Bunkerbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaWeed85
    Ratsherr


    • 27.12.2009
    • 203
    • Eime
    • ACE 250

    #1

    Bunkerbestimmung

    Hallo Leute,

    ich hoffe ihr könnt mir anhand der Bilder Hinweise und Tipps auf ehemalige Nutzungszwecke geben.
    Dieses am Waldrand liegende Objekt gliedert sich wie folgt:
    1.+2.Eingangsbereich des Bunkers
    3.+4.Durchgang durch den "Wall"
    5.Ansicht vom Eingang kommend
    6.Seitenansicht
    Im inneren befinden sich zwei getrennte von separaten Eingängen zugängliche Räume.....dafür hat der Akku aber net mehr gereicht
    Angehängte Dateien
    Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.
  • flowcatcher
    Bürger


    • 15.03.2005
    • 132
    • Kraichgau

    #2
    wenn ich mir den Hochsitz daneben anschaue, vielleicht Teil eines ehemaligen Pirschgangs ?
    Zuletzt geändert von flowcatcher; 06.10.2010, 21:48.

    Kommentar

    • Terra Inc.
      Landesfürst


      • 22.10.2005
      • 671
      • Holzland->Franken->Leipzig
      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

      #3
      Könnte ein ehemaliger Schießstand sein...
      ----------------------
      Thou hast no right but to do thy will.
      Do that, and no other shall say nay.

      Kommentar

      • DaWeed85
        Ratsherr


        • 27.12.2009
        • 203
        • Eime
        • ACE 250

        #4
        Danke für eure bisherigen Anregungen und Ideen!
        Noch jemand eine Idee?
        Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

        Kommentar

        • Mc Coy
          Heerführer


          • 22.02.2006
          • 1289
          • Berlin

          #5
          Ideen einige, was war/ ist denn in der Umgebung? Und wie groß sind die Räume? Wäre ein Lagerbunker möglich, vielleicht Mun einer Flakstellung o.ä? Oder ein einfacher Unterstand. Die Tür ist leider etwas unscharf, scheint aber eine ganz normale Metalltür zu sein, ohne Gasschutz.
          Viele Fragen, aber auf jeden Fall interessant, ich wäre da auch reingekrochen
          Mit Gruß
          MC
          Zuletzt geändert von Mc Coy; 07.10.2010, 18:47.

          Kommentar

          • DaWeed85
            Ratsherr


            • 27.12.2009
            • 203
            • Eime
            • ACE 250

            #6
            Hi,
            ich tendiere auch in Richtung Unterstand, Mun.Lager etc. In der Nähe befand sich eine Verlagerung der Büssing Werke.

            Ob diese durch Flak o.Ä. geschützt wurde ist mir nicht bekannt. Der Bau misst ca. 3x10m, wie erwähnt in zwei Räume aufgeteilt. Das hintere drittel ist abgetrennt und über einen seitlichen Zugang zu erreichen.

            Grüße David
            Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

            Kommentar

            • Mc Coy
              Heerführer


              • 22.02.2006
              • 1289
              • Berlin

              #7
              Na, das klingt doch gut. In der Nähe einer U- Verlagerung und evtl. Flak, dann könnte das ja dann klar sein.
              Mit Gruß
              MC

              Kommentar

              • DaWeed85
                Ratsherr


                • 27.12.2009
                • 203
                • Eime
                • ACE 250

                #8
                Also U-Anlage gibts dort keine. Die Produktion lief auf dem Gelände einer heutigen Kuchenfabrik
                In welcher Entfernung wurden die nötigen Bauten zur Flak meist errichtet?
                Grüße
                Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                Kommentar

                • Mc Coy
                  Heerführer


                  • 22.02.2006
                  • 1289
                  • Berlin

                  #9
                  Genau festgelegte Entfernungen gab es da wohl nicht, war wohl immer unterschiedlich, nach Gelände usw. Auf jeden Fall weit genug, um anfliegende Bomber vom Werk o.ä. fernzuhalten.
                  Mit Gruß
                  MC

                  Kommentar

                  • DaWeed85
                    Ratsherr


                    • 27.12.2009
                    • 203
                    • Eime
                    • ACE 250

                    #10
                    Die Bau ist ca. 2km entfernt, am angrenzenden Höhenzug hin liegend.
                    Würde das in etwa hin kommen?

                    Grüße David
                    Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                    Kommentar

                    • Mc Coy
                      Heerführer


                      • 22.02.2006
                      • 1289
                      • Berlin

                      #11
                      Das könnte passen. Was hat denn die jetzige Kuchenfabrik damals hergestellt? Hast Du mal den Wichert befragt?
                      Mit Gruß
                      MC

                      Kommentar

                      • DaWeed85
                        Ratsherr


                        • 27.12.2009
                        • 203
                        • Eime
                        • ACE 250

                        #12
                        Im Wichert ist nichts verzeichnet,aber der auf der ersten Seite angegebene Link weist auf Produktionstätigkeit hin.
                        Grüße David
                        Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

                        Kommentar

                        Lädt...