Bunker in Stuttgart und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.Bunny
    Bürger

    • 10.03.2002
    • 140
    • Stuttgart

    #1

    Bunker in Stuttgart und Umgebung

    Kennt jemand Bunker in Stuttgart, oder Esslingen und Umgebung.
    In Esslingen /N. ist glaube ich unter dem Zollberg eine Bunkeranlage. Weis jemand genauerse darüber?

    Danke
    Gruß

    Mr.Bunny

    -----------------------------------------

    Träume nicht dein Leben,
    lebe deinen Traum.
  • Dokumentix
    Bürger

    • 05.01.2001
    • 177
    • BW

    #2
    Stgt. Bunker

    Hallole Mr. Bunny

    Was genau willst Du denn zu der Anlage unterm Zollberg
    wissen ?

    Dokumentix

    P.S.: Kannst Dich mal beim Stgt. Stammtisch melden.

    Kommentar

    • Mr.Bunny
      Bürger

      • 10.03.2002
      • 140
      • Stuttgart

      #3
      Da ich aus der Umgebung komme und sich viele Gerüchte um die Anlage ranken. z.b. soll es einmal ein Munitionsdeop gewesen sein oder ein anderes mal ein Luftschutzbunker. Mich würde die Geschichte dazu interesieren.

      Ich erzähle mal was ich weis.

      Fakt ist das von ca 15 Jahren mal ne Gruppe von Leuten ( damals hieß es in der Presse von der RAF) versucht haben in die Anlage einzudringen. Die haben in eine Betonmauer ein Loch mit Hammer und Meißel gehauen, bis sie bemerkt wurden hatten die schon ein ca. 30 cm großes Loch. Das Loch sieht mann heute noch wurde nur wieder mit Beton aufgefüllt. Daraufhin wurden sie in Staatlichen gewahrsamm genommen und die Anlage soll ca. 6 bis 12 Monate später geräumt worden sein.

      100 m von der Stelle mit der Betonwand ist ein Eingang mit Eisengitter und Eisentüre.

      Damals war ich so ca. 14-15 Jahr alt. Als ich 18 war bin ich da mal mit dem Auto hingefahren und hab mir das mal angeschaut und da war der Eingang nicht mehr mit einem Schloß sondern nur mit einem umgebogenen rostigen Nagel gesichert. Dummerweise hatte ich keine Taschenlampe dabei und musste bald wieder umdrehen. Beim nächsten Besuch ca. 1 Monat später war der Eingang wieder verschlossen. In den Wäldern konnte ich etliche Luftschächte ausmachen alle samt zubetoniert. Ich muss dazusagen das ganze ist am Hang.

      Wenn ich wieder Zeit habe mache ich mal ein paar Bilder.

      So das zu der Anlage unterm Zollberg vieleicht weis jemand ja noch was genaueres.

      ach so ca. 5 Km entfernt habe ich im Wald auch zubetonierte Luftschächte endeckt.

      Desweiteren habe ich noch einen Stollen/Bunker in Ostfildern gefunden bzw. von zuverlässiger Stelle davon erfahren. Leider ist der Eingang vor ca. 40 Jahren überschüttet worden.

      Gerüchte sagen auch im Wald in unserer nähe hätten in den letzten Kriegstagen eine Einheit der Waffen - SS Kisten vergraben.
      Desweiteren wurden im Wald Munition und Waffen in Löcher geworfen und gesprengt, danach wieder zugeschüttet.

      Das mit den Löchern habe ich schon teilweise gefunden und kleinere Splitterfunde gemacht. ( erschwert dadurch das ich kein Detector habe )

      Na ja vieleicht weis da ja auch einer im Forum etwas darüber.

      Im moment versuche ich Flakstellungen zu suchen die der Verteidigung des Flughafen dienten, wenn es solche gab. Aber das ist nicht so einfach wie ich festgestellt habe. Da Aufzeichnungen und Bilder schwer zu bekommen sind.

      So das reicht glaube ich erst mal. Sonst wird es zu lange.

      Danke für die Nachfrage/Antwort Dokumentix

      Mr.Bunny
      Gruß

      Mr.Bunny

      -----------------------------------------

      Träume nicht dein Leben,
      lebe deinen Traum.

      Kommentar

      • Mr.Bunny
        Bürger

        • 10.03.2002
        • 140
        • Stuttgart

        #4
        Ups hab ich vor lauter schreiben vergessen zu Fragen.

        Kennst du die Anlage in ES-Zollberg ? Warst du evtl. schon mal drin ?


        Gruß

        Mr.Bunny
        Gruß

        Mr.Bunny

        -----------------------------------------

        Träume nicht dein Leben,
        lebe deinen Traum.

