Stollen bei Eisen / Nohfelden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PzW 4711
    Anwärter


    • 31.08.2010
    • 18
    • Berlin

    #1

    Stollen bei Eisen / Nohfelden

    Hallo,
    hab vor ca. 30 Jahren mit meinen Eltern dort Urlaub ( im Dörfchen Eisen ) gemacht, dabei bin ich, damals südwestlich des Dorfes auf einer Anhöhe hinter einem Waldstück auf einen U-förmigen ca. 5m tiefen Graben gestoßen, der an beiden Enden auf Eingängen in großen Betonwänden stieß. Soweit ich mich erinnern kann, waren die Eingänge verschüttet, daß aber erst im inneren Bereich, so nach ca. 2m.
    Habe seit Jahren versucht herauszubekommen, was es mit diesem Objekt auf sich hatte, aber vergebens, damals fragte auch mein Vater im Ort nach, aber keiner konnte ihm eine Antwort geben.
    Würde die Stelle heute noch auf Anhieb finden, leider ist´s nicht ganz meine Ecke und ich komme nur selten mal dahin. Das, woran ich mich noch erinnern kann ist, daß einige, irgendwelchen Schrott dort in den Graben warfen. die Anlage befand sich auf jeden Fall, auf der dem Ort abgewandten Hügelseite, genau zwischen Wald und Feld, wobei der Graben dem Feld zugewandt war (ist).

    Meine Frage jetzt und hier: Kommt jemand aus der Ecke, oder kennt dieses Objekt, bzw. weiß, was es damit auf sich hat???

    Denke mal es hat mit dem Westwall zu tun, habe aber nie etwas genaues, oder ungenaues rausbekommen... Und nun Ihr...!

    MfG
    PzW 4711
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    hmh, ...

    bei einer entfernung von ca. 55 km zur grenze ...
    da sag` ich mal flakstellung in der "LVZ West"!?
    das deckt sich auch mit dem zeitungsartikel ...

    gruß

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • sledge
      Ritter


      • 08.02.2005
      • 419
      • Saarbrücken in der schönen Westmark
      • Augen, Ohren und mein Gespür

      #3
      Zitat von ghostwriter
      bei einer entfernung von ca. 55 km zur grenze ...
      da sag` ich mal flakstellung in der "LVZ West"!?
      das deckt sich auch mit dem zeitungsartikel ...

      gruß

      Hallo,
      ja ist definitiv Luftverteidigungszone West.
      Der Stollen ist vermutlich ein Material- oder Munitionsstollen, könnte vielleicht aber auch ein Sani-Stollen sein.

      Am besten fragst du über www.west-wall.de mal den petivet:



      Ist nämlich seine Gegend und auch sein Bunker (der aus dem Zeitungsbericht).
      __________________
      Grüße sledge

      Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

      Kommentar

      • PzW 4711
        Anwärter


        • 31.08.2010
        • 18
        • Berlin

        #4
        Hallo ghostwriter und sledge,

        danke Euch für Eure Hinweise, bin mir jetzt auch recht sicher, daß es sich dabei um ein Objekt aus dem Ensamble der 14 Bunker handelt, auch wenn der im Bericht erwähnte, nicht der von mir beschriebene ist. Das mit dem Sanitätsstollen halte ich jetzt hier aus der Distanz für den wahrscheinlichsten Verwendungszweck, ohne es natürlich zu wissen, aber ähnliche Bauten kenne ich bei gleicher Verwendung z.B. vom Oder-Warthe-Bogen (hier unter dem RAD-Lager Hochwalde).

        Beste Grüße und nochmals Dank fürs bemühen,

        PzW 4711

        Kommentar

        Lädt...