Munitionsfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Abraxas

    #1

    Munitionsfund

    Hi an alle ersteinmal !
    Nach laaanger laaaanger Zeit wieder einmal hatte ich die gelegenheit auf die Pirsch zu gehen und nahm mir wieder mal das Gelände nördlich unseres Ortes vor. Das es dort im April 45' noch heftige Kämpfe gab wusste ich mein Ziel war es aber eigendlich nicht auf Munition zu stossen aber so wie der Zufall es wollte fand ich 12 Schuss so wie ich meine "Karabiner" oder MP Munition.
    Alle samt waren noch scharf und so entschloß ich mich kurzerhand die Polizei anzurufen , welche dann auch kam und meinte das es bei so kleinen Kugeln doch keine Gefahr darstellen würde.
    So nun meine Frage an die Muni-Spezis hier !
    Alle Kugeln hatten den Aufdruck : PWS und unten stand 167R

    Alle Kugeln hatten weiße Kappen demnach sollte es Leuchtspurmuni sein wenn ich mich nicht ganz irre.....

    So bald folgt noch ein Bildchen dieser Kugeln unser "Dorfpolizist" (unser Nachbar ;-) erlaubte mir ein Bild einer der Kugeln einzuscannen !

    Tschüß und bis bald euer ABRAXAS !



    PS: @ Marcel .... Hey antworte mal auf meine Nachrichten die ich Dir schicke !!!
  • DieterTD

    #2
    Ich hab dazu nichts mehr zu sagen.... Und ich frage mich , warum ich auf öffentlichen Seiten was zu solchen Funden sage.

    Klar, das wird bestimmt Leuchtspurmuni sein, weil:

    Der Leuchtsatz ist am Geschoßboden, nicht an der Spitze....

    dieHändevorsGesichtschlagendundzuBodenblickend

    Dieter

    Kommentar

    • DieterTD

      #3
      und keiner der hier vorhandenen tausenden Menschen, die Millionen Abrufe im Monat produzieren, weist auf solchen Irrsinn hin.... :mad: Prima.

      Gruß

      Dieter

      Kommentar

      • Harry

        #4
        A: Haben wir zwar Millionenfache Seitenabrufe aber im Regelfall nicht binnen 25 Stunden....

        B: ...weist auf solchen Irrsinn hin...

        Machst du ja auch nicht. Iss eher ein wenig hilfreicher Text von dir, dessen Sinn mir verschlossen bleibt.

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Dieter TD

          Hallo Harry,

          da sind wir schon zu zweit! Ich hab´s auch nicht kapiert.....

          Meinetwegen kann der Leuchtspursatz am Ritterkreuzorden befestigt sein, markiert war doch aber die Geschoßspitze der Muni, soweit ich informiert bin...

          Naja, vielleicht äußert sich Dieter nochmal dazu, sowie er den Blick wieder vom Boden abwendet

          Verwirrterweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • DieterTD

            #6
            Was er da gefunden hat, weiß auf Grund der Beschreibung kein Mensch. Vielleicht Schützenmunition, vielleicht kleinkalibrige Munition für Bordwaffen. Er sagt, die Geschossspitze sei gekennzeichnet. Es handelt sich also nicht um Normalmunition. Spezialmunition in kleinen Kalibern gab es zu Hauf. Da es sich offensichtlich um einen Bodenfund handelt, kann kein Mensch aus der Ferne sagen, ob es nun ein Ls- Geschoß, ein Brandgeschoß oder ein B- Geschoß war. Farben verblassen und verändern sich. Alle diese Zusätze haben eines gemeinsam: Sie verändern ihre chemische Zusammensetzung während der Zeit im Boden und etliche werden instabil. Wenn die Treibladung noch hinreichend trocken ist, besteht zumindest Brandgefahr, in den meisten Fällen auch Explosionsgefahr. Deshalb gehören solche Funde sofort in eine Kiste mit feuchtem Sand und mit solchem auch bedeckt und ohne vorherige Abklärung weder in den Schreibtisch des örtlichen Polizeipostens noch auf einen Scanner.
            Das gilt selbstverfreilich nur, wenn es sich bei dem jetzt weiß gekennzeichneten nicht um einen kleinen Zünder handelt.....

            Dieter

            Kommentar

            • Harry

              #7
              Diesen Sinn habb ich kapiert! Danke dir. Wobei die Grünen hatte er wohl geholt, nicht?

              Kommentar

              • Rotti
                Heerführer

                • 16.09.2000
                • 1832
                • Im finstren Bayern / M
                • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                #8
                Schnittlauch

