Hier ist das nächste Objekt von den 12 Fortanlagen in Magdeburg, eine Beschreibung findet ihr in dem Beitrag " Zwischenwerk Ia Preußische Festung Magdeburg "...Dieses Gelände wurde ca. 1870 von den Preußen erbaut und wie alle anderen Forts als äußeren Verteidigungsring genutzt...Fort IIa soll mit Fort II verbunden gewesen sein. Fort IIb gibt es leider nicht mehr aber ich war letzte Woche noch beim Fort III in Sudenburg. Zur Zeit des WKII nutzte die Wehrmacht die Festung als Flak Munitionsbunker und baute noch teile weiter aus. Heute sitzt dort die ASB mit deren Absprache wir die Objekte Fotografieren durften. Meiner Meinung nach mit eines der schönsten erhaltenen Festungswerke. Fort III, IV und V setze ich auch bald hier rein...
Fort IIa, Flak-Munitionsbunker Magdeburg-Lemsdorf
Einklappen
X

Kommentar