andere nicht doch Ambitionen der rechtlich zweifelhaften Art hat ????
              Ich – und auch die Moderatoren – habe keine Lust, 24 h am Tag wie ein Schießhund aufzupassen, ob sich jemand (und am Ende das Board selbst) hier am Ende um Kopf und Kragen schreibt. Weder aus rechtlichen, noch aus persönlichen Gründen.

              - WAS, wenn eine Fehlbeurteilung abgegeben wird ?
              - WER hat überhaupt genügend Kenntnis von der Materie ?
              - Ist überhaupt einem die MASSE an unterschiedlichen Gefahrenquellen bekannt ?
              - WER möchte die Rechtslage unbedingt vor Gericht vermittelt bekommen ?????


              Nichts für ungut, Andre!
              Von Beginn an wurde hier der Standpunkt vertreten, dass beim Thema Mun grundsätzlich nur auf das Gefahrenpotential hingewiesen wird – und zwar in allgemeiner Art.
              Es nutzt keinem Sondengänger etwas, eine Detailbesprechnung von Funktionsweisen oder anderem durchzuführen.
              Das kann man wg. mir im Museum am polierten Schnittmodell machen – das nutzt aber vor Ort im verschmutzten Fundzustand nichts. Weder die sichere Identifizierung, noch die ordnungsgemäße Bergung sind durch „technisch Aufgeschlossene“ gewährleistet.
              Also lassen wir grundsätzlich die Finger davon, bevor einer einen leichtfertigen Irrtum mit der Gesundheit bezahlt.

              Und wenn ich trotzdem das Verlangen habe, mich im Freundeskreis über das Thema zu unterhalten, so tu ich das nur mit Freunden, denen ich während der Diskussion IN DIE AUGEN schauen kann, nicht mit virtuellen Personen.
              Wenn man dabei dann auch noch so geniale Ideen, wie das Panzerbrötchen entwickeln kann, dann machts noch mehr Spaß!

              diskussionsentschärfende Grüße
              Jörg




              Original geschrieben von Truble
              Dem muß ich mich anschließen, auch bei mir geht es ums techn. Verständnis. So glaube ich, daß wenn man jemanden erklärt, daß (fingiertes Beispiel) z.B. ein Schlagbolzen durch einen Splint gesichert war und diese meist verrostet sind, oder auf der Zündkapsel aufsitzen und jede kl. Reibung (wie z.B. ein Funke bei Benzindämpfe) eine Explosion verursachen kann und das im Zündsatz Magnesium enthalten ist, welches auch unter Wasser brennt, so bin ich davon überzeugt, daß 99% die Finger davon lassen. Der restliche % ist dann selber schuld. Jedoch glaube ich, dass bei einer anderen Einstellung das Verhältnis bei 60/40 (oder so ähnlich) ist.


              ... wie oben schon gesagt:
              - WER kennt alle Varianten, die erfunden wurden ??? Vor allem die Hinterhältigen ?
              - Wer kann das alles unterscheiden – IM FUNDZUSTAND, nicht im Museum ??

              Das Leben wird schlagartig sicherer, wenn ich die Erkenntnis gewinne, gar nicht erst über „Finger weg“ oder „man könnte ja“ nachzudenken !!
              Wenn wir doch alle mal ehrlich sind: Wie oft müssen wir uns eingestehen, dass es im Straßenverkehr „eben gerade“ mal wieder „so gerade so“ gut gegangen ist ?? (besonders die Vielfahrer)
              DORT kann man das ja ab und an noch selbst erkennen – bei Fundmun weiß manch einer gar nicht, WIE DICHT er am Crash vorbeigeschlittert ist ...


              Keine Gefahr ist größer als die Unwissenheit. Man kann nicht aus jedem einen Techniker machen. Doch den Interessiertenn das notwendige Verständnis der Gefahr geben.

