Militärflugplatz Zerbst
Einklappen
X
-
-
Die Flaschen sind übrigens noch von der Wehrmacht, die Aufschriften und teils der original Farbton sind noch zu sehen...und die weiteren Bilder sind von der Schießanlage, es gibt genau 4 Bahnen mit jeweils unterschiedlichen Beschussboxen...sehr große Bauwerke!!!Kommentar
-
-
der Zugang ist der zu dem Führungsbunker...und zum Schluss noch der Einmannbunker am Eingang des Geländes zum Führungsbunker...Kommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Hallo an alle erstmal,
ich habe mit Aufmerksamkeit euren thread hier verfolgt. Auch ich wollte mir dieses Gelände schon lange mal anschauen, aber muss euch gestehen getraute mich nicht so recht. Ich kann euch aber vll noch einiges Wissenswertes mitteilen. Im Moment ist von der Ecke wo ehemals die ganzen Radarstationen standen nichts mehr Vorhanden. Dafür haben wir da jetzt sehr viel Strom ( Solarpark enstanden). Das mit den Zwei Landenbahnen stimmt. nur die Zweite lag ausserhalb dieses Gelände in einem Wald versteckt. Es war eine NotSLB, Viel sieht man dort nicht mehr weil sie gesprengt wurde. Die Schießbahnen sind die ' Neueren'. Es gibt eine im Gegenüberliegenden Waldstück auch noch eine. Hier haben unteranderen auch die hier Stationierten Panzertruppen geübt. man erkennt heute noch einen Teil der Wege. Die Fangmauer steht noch ( kein Wunder hat ja auch Adi gebaut ;-) ). werde am WE mal hinfahren und euch noch paar Bilder online stellen. Dann gab es in jede Himmelsrichtung noch Vorwarnposten wovon einige noch da sind.Kommentar
-
Danke für die interessanten Eindrücke.
Die Anlage ist ja noch in einen eher Ggten Zustand , das findet man heute leider nur selten.
(oh Gott jetze hab ich es fast verpasst rechtzeitig zu einen Kunden Termin zu kommen zum Glück ist dieser nicht weit weg.)meine Devise: Informieren > Erforschen > Erkunden > Dokumentieren und ErhaltenKommentar
-
Hallo an alle erstmal,
ich habe mit Aufmerksamkeit euren thread hier verfolgt. Auch ich wollte mir dieses Gelände schon lange mal anschauen, aber muss euch gestehen getraute mich nicht so recht. Ich kann euch aber vll noch einiges Wissenswertes mitteilen. Im Moment ist von der Ecke wo ehemals die ganzen Radarstationen standen nichts mehr Vorhanden. Dafür haben wir da jetzt sehr viel Strom ( Solarpark enstanden). Das mit den Zwei Landenbahnen stimmt. nur die Zweite lag ausserhalb dieses Gelände in einem Wald versteckt. Es war eine NotSLB, Viel sieht man dort nicht mehr weil sie gesprengt wurde. Die Schießbahnen sind die ' Neueren'. Es gibt eine im Gegenüberliegenden Waldstück auch noch eine. Hier haben unteranderen auch die hier Stationierten Panzertruppen geübt. man erkennt heute noch einen Teil der Wege. Die Fangmauer steht noch ( kein Wunder hat ja auch Adi gebaut ;-) ). werde am WE mal hinfahren und euch noch paar Bilder online stellen. Dann gab es in jede Himmelsrichtung noch Vorwarnposten wovon einige noch da sind....die hintere Bahn im Wald war einst das Sonderwaffenlager...dort hatte ich nach 7 Stunden auf dem Hauptgelände keine Kraft mehr zu gucken..es war auch Knüppel heiß und wir in Stiefel und Panzerkombi und riesen Rucksack
...über Bilder würde ich mich freuen!!! beste Grüße
Kommentar
-
das Sonderwaffenlager liegt links ( von Stadt aus gesehen). Die NotSLB rechts im Wald, aber wie gesagt, ausser paar Betonbrocken findet man da nichts mehr. Gruß RA
Kommentar
-
Das schöne ist, da gibt es Bunkeranlagen wie Sand am Meer.. und man kann alle betreten aber man muss genau schauen, bei vielen Eingängen sind Gebüsche vor und man übersieht sie schnell. Nur eine Anlage konnte ich nicht begehen wegen Zeitmange,l und die ist beim Schiessstand, es ist nicht übertrieben, die muss so groß sein wie ein Fusballfeld, es gibt 2 Eingänge und die gehen sehr Tief runter, Problem leider, die Russen haben ihren ganzen Müll reingeschmissen und man müsste sich den Weg erstmal frei räumen. Denke das dort die Munition aufbewahrt war.Kommentar
-
Orte auf Anfrage über Google Earth...Kommentar
Kommentar