Ist jemand was bekannt, in wie weit man die Anlage begehen kann, bzw. an wen man Anträge diesbezüglich stellen kann? Der Hauptteil wird angeblich noch vom polnischen Militär genutzt. Wer war dort schon vor Ort und wie sieht es dort mit Sondengehen aus?
Christianstadt
Einklappen
X
-
Mal was zur Örtlichkeit.
Nette Bilder.
und zwischendrinn immer mal was zum Gelände.
=> http://www.faz.net/s/RubBE163169B432...~Scontent.html
JörgDie Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler) -
Ich halte sondeln in einer ehem. Munitionsfabrik für gefährlich. In Forst- Scheuna ist noch vieles unerforscht und unentdeckt und wir wurden eindringlich gewarnt dort ohne fachkundige Begleitung rumzurennen. Ähnlich wird es in Christianstadt sein, die Polen nehmen es mit Sicherung von gefährlichen Gebieten nicht so genau.
Meint MC, der NichtsondlerZuletzt geändert von Mc Coy; 25.09.2010, 18:58.Kommentar
-
Und ich dachte immer das die Muna Scheuno die größte Sprengstofffarbrik im dritten Reich war... Das Gelände mit den über 400 Bunkern ist ja auch schon riesig...
Ich kann auch nur davor warnen dort ohne ortskundigen Führer eine Begehung zu machen! Da sollen ja auch schon einige Leute verunglückt sein...
Und dort sondeln? Wozu? Der ganze Boden dort ist mit Eisenschrott und Munition verseucht, was will man da finden?______________
mfg Swen
2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...Kommentar
-
Ich weiß es jetzt nicht so ganz genau- in Scheuna wurde nur der Sprengstoff hergestellt, keine Munition. Christianstadt kenne ich nicht. Also sicher 2 unterschiedliche Dinge, die ich aber beide recht gefährlich finde, gerade in Polen.
Swen, Du sprichst mir aus der Seele, es ist da wirklich nicht ohne ...
Mit Gruß
MCKommentar
-
Ich will ausdrücklich darauf hinweisen, das ich keinerlei verbotene Substanzen oder Gegenstände beabsichtige zu suchen. Keine Frage, das bei einem solchen Gebiet div. Parameter eingehalten werden müssen.
Ok, vielleicht steht das "Sondeln" für die Zukunft - eine reine Ortsbegehung als Auftakt wird dort dann schon mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Gezielt hätte ich gerne doch ein paar Fragen beantwortet:
1. In wie weit sind Teile von Ulme frei zugänglich?
2. Gibt es vielleicht schon vor Ort eine IG, Verein oder Personen, welche man mal kontaktieren könnte?
3. Hat jemand detailierteres Material von "Ulme" - vielleicht div. aus dem BA das für mich interessant sein könnte?
4. Welche Teile (sind es die Hauptfertigungs-Abschnitte) sind heute noch absolut tabu (nicht das ich mir wieder eine Kugel einfange - eine im Körper reicht)
Mir ist vollkommen klar, welche Risiken, Gefahren etc. solche eine Feldbegehung mit sich bringt und ich möchte mal mir anmuten zu behaupten, das ich schon mir im Klaren darüber bin, was ich mir damit zumute. Auch liegt es mir fern, dort irgendwelche illegale Aktivtäten zu unternehmen. Nicht das wieder jemand gleich was falsch suggeriert!Zuletzt geändert von BOBO; 26.09.2010, 12:52.MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar
-
upps ... habe einen polnischen freund gebeten sich zu erkundigen ob es möglich ist , sich das gelände mit nem ortskundigen anzuschauen und er sagt es gibt ein paar leute die das machen aber grundsätzlich sagt er ist es was für lebensmüde da das gelände sehr gefährlich ist - auch für ortskundige -
es gab dort schon viele unfälle und daher rät er von einer begehung strikt ab
also gestrichen von meiner listeEIN SCHWEIN STEHT AM RHEIN , DA FÄLLT ES REIN , DAS SCHWEIN UND ZUM TROST , PROSTKommentar
-
Videos und Livestreams in der 3satMediathek anschauen! Entdecken Sie Dokumentationen, Magazine aus Kultur, Wissenschaft, Gesellschaft und vieles mehr!
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
Kam neulich ein Bericht im Fernsehen........Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.Kommentar
-
ist es was für lebensmüde da das gelände sehr gefährlich ist - auch für ortskundige -
THX für die zahlreichen Antworten. Dann wird´s wohl mal in die Planung gehen - für das nächste FrühjahrMfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar
-
Hallo BOBO,
ich möchte dieses Thema mal wieder aus der Versenkung holen und fragen, ob du schon dort warst? Eine Gruppe möchte dieses Jahr im Herbst dorthin fahren und da suche weitere Informationen zum dem riesigen Areal.
MfG MarcusEin Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)Kommentar
-
@ Marcus: Ein Souvenir hab ich noch.Hing da so rum...
@Bobo: http://www.geschichte-md.de/f134t293...tianstadt.htmlAngehängte DateienMein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
Kommentar