              Wenn ich weiß, das es doch eigentlich verboten ist, Mun zu sammeln, ich dann auch noch weiß das das Zeug gefährlich werden könnte ... – reicht das nicht aus ???
              Die Gefahr bei diesem Hobby ist, zuviel wissen zu wollen !
              Bei dem Thema ist die Palette so groß, dass man sie nicht überblicken kann. ... und schon ist das Problem mit den Grenzfällen da ...
              ... und der Übergang vom Techniker über den Interessierten zum Grobtechniker ist fließend ...


              So halte ich es bei meinen Kindern, und so ist bis heute - Gott sei dank - noch nichts passiert. Es heist bei uns: "Greif nicht auf die Herdplatte, die ist heiß!", dann nehmen wir die kinder und lassen sie unter Aufsicht vorsichtig an die Hitze herantasten. Sie haben es selbst gelernt und wissen, daß vom Herd eine Gefahr ausgeht und behandeln ihn dementsprechend vorsichtig, wie auch viele andere Dinge (mein 4J. Sohn schafft es bereits, selbständig den Kachelofen einzuheizen - durch Erfahrung und Erklärung. Er tut es aber nicht ohne es mir vorher zu melden!).

              Du sagst es selbst: Gott sei Dank ist noch nichts passiert …

              … Hauptsache, Du lässt die lieben Kleinen sich unter Aufsicht nicht vorsichtig an ne Tellermine herantasten …

              Nicht falsch verstehen, die Erziehungsmethode ist gut – nur halt nicht für jedes Gebiet geeignet.
              Im Mun-Bereich kann vorsichtiges Herantasten oder Experimentieren mit spontanem Abheben enden …
              Das Vorsichtigste ist immer noch: in Ruhe lassen!

              Gruß an Truble
              Jörg



              P.S.
              In Kurzform:

              Es gibt hier bitte keine Diskussionen über technischen Aufbau und Funktionsweisen von Mun !
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Friendly

                #22
                ein Stück gestempeltes Aluminium

                Hallo Sondengängergemeinde,

                also da habe ich ja mit diesem Stück Alu richtig was losgetreten.
                Also das sich hier halbwegs darüber aufgeregt wird das ich so etwas gefunden habe finde ich doch etwas zu pinibel gesehen.
                Natürlich nehme ich keine Eierhandgrante oder sonstige gefährliche Munition mit. Wenn ich aber zufällig dieses Stück Alu finde was durch die Stemplung sich als Fragment irgend eines militärischen Teils entpuppt ist es doch wohl weiter nicht schlimm wenn ich mal frage was das mal war.
                Also ich muß echt sagen, Leute bewertet nicht jeden Flaksplitter bitte über auch wenns als Deutscher eigentlich ja ein typisches Verhalten ist.
                Aber: Ihr könnt ja nichts dafür, die Politik lebt uns das ja genau so vor. Das stundenlange Faseln über völlig uninteressante
                Probleme.
                So nun mußte ich mir doch mal ein wenig Luft machen. :-))

                Ich will hier aber auch noch mal deutlich hervorheben das natürlich Munition und Explosivstoffe irre gefährlich und natürlich richtige Munition gemeldet werden sollte damit der Mist kein Gefahrenpotential für vielleicht spielende Kinder darstellt.
                Flaksplitter und Aluschnipsel sammelt bitte auf und schmeißt sie in die nächste Mülltonne oder die schönen mit Führungsringresten
                in Fundregal zu Haus. Hauptsache der Kram ist vom Acker, für nächste Suchen.
                ich hoffe mir ist keiner böse und es fühlt sich keiner persönlich auf den Schlips getreten, so ist es nämlich wirklich nicht gemeint.
                Gut Fund weiterhin
                Gruß Thorsten

                Kommentar

                • Truble
                  Geselle

                  • 19.08.2001
                  • 87
                  • Ost Österreich
                  • -

                  #23
                  @Sorgnix

                  Ich glaube Du hast nicht ganz verstanden, was ich in meinem Beitrag gemeint habe. Es sollen nicht die Teile, welche harmlos sind technisch aufbereitet werden, sonndern die Teile, bei welchen es absoltues HARAKIRI ist, sie anzugreifen (z.B. Blindgänger von Giftgasgranaten,...). Dadurch könnt es klar gemacht werden, welche Gefahr man eingeht, wenn man versucht Sachen zu entschärfen, bei welchen man keine Ahnung hat.

