Militaria MD von den Preußen bis heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #1

    Militaria MD von den Preußen bis heute

    Ich eröffne an dieser Stelle mal einen neuen Thread um meine Sammlung von Bildern zu veröffentlichen. Ich Interesse mich seit Jahren schon für die Kriegsgeschichte von Magdeburg und Umgebung und bin schon sehr viel rumgekommen, habe entdeckt, fotografiert und Notiert.
    Viele Menschen heute wissen gar nicht mehr das Magdeburg einst die größte Preußische Festungsanlage gewesen ist. Unterteilt in 12 Fort, Glacis, Kavaliere und enorm viele Kasernen ( einige immer noch sehr gut erhalten ). Die Stadt Magdeburg war komplett mit dicken Wehrmauern, Gräben, Wachtürmen und Festungen umgeben und selbst Tilli hatte Kopfweh als er vor Magdeburg stand. Zu Beginn des zweiten Weltkrieges nutzte die Wehrmacht die alten Anlagen, baute sie um und baute auch weiter. Magdeburg war wie schon im vorigem Jahrhundert eine enorm wichtige Rüstungsstadt. Riesen Betriebsgelände für die Rüstung wie BRABAG ( wichtigster und größter Treibstofflieferant für Deutschland ), Krupp Gruson Werke ( Panzerproduktion ), Polte ( Munition für Flak und Granaten ) sowie Junkers Motorenwerke, bestehen heute noch zum größten Teil und werden andersweitig genutzt. Der Zivile Luftschutz kam natürlich zu kurz und es gab gerade mal 16 erwähnenswerte Bunkeranlagen in Magdeburg, unter anderem 3 Hochbunker. Ich werde ab heute anfangen viele Orte und Bilder einzutragen um die Geschichte der Stadt zugänglich zu machen. Es gibt weder im Internet noch andersweitig viele Informationen zur Stadt, was das ganze natürlich Interessanter macht
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #2
    Fangen wir mal mit einem Luftschutzbunker in Magdeburg Sudenburg an.

    Der Bunker auf den Bildern befindet sich in der Wolfenbüttelerstr...dort befindet sich ein Spielplatz und rechts daneben ein Blechtor. Dort auf dem Gelände befindet sich das Objekt.




    Kommentar

    • MilitariaMD
      Ritter


      • 04.10.2010
      • 554
      • Magdeburg

      #3
      Hier mal noch ein kleiner unscheinbarer unmittelbar am Hauptbahnhof...









      Kommentar

      • Oelfuss
        Heerführer

        • 11.07.2003
        • 7794
        • Nds.
        • whites 3900 D pro plus

        #4
        Danke für die Bilder. Damit das Thema auch nach Jahren noch komplett ist, wäre es besser, die Bilder direkt hier hochzuladen.
        bang your head \m/

        Kommentar

        Lädt...