Relikte des Luftkrieges in Nordhessen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #1

    Relikte des Luftkrieges in Nordhessen

    Schönen guten Tach zusammen,

    melde mich nach langer Abstinenz mal wieder im Forum. Grüsse an alle die mich noch kennen..

    Zum diesjährigen Urlaub gabs eine neue Digicam und endlich komme ich auch zeitlich dazu das ein oder andere Bild zu machen.
    Die oberen Bilder sind alle auf 50 Metern in der selben Strasse entstanden.
    Kann mir jemand erklären was das "M" und das "R" im Klartext bedeuten?
    Auf den Bildern 5 und 7 ist noch der Ansatz der Splitterschutzmauer an der Hauswand zu sehen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schreck; 02.11.2010, 10:07.
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #2
    ...und noch drei...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Schreck
      Ritter


      • 28.06.2005
      • 469
      • Hessen

      #3
      Zum Schluss fiel mir noch eine Zufallsentdeckung in einem Hinterhof ein. Früher war dort wohl ein Fabrikant ansässig, heute wird das Areal von verschiedenen Firmen genutzt.
      Sehr interessanter Notausgang, ich finde sogar etwas überdimensioniert.
      Es juckt mich in den Fingern, wenn ich die Bilder so sehe, aber ich müsste da erstmal den Eigentümer ausfindig machen...
      Hoffe die Bilder haben Euch gefallen!
      Grüsse,
      Schreck
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Schreck; 02.11.2010, 10:19.

      Kommentar

      • m40
        Geselle


        • 08.01.2004
        • 72
        • Hünfeld

        #4
        Da gibt es bei uns auch noch einige mitd en Pfeilen. Alles noch recht gut erhalten.
        Gruß Björn

        Kommentar

        • salfadur
          Ritter


          • 12.10.2010
          • 555
          • Brandenburg
          • Garrett Ace 250

          #5
          Wie es wohl da drinne aussieht? Sprech mal mit dem Inhaber!
          *hoffe schon neue Bilder zu sehen*
          LG
          Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
          Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
          Einfach mal eine PN an mich schicken!

          Kommentar

          • dragon_66
            Heerführer


            • 06.09.2005
            • 1642
            • Duisburg

            #6
            Zitat von Schreck
            Schönen guten Tach zusammen,

            melde mich nach langer Abstinenz mal wieder im Forum. Grüsse an alle die mich noch kennen..

            Zum diesjährigen Urlaub gabs eine neue Digicam und endlich komme ich auch zeitlich dazu das ein oder andere Bild zu machen.
            Die oberen Bilder sind alle auf 50 Metern in der selben Strasse entstanden.
            Kann mir jemand erklären was das "M" und das "R" im Klartext bedeuten?
            Auf den Bildern 5 und 7 ist noch der Ansatz der Splitterschutzmauer an der Hauswand zu sehen.
            Ich kenne die Bezeichnug:

            Shr = Schutzraum hinten rechts
            Shl = Schutzraum hinten links

            Svr = Schutzraum vorne rechts
            Svl = Schutzraum vorne links

            Vllt. tendieren Deine Buchstaben in diese Richtung.

            M = Mitte ?
            Grüße aus dem POTT
            Glückauf - der Andre

            Kommentar

            • Oelfuss
              Heerführer

              • 11.07.2003
              • 7794
              • Nds.
              • whites 3900 D pro plus

              #7
              Die Markierungen nennen sich "Luftschutzpfeile". Das Internet bietet dazu viele Hinweise.
              bang your head \m/

              Kommentar

              • Schreck
                Ritter


                • 28.06.2005
                • 469
                • Hessen

                #8
                Hallo,

                @ Ölfuss
                wie sich die Markierungen nennen und wofür sie angebracht wurden ist mir bekannt. Mir ging es jetzt nur um die Buchstaben, denn was sich dahinter verbirgt weiss ich nicht.
                Der Ansatz von dragon_66 klingt sehr logisch und würde im Zusammenhang der Gebäude auch Sinn machen, es sind Mehrfamillienhäuser. Dank Dir dragon.

                @ salfadur
                ich habe schon mit jemandem gesprochen der in einem alten Pförtnerhäuschen sass, der sagte mir das es unmöglich sei dort hinein zu kommen. Allerdings hat er auf mich eher den Eindruck gemacht, als wenn er sich einfach nur wichtig machen wollte. Der wusste nicht mal von was ich da eigentlich rede. Ich mache mich die Tage mal auf und versuche den Eigentümer des Komplexes ausfindig zu machen..mal schauen, ob ich da etwas bewegen kann.

                @m40
                auf jeden Fall, sehr Witterungsbeständig das Ganze

                Kommentar

                • dragon_66
                  Heerführer


                  • 06.09.2005
                  • 1642
                  • Duisburg

                  #9
                  Luftschutzmarkierungen

                  Das wundert mich auch immer, dass die Farbe nach gut 60 Jahren immer noch hält.
                  Zuletzt geändert von dragon_66; 07.11.2010, 17:11.
                  Grüße aus dem POTT
                  Glückauf - der Andre

                  Kommentar

                  Lädt...