        Kommentar

        • Silikant
          Lehnsmann

          • 28.06.2001
          • 41
          • Baden-Württemberg
          • Garrett GTI 1000

          #5
          Flak-Stellungen für den Flughafen

          Die Flak wurde weniger wegen des Flughafens installiert,sondern mehr wegen der Kleinen Stadt Stuttgart.
          Es gibt ein Buch mit dem Titel
          Luftkrieg Die Stadtteile von Leinfelden/Echterdingen (1939-1945)
          Sind einige gute Bilder drin über Flak´s aus Waggons im Bahnhof Leinfelden, sowie die Luftaufnahme nach der Bombadierung des Flughafens.
          Bekommst du in Stgt-Gablenberg beim Buchhandel.
          Gruß Silikant

          Kommentar

          • Silikant
            Lehnsmann

            • 28.06.2001
            • 41
            • Baden-Württemberg
            • Garrett GTI 1000

            #6
            Infoaustausch?

            He Mr Bunny
            Suche nach Infos.
            Melde dich mal.
            GugF Silikant

            Kommentar

            • Mr.Bunny
              Bürger

              • 10.03.2002
              • 140
              • Stuttgart

              #7
              Hallo Silikant,

              danke für den Tip werd mir das Buch holen.


              Gruß

              Mr.Bunny
              Gruß

              Mr.Bunny

              -----------------------------------------

              Träume nicht dein Leben,
              lebe deinen Traum.

              Kommentar

              • Nasty44
                Geselle


                • 22.03.2012
                • 54
                • baden württemberg

                #8
                So der Beitrag ist zwar sehr sehr alt! Aber ich war auch schon dort hab mir das auch jetzt genau angeschaut! Also das Loch ist immer noch zu sehen wenn man rein schaut sieht man ein bischen gitter sonst nicht viel!
                Dann der Eingang der 100m Entfernt ist ist mit einer Stahltüre gesichert und die Schlösser sind zu geschweißt! dahinter wurde die mauer zugemauert hat aber ein kleines loch!

                Kommentar

                • bbastler
                  Ritter


                  • 20.09.2005
                  • 581
                  • stuttgart

                  #9
                  Da war ich letzten Sommer auch mal.....
                  Bin an/ in den Prombeeren schier wahnsinnig geworden:-)
                  Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
                  Is klar ne!

                  Kommentar

                  • Nasty44
                    Geselle


                    • 22.03.2012
                    • 54
                    • baden württemberg

                    #10
                    Ja will mir mal noch den Rest in Esslingen bissle anschauen und die Dornen sind echt schlimm vor allem mit kurzer Hose! Und das gerücht mit dem Bunker von der Hengstenberg fabrik kann ich nicht bestätigen da gibt es nix hab zumindest nix gefunden wo ich dort war! Die Schule auf dem Zollberg hat zwar ein Paar unterirdische gänge aber die sind nicht interessant! Fals einer was weiß kann man auch gern mal zusammen auf Tour gehen =)

                    Kommentar

                    • Mr.Bunny
                      Bürger

                      • 10.03.2002
                      • 140
                      • Stuttgart

                      #11
                      Das kleine Loch ist warscheinlich für die Fledermäuse gedacht.
                      Gruß

                      Mr.Bunny

                      -----------------------------------------

                      Träume nicht dein Leben,
                      lebe deinen Traum.

                      Kommentar

                      • D.R.G.M.
                        Ritter


                        • 22.02.2007
                        • 566
                        • zw. BB & CW/BaWü.
                        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                        #12
                        zollberg, oder eisberg?

                        der eingang (& der 'brombeerhecken-kommentar') erinnert mich doch mehr an den eisberg (oberhalb bundesstraße)... .

                        da gibt's 3 kleinere (!) anlagen, die ursprünglich im zuge von eisenerzabbaumaßnahmen im 19'ten jh. entstanden sind... .
                        war damals aber ein schuß in den ofen

                        als ls.-stollen erfuhren diese anlagen in den 40'ern nochmals eine 'kleine' renaissance...; das war's dann aber au' scho' wieder ;-)

                        grüzl'
                        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                        & Forschungsgruppe Untertage eV.

                        Kommentar

                        • Nasty44
                          Geselle


                          • 22.03.2012
                          • 54
                          • baden württemberg

                          #13
                          Dann ist es wohl der eisberg =) also es ist oberhalb der B10 ich dachte immer das wäre der Zollberg! Aber danke für die Info!

                          Kommentar

                          • D.R.G.M.
                            Ritter


                            • 22.02.2007
                            • 566
                            • zw. BB & CW/BaWü.
                            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                            #14
                            jau, dann isch's der eisberg ;-)

                            der bereich des 2'ten eingangs zu dieser anlage heißt bei 'uns' nur 'gigael's wand' *g*

                            der zollberg grenzt südwestl. an & zieht sich mehr in's 'hinterland'; ... aber auch jener soll ja ganz interessant sein

                            griaßle ;-)
                            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                            & Forschungsgruppe Untertage eV.

                            Kommentar

                            • Nasty44
                              Geselle


                              • 22.03.2012
                              • 54
                              • baden württemberg

                              #15
                              So schon ewig alt aber ich hab aktuelle infos



                              War gestern drin hat jemand nen riesen loch rein gemacht... Nicht so spannend Bilder kommen auf meine seite!

                              www.facebook.com/VerloreneOrte

                              Kommentar

                              Lädt...