                Hi Dieter!
                Das mit dem Umgang mit solchen Funden stimmt natürlich so, wie Du´s gesagt hast...aber wenn´s beim Grünen im Täschel raucht und knallt,hat´s immerhin einen erwischt, der es eigentlich besser hätte wissen müssen.Denn er sollte ja zumindest irgendwann mal ne Sachkundeprüfung für sein Diensteisen abgelegt haben...(oder bekommen sie die mittlerweilen vom Amtstierarzt verschrieben???) und somit eigentlich in der Lage sein, "harmlose" Schützenmunition -wenn es sowas denn gibt - von 2cm oder noch Heftigerem zu unterscheiden.Wenn nicht, fällt das wohl ins Kapitel dumm gelaufen.Da muss ich mich widerum dem Harry anschließen,denn die Grünen hat unser Autor ja geholt-was in diesem Fall eigentlich schon fast die halbe Miete ist.Inwieweit man allerdings wissen sollte,wie mit sowas umzugehen ist,BEVOR man in ehem.HKL-Gebieten sucht ,steht auf einem anderen Blatt.Oder?
                Ach ...bevor ich´s vergess:Vor nicht allzulanger Zeit gab´s hier im Forum einen Beitrag der mit "2cm-Geschosse" titelte.Da gab´s wohl Hinweise bezüglich dieses (zugegebenermaßen heiklen) Themas, auch ich hab´meinen Senf dazugegeben.Es wäre jedoch dringend mal ein FAQ zu diesem Thema notwendig, um Ahnungslose vorab zu informieren.Und zwar eins,was immer "on top" der Beitragsliste steht.Am besten mit Fotos.Vielleicht geht das ja,müsste man halt mit einem der Moderatoren klären.Steuere- wenn´s ist- gern Fotos bei!
                CU
                GuGF
                Le Rott
                Zuletzt geändert von Rotti; 25.05.2001, 08:44.
                Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                die Asche bleibt uns doch!

                Kommentar

                • Abraxas

                  #9
                  ??

                  Hmm ich weiß zwar nicht was ihr alle so habt aber nagut , egal ...
                  JA ich hab die Polizei geholt !!! Wenn das komisch aus dem Text hervorging dann tuts mir leid.....
                  Die Polizisten haben den Krams mitgenommen also is alles Ok das ich zuhause keine scharfe Muni hab sollte doch wohl klar sein , oder nicht ???
                  Ich wollte ja eigendlich auch noch den Scan hinzufügen aber das klappte irgendwie nicht .. da erscheint eine Fehlermeldung Pixelzahl zu gross.....

                  Kommentar

                  • DAff
                    Heerführer

                    • 14.12.2000
                    • 1907
                    • irgendwo im Land Brandenburg
                    • XP Reaktor , Ebinger

                    #10
                    HAy Abraxas

                    Kurz zum Pic.
                    Es darf nicht grösser als 30 kB sein.
                    Evtl. musst du mit weniger Auflösung scannen.

                    DAff

                    Kommentar

                    • Husar
                      Landesfürst

                      • 07.11.2000
                      • 754

                      #11
                      unbek. Munition

                      Weiße Spitze als Leuchtspurkennung bei Gewehrpatronen gab es nur bei den Schweden. PWS, könnte es RWS heißen? PWS war eine polnischer Flugzeugfabrik. 167R hört sich wie eine Hülsennummer an, paßt aber nicht zu DWM und Roth/Hirtenberger. Bin auf den Scan gespannt. War die Munition tatsächlich aus Messing oder war da was auch Plastik mit dabei?
                      H.

                      Kommentar

                      • Harry

                        #12
                        Rotti: Kannst du FAQ mit Fotos machen?

                        Kommentar

                        • Abraxas

                          #13
                          Ja es könnte sicherlich auch RWS geheißen haben , mit dem Scan versuche ich es nochmals ...
                          @ daff es war 29,5 kb groß also kanns daran nicht liegen , nochmal scannen kann ichs leider nicht da die Muni ja schon weg ist !

                          Kommentar

                          • Rotti
                            Heerführer

                            • 16.09.2000
                            • 1832
                            • Im finstren Bayern / M
                            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                            #14
                            dulci et decorum est....

                            @abraxas:Sorry, wollte Dir nicht an die Kiste fahren, was DU getan hast ist vollkommen richtig gewesen, ob das was der Cop dabrachte auch nur vertretbar war(abgabe zum scannen) würde sich nach Betrachten des Bildes rausstellen.
                            @Harry :Ja, definitiv.Über fachkundige Unterstützung (Husar!?!) würde ich mich allerdings sehr freuen!Fotos hab ich grad genug.Und an der Arbeit soll´s nicht scheitern.Daß das Ganze allerdings nicht zum "Wie delaboriert man diese oder jene MUN ?" verkommen darf,muss von Hause aus klar sein.Dachte eher an eine Art "Pilzebuch", d.h. eine Art Sammelwerk mit dem Thema "Wovon lässt man besser die Finger und wie sieht das Zeug aus, wenn´s mal zig- Jahre im Boden war...".
                            Möchte schließlich nicht für verstümmelte Leute verantwortlich gemacht werden, wenn sie sich auf irgendetwas Niedergeschriebenes aus dem Forum berufen....frei nach dem Motto:"da stand doch ganz eindeutig nach rechts drehen, warum hat´s die jetzt trotzdem zerrissen?"
                            Muss nicht sein.Die völlig Verrückten kann´s eh nicht bremsen,aber den Anfängern evtl. einige Unannehmlichkeiten ersparen.Nicht wenige hamm ja noch nichmal jediehnt... Kriegst Du das mit dem FAQ in "immervornposition" hin?
                            CU
                            Le Rott
                            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                            die Asche bleibt uns doch!

                            Kommentar

                            • Harry

                              #15
                              Immervorn geht, genau so wie du es willst (Pilzebuch) dachte ich auch. Nix Delaborierbuch. Könnt man sogar noch nen Extrabutton machen.

                              Kommentar

                              Lädt...