                  Einfacher ist es, bei div. Waffenbörsen und Flohmärkten Teile zu kaufen, wo andere ihre Hände riskiert haben, und das zu einem Preis, welcher lächerlich ist im Verhältnis zum Preis von möglichen Protesen!

                  Ansonsten Verstehe ich dich. Für einen Admin ist es sicher nicht einfach zu entscheiden, in wie weit man Informationen bekannt gibt und auch nicht. Insbesondere, da auch noch die gesetzlichen Aspekte beachtet werden müssern.

                  … Hauptsache, Du lässt die lieben Kleinen sich unter Aufsicht nicht vorsichtig an ne Tellermine herantasten …

                  Diese liegen sicher im Garten 0,5m rechts und links vom Weg verstaut. Man kann sie garnicht sehen => sie kommen nicht ran


                  @ Friendly

                  Hier geht es nicht um Deinen Fund, sondern um eine Grundeinstellung.


                  Informieender Weise

                  Truble

                  Kommentar

                  • MikeG

                    #24
                    @Truble: Im Prinzip würde ich Dir ja Recht geben, wenn da nicht ein Umstand wäre, den Du übersiehst:

                    Dies ist eine schnellebige Zeit und das besonders im Web. So werden Texte oberhalb einer bestimmten Länge praktisch nicht mehr oder nur fragmentweise gelesen (das zeigen ja auch genügend Postings alleine in den Foren). Und das würde natürlich auch für einen Text gelten, der z.B. ein bestimmtes Munitionsteil erklärt. Viele würden nur querlesen und sich nur Stellen herauspicken oder überhaupt nur die Zeichnungen angucken und dann die Wasserpumpenzange zücken.

                    Wenn Du das berücksichtigst, hat bei dieser Diskussion leider der gute Jörg (Sorgnix) Recht. Denk' mal drüber nach.

                    Mike

                    Kommentar

                    • Uwe
                      Landesfürst

                      • 27.07.2000
                      • 612
                      • BRD, 06886 Wittenberg
                      • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                      #25
                      Hallo,

                      Ich denke mal, daß der "liebe Jörg" Recht hat, weil das Problem ist doch einfach das, das es überall genug Fundflächen für solchen Mist gibt, aber leider viel zu wenig Geld, seitens der Länder und Kommunen, um solche Verdachtsflächen zu räumen, noch gibt es genug fachliches Personal um sowas dann eventuell durchzuführen.
                      Demzufolge wird es noch lange Zeit solche Funde von Sondengängern geben, und genauso lange Fragen, wie man damit umgehen soll, obwohl die rechtliche Lage hierzu hinlänglich geregelt ist (KWKG), dies gilt für Waffen selbst, Teile davon und Munition.
                      Klar gibt es auch Literatur über sowas, aber dergleichen zu benutzen, um selbst irgendwas entschärfen zu wollen??????Und das nach mittlerweile fast 60 Jahren?
                      Demzufolge erledigt sich jede Diskussion von selbst.
                      Immerhin kann man ja bei einem Fund eventuell mit dem KMRD
                      in Verhandlung treten, ob der Fund nach der Entschärfung/Delaborierung, vielleicht als Deko, in Privatbesitz übergehen kann.
                      Da wäre Claus mal gefragt, in wie weit so etwas realisiert werden kann.
                      Auf alle Fälle ist es wahrscheinlich ab diesem Zeitpunkt passe, Fragen in dieser Richtung zu stellen, oder Hoffnung zu haben, auf Fragen dieser Art, Antwort zu bekommen.
                      Und Schnittzeichnungen werden hier bestimmt in Zukunft nicht mehr autauchen, hoffe ich.
                      Und in diesem Punkt gebe ich Truble Recht, kaufen ist einfach besser.


