D.R.G.M.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Catwizel
    Ratsherr

    • 10.01.2002
    • 283
    • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

    #1

    D.R.G.M.

    Hallo

    Auf einigen meiner Funde (u.A. Abzeichen, Waffenteile,Gebrauchsgegenstände)war folgende
    Stempelung zu erkennen : D.R.G.M.
    Weiß jemand was das bedeutet?
    Und könnt Ihr mir vielleicht auch noch sagen, ob dieser Stempel auf einen bestimmten Herstellungszeitraum hinweist?
    Vielen dank für Eure Mühe

    Catwizel
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    DRGM

    Deutsches Reich Gebrauchs Muster oder Geschmacks Muster.Ist sowas ähnliches wie DRP, deutsches Reichspatent.Für Dinge ,die man nicht patentieren konnte.Markenpiraterie und Plagiate sind nämlich durchaus keine Erfindung der Neuzeit...
    Da haben sich schon unsere Altvorderen die Köpfe drum eingerannt.Das DRGM sollte die Rechte des Urhebers wahren und einklagbar machen.Ob´s geholfen hat...? Herstellungszeitraum wahrscheinlich vor 1950.
    GugF!
    Le Rott
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • cz7tom
      Ritter

      • 27.07.2001
      • 347
      • Franken
      • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

      #3
      .. nicht verzagen www fragen...

      Fundstück aus einer Newsgroup:

      "Hi Martin,

      I believe the acronyms are

      DRGM - Deutsches ReichsGebrauchsMuster, and

      DBGM - Deutsches BundesGebrauchsMuster

      which both translate to something like German Registered Design.

      DBGM came into use after the end of the second world war, though some German manufacturers continued to use the DRGM mark for several years.

      Cheers, Jane"

      Glücklich, dass er das Internet hat, grüßt cz7tom

      Kommentar

      • Catwizel
        Ratsherr

        • 10.01.2002
        • 283
        • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

        #4
        Vielen Dank für Eure Antworten, le Rott und cz7tom.
        Wenn ich daran denke wie aufwendig es früher war
        solche Dinge herauszufinden als es noch kein Internet
        und kein Schatzsucher.de gab ...

        Schönen Gruß
        Catwizel

        Kommentar

        • cz7tom
          Ritter

          • 27.07.2001
          • 347
          • Franken
          • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

          #5
          Wo führt das hin???

          Hallo Catwizel,

          ich stelle mir oft nur die Frage wo das alles hinführt.

          Wenn nahezu alle Informationen zur Verfügung stehen und auch leicht zu finden sind, lohnt es sich dann überhaupt noch etwas im eigenen Gedächtnis abzuspeichern?

          Was entsteht daraus? Haben wir dann überhaupt noch die Fähigkeiten "querzudenken"? Das ist die Fähigkeit wo wir gegenüber den PC´s (noch) einen Vorsprung haben.

          Werden wir dann nicht eine unheimlich anfällige Gesellschaft? Was ist, wenn die Informationsserver mal nicht zu Verfügung stehen?


          Leicht nachdenklich grüßt cz7tom

          Kommentar

          Lädt...