Feuer Frei??!!! Unglaublich....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • impi

    #1

    Feuer Frei??!!! Unglaublich....

    "Alte Kanone BODENFUND "
    "Kaliber ca 5 cm, wurde bei einem Hausbau gefunden, mit verbogener Lafette. Die Kanone wiegt ca. 120 KG. Alter und Herkunft unbekannt. Ist bestimmt nach entsprechender Restaurierung ein sehr orginelles Dekostück. Es handelt sich nicht um einen Gegenstand der unter das Waffg oder KWKG fällt!!!!!!!! Käufer trägt ebay Kosten. Vorkasse! "
    Hehe, schaut Euch unbedingt mal diese Ebay-auction an (nicht meine):

    Sollte die Auction inzwischen gelöscht werden, ich habe das Bild mal gespeichert.
    Witzigerweise ist das Bild unter http://www.taucharbeiten.de
    abgelegt.....
    Grüsse Impi
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25928
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Na ...

    ... ob das wirklich kein Problem mit dem KWKG gibt, wage ich zu bezweifeln. Ich hab zwar jetzt keinen Schimmer WAS da genau abgebildet ist, ein Vorderlader ist das aber sicher nicht ...
    Hinten sieht das verdammt nach nem Verschluß aus ...

    Na da beobachten wir mal ...

    interessierterweise
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Uwe
      Landesfürst

      • 27.07.2000
      • 612
      • BRD, 06886 Wittenberg
      • 2x MD 3009, 1x MD 3006

      #3
      Hm, bei ungefähr 5 cm >>> ev. 47`ger Pak, da stehen doch die Herren mit der Blechmarke schon vor der Tür, lach

      Gruß Uwe
      Gruß Uwe





      ....Und der Mensch heißt Mensch
      weil er vergisst, weil er verdrängt....

      H. Grönemeyer ( Mensch )

      Kommentar

      • Eifelgeist
        Ehren-Moderator
        Heerführer

        • 13.03.2001
        • 2593
        • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

        #4
        Bin zwar kein Fachmann ...

        Aber wenn ich mir Wandstärke und Länge des Rohres so anschaue ... 19. Jhd. Evtl. früher.

        Eifelgeist
        Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

        Wer hier vorüber geht, verweile!
        Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
        Deutschland zerfällt in viele Teile.
        Das Substantivum heißt: Zerfall.

        Was wir hier stehn gelassen haben,
        das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
        Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
        auf den ein Volk gekommen ist.


        Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

        Kommentar

        • Speedy [† 2007)
          .
          • 04.12.2000
          • 1427
          • Mainz, Rhoiland-Palz

          #5
          Kanone

          Moin Leute,
          das ding ist ein Hinterlader u. wie richtig bei der Rohrwandstärke zu sehen ist ein Produkt v. vor 1900, den Typ u. genaueres habe ich leider auch nicht aber in einem Armeemuseum steht bestimmt irgendwo noch so ein Ding.
          MfG
          Kai
          Speedy hat uns am 8.12.2007
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Uwe
            Landesfürst

            • 27.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #6
            Allzu viel Ahnung hab ich beiden Dingern auch nicht, zudem, ich hatte, sorry, nur die ersten beiden Bilder gesehen.
            Also,ja älter iss det Ding.
            Die Wandungsstärke des Laufes ist schon enorm, aber einen Verschluß ist das am hinteren Ende auch, was mich stört ist diese mickrige Lafette dazu,
            Ich weiß nicht. scheint mir zweifelhaft, das das Ding, so wie es zu sehen ist, echt ist


            Gruß Uwe
            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            • Speedy [† 2007)
              .
              • 04.12.2000
              • 1427
              • Mainz, Rhoiland-Palz

              #7
              Kanone

              Moin Uwe,
              fahr doch mal in das Militärmuseum Dresden da stehen ein paar alte kanonen auch auf komisch ausehenden Orginallafetten, sieht iregendwie dumm aus aber das gab es wirklich
              MfG
              Kai
              Speedy hat uns am 8.12.2007
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Cowboy

                #8
                Sieht eher nach einem Mörser bzw. frühem Granatwerfer aus.
                Würde auch die fehlende Lafettierung erklären?

                Kommentar

                • Uwe
                  Landesfürst

                  • 27.07.2000
                  • 612
                  • BRD, 06886 Wittenberg
                  • 2x MD 3009, 1x MD 3006

                  #9
                  Hallo Kai, alter Haudegen,

                  Du kennst Dich ja hier im Osten besser aus als ich.
                  Doch, im Milit.-Museum Dresden war ich auch schon ( zu Ost-Zeiten), genau wie in Potsdam, aber sone Dinger, nie gesehen.
                  Wird wohl doch mal wieder Zeit, fürn Besuch bei denen,

                  @ Cowboy

                  Mörser wäre ja ok, alt bzw. früh auch, aber dann mit `nem Verschluß, dessen Bauweise bis in den 2.WK verwendet wurde???
                  Glaub ich nich!
                  Und GW - da werden nur die wirklich großen von hinten geladen, soviel ich weiß, fällt also bei einem Kal. von 50 mm auch weg.

                  Hat noch wer `ne plausible Erklärung für dieses Teil?

                  Gruß Uwe
                  Gruß Uwe





                  ....Und der Mensch heißt Mensch
                  weil er vergisst, weil er verdrängt....

                  H. Grönemeyer ( Mensch )

                  Kommentar

                  • impi

                    #10
                    Tag auch )

                    Könnte das Dingens nicht eine alte Schiffskanone sein? Das Bild liegt ja auf den Seiten von Tauchfritzen und da dacht ich mir...........im Wasser gefunden?
                    Im Militärmuseum könnte man ja mal danach schaun, aber momentan hab ich nicht so die Zeit dafür.
                    Übrigens war ich mal vor längerer Zeit offiziell in einem Objekt des Kampfmittelbeseitigungsdienstes, was da alles so rumlag, das war schon sehr interesant...Kaliber bis Schiffgeschützgrösse und so. Dagegen kommt man sich klein vor *g*
                    Grüsse Impi

                    Kommentar

                    Lädt...