LuBi "Schindberg"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    LuBi "Schindberg"

    Habe es endlich mal geschafft, das LuBi aus 03/1945 vom Schindberg zu scannen. Dort wurde ja im Coburger Raum nach Einlagerungen der Deutschen gesucht. Offiziell handelte es sich hierbei um einen Steinbruch für Kieselsteingewinnung. Das Gelände war Sperrgebiet, und es haben angebl. russische und ungarische Kriegsgefangene darin gearbeitet.
    Es gibt auch Zeitzeugen, die behaupten, vor und nach dem Krieg auf dem Weg zur Schule über den Schindberg gegangen zu sein. Sie haben angebl. immer Steine in die Lüftungsrohre geschmissen, um den Aufprall dieser abzuwarten. Könnte mir vorstellen, daß man den Trampelpfad auf dem LuBi rechts neben dem Weg sieht. Was meint Ihr dazu? Könnte es sich dabei um eine getarnte U-Anlage handeln? Es sollten in diesem Gebiet noch zwei Firmen aus Coburg verlagert werden.

    MfG BOBO
    Treasure Hunter´s Germania
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    unbekannte Objekte

    vielleicht ist die Auflösung nicht ganz so toll, aber hat vielleicht einer eine Idee, um was es sich bei dem rechteckigen Gebilde außerhalb des Steinbruches rechts vom Wald handeln könnte. Meiner Meinung nach geht sogar eine kleine Zufahrt von der Straße dort hin. Die Zufahrt kann man heute noch erkennen, wie sie in den Wald führt. Nur leider befindet sich heute dort nichts mehr, was daran erinnert.

    Um was könnte es sich bei den viereckigen Gebilde in mitten des Steinbruches handeln?

    Anbei noch ein Luftbild, wie der Schindberg heute aussieht.

    Hat vielleicht einer eine Idee, wie hoch die Steinbruchkante gewesen sein könnte.


    ... ich habe mir mal erlaubt, das Bild um 180 ° zu drehen. Ich kann mir in meinem Alter halt die Augen nicht mehr so verdrehen ...
    Es läßt sich jetzt halt leichter ein vergleichender Blick drauf werfen.

    Sorgnix
    19.01. - 15:00
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Was mir noch eingefallen ist

      Hat jemand schon einmal mit Luftschächten zu tun gehabt, die wie folgt ausschauen; oder wer hat eine Ahnung, für was diese vorrangig eingesetzt, bzw. bei was für Bauten diese Verwendung fanden?

      Bitte aber die o.g. Fragen in den letzten Posting´s nicht übersehen!

      Luftschacht:

      ca. 1,20 m aus dem Boden ragen
      ca. 20 cm Durchmesser
      sieht aus, wie ein Ofenrohr
      als Abschluß ein kleines Dächen als flacher Kegel ausgeführt.
      Dächen ist durch drei Bandeisen jeweils doppelt vernietet.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Nun ja, ...

        ... ist bekannt, wieviele Rohre es waren??

        Man könnte so ungefähr vielleicht "hintenrum" errechnen, in welcher Größenordnung sich die darunter liegende Anlage bewegt haben könnte.
        Durch ein 200-er Rohr läßt sich nunmal nicht undendlich viel Luft bewegen.

        Die normalen Luttenrohre, die z.B. während des Vortriebs zur Anwendung kamen, hatten ja auch nicht mehr Durchmesser. Die Luftumwälzung kommt zwar auf den verwendeten Lüfter an, dürfte sich aber doch in nem recht eng abzugrenzenden Bereich bewegen.
        GROSS wird die Anlage wohl nicht gewesen sein, wenn NUR über derart Rohre be-/entlüftet wurde ...

        ... die Hauben oben drauf waren wohl gegen eindringendes Regenwasser - vielleicht hätte man noch nen Drahtkorb gegen eingeworfene Steine rumwickeln sollen ...

        zu den anderen Fragen fällt mir momentan nix ein.

        Gruß
        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Danke

          erst einmal. Ich werde einmal der Sache mit der Anzahl der Rohre nachgehen.
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Hat der Knolle nichts zu diesem Gebiet??

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4422
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Knolle

              mit dem habe ich leider noch nicht weiter zu tun gehabt.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Bingo
                Heerführer

                • 06.10.2001
                • 2553
                • Siegen
                • In einem Archiv nicht erforderlich

                #8
                Hi Bobo,

                ich schau mir das "Trauerspiel" ja schon einige Zeit an. Hast du dir zwischenzeitlich mal die Kriegstagebücher der Rüstungsinspektion und des Rüstungskomandos angeschaut? Die liegen beide in Freiburg. Zudem solltest du dir die R7-Bestände einmal genauer anschauen. Insbesondere den Bestand R7/1173. Aus der Erinnerung heraus dürfte dort etwas zu finden sein. Zudem solltest du dir das Findbuch zu R7 anschauen.

                Gruß
                Bingo

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Ist schon in Planung,

                  Freiburg einen Besuch abzustatten.
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    @bingo

                    wo genau muß ich dort in Freiburg hin?
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #11
                      @ Bobo

                      Dahin:

                      404 - Das Bundesarchiv online: Ihre zentrale Anlaufstelle für historische Dokumente, digitale Sammlungen und Informationen zur deutschen Geschichte. Besuchen Sie uns!


                      Gruß
                      Frank

                      Kommentar

                      Lädt...