                      Gruß Uwe
                      Zuletzt geändert von Uwe; 17.02.2002, 02:11.
                      Gruß Uwe





                      ....Und der Mensch heißt Mensch
                      weil er vergisst, weil er verdrängt....

                      H. Grönemeyer ( Mensch )

                      Kommentar

                      • andrebryx
                        Geselle

                        • 06.09.2001
                        • 72
                        • NRW

                        #26
                        Pro & Contra

                        Okok .. ist ja gut .. ich respektiere das Hausrecht der Admins und das Problem, sich damit evtl. in die Nesseln zu setzen

                        (apropos .. was ist rechtlich eigentlich tragischer .. das Anbieten von Erklärung per Mail - siehe irgendwo im Thread oben - oder das generelle Abstreiten der Existenz solcher Sachen durch "da wir das sowieso nicht dürfen" .. egal ..)

                        Meiner persönliche Meinung nach ist Aufklärende Prävention immer noch besser als das verschämte Verschweigen technischer Tatsachen.
                        Ich erinnere mich noch, als ich Anno ´90 im "Wilden Osten" beruflichermaßen unterwegs war, da brachten mir die 6-jährigen Kinder meiner Gastgeberin nachmittags auf einmal Tüten voller scharfer Munition an, die sie im Wald gefunden haben. Schreck hoch 3!!
                        Heute gehen Polizei und KMRD mit Beispielmaterial schon durch die Kindergärten um davor zu warnen. Bravo!

                        Für uns Erwachsene(?)/Sondengänger sollte es genauso laufen.
                        "Na und" denkt sich der Sondler nach dem Fund der 8cm Wurfgranate - "was im Fernsehen geht, das kann ich auch" - und schnappte sich die Rohrzange wonach von beidem alsbald nichts mehr gesehen wurde...

                        Und hierbei geht es doch darum den "Hebel" anzusetzen.
                        Dem Sondler nutzt die Schnittzeichnung zum Entschärfen gar nichts. Aber er könnte verstehen, _was_ im inneren alles abgehen kann und _warum_ er die Pfoten von lassen muss.
                        Ohne Aufklärung ist das für "ihn" doch nur ein Aluhütchen mit Gewinde.

                        Solange Sondler immer noch - meist aus Unwissenheit - hochgefährlich Hinterlassenschaften präsentieren und ganz unschuldig fragen - "Was is´n das?" - zeigt sich doch wie aufgeklärt diese Zielgruppe ist.
                        Meiner Meinung nach ist es sogar unterlassene Hilfeleistung nichts dagegen zu unternehmen.
                        Irgendwann wird diese Gruppe nicht mehr den Weg vom Waldboden zum Scanner schaffen, statt dessen darf man dann warscheinlich die Planierungsarbeiten am Krater in der BAB bewundern ..
                        Prima, solange man meint es reicht, die üblichen "Ruf die Polizei/KMRD/Feuerwehr/Priester an"-Antworten zu geben und den Fall für sich damit abzuschließen.

                        Natürlich wird es auch immer wieder Leute dieses Schlages geben die sich mit ihren 300kg gesammelten WK-Sprengstoffen gerne in die Marsumlaufbahn befördern wollen. Aber ich denke, Das ist weder Ziel- noch Diskussionsgruppe.

                        So, ich denke, wir haben unsere Meinungen damit zur Geltung gebracht und möge sich der Einzelne seine eigenen Gedanken dazu machen. So wie´s schon gesagt wurde .. das Thema ist erledigt ...

                        Gruß, Andre

                        Kommentar

                        • Truble
                          Geselle

                          • 19.08.2001
                          • 87
                          • Ost Österreich
                          • -

                          #27
                          @Andre

                          Ich schließe mich Deiner Meinung an.


                          Gruß Truble

                          Weiteres ist nicht zu sagen.

                          Kommentar

                          Lädt...