Unbekanntes Gerät

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skynet
    Anwärter


    • 04.11.2007
    • 15
    • Brandenburg

    #16
    Hallo htim.

    gutes Argument mit dem Gemisch, ich hab mir dazu ehrlich gesagt, nie einen Kopf gemacht, die Aussage kam mal, auf meine Nachfrage, aus der Pistole geschossen von jemand anderem. in einem NEA Raum stehen auch größere Batterien, da wäre dann die Frage, wozu das Teil dann dient. Vielleicht hat wer dazu Unterlagen, da diese Geräte auch in DDR Schutzbauwerken installiert waren. Ich frage mal.

    Grüße Skynet
    untergrund-brandenburg.de

    Kommentar

    • c_b34de
      Ratsherr


      • 09.09.2004
      • 233
      • Dessau

      #17
      @htim es geht ja darum, den Wasserstoff

      a katalytisch zu verbrennen
      und
      b darum, das die kritische Menge erst garnicht erreicht wird

      bin mal gespannt, was skynet rauskriegt. Ich habe das Gerät zum ersten Mal geshen

      Kommentar

      • andre901
        Einwanderer


        • 23.05.2005
        • 3
        • Werder/Havel

        #18
        Wasserstoff ist leichter als Luft und steigt demzufolge nach oben.Also macht der Kasten dort schon Sinn.Denn beim laden von Bleiakkus entsteht Wasserstoff.

        Gruß Andre´

        Kommentar

        • Sven2
          Bürger


          • 01.05.2005
          • 110
          • Berlin- Bohnsdorf

          #19
          Ich kenne es auch nur als Katalysator, um Wasserstoff zu elemenieren. Habe nochmal auf meinen Bilder vom Bunker Wollenberg nachgesehen. Der Kasten hat nur ein Stromkabel, damit fällt jede Art von Sensor aus. Wenn man sich den Kasten innen ansieht, erkennt man auch einen Katalysator. Die Heizstäbe bringen den Katalysator auf Betriebstemperatur. Am Sonntag bin ich wieder in Wollenberg und frage mal ob in Bauwerksunterlagen was zu finden ist, falls Skynet nicht schneller ist.

          Gruß Sven!

          Kommentar

          Lädt...