Suche Namen einer U-Verlagerung im Umkreis von 80 km um Frankfurt (Main)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schena
    Einwanderer


    • 04.09.2004
    • 6
    • Göttingen

    #1

    Suche Namen einer U-Verlagerung im Umkreis von 80 km um Frankfurt (Main)

    Hallo
    suche den namen von einer u-verlagerung die in hessen liegt mehr zu der genauen lage möchte ich jetzt noch nicht sagen leider weiß nichts außer der lage alle anderen mir bekannten anlagen liegen so um die 50 km entfernt würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #2
    Das ist ja ne tolle Frage. Ich denke, ohne die genaue Lage ist auch die U- Verlagerung nicht zu bestimmen. Wenn Du Dich mal näher äußern könntest könnte man ja mal den Wichert befragen. Wäre schon hilfreich.
    Übrigens- es gibt in der deutschen Rechtschreibung Punkt- und Kommaregelungen :-), außerdem Groß- und Kleinschreibung und zudem im Forum gewisse Höflichkeitsformeln.

    Mit Gruß
    MC

    Kommentar

    • Schena
      Einwanderer


      • 04.09.2004
      • 6
      • Göttingen

      #3
      Vielleicht bin ich kein Deutscher.
      Mit der Höflichkeit hast du recht Sorry.

      Den Wichert habe ich auch, steht nichts von drin .
      Den genauen Ort will ich nicht sagen, da die Anlage meines Wissens nach noch unberührt ist.
      Ich hoffe, das es reicht wenn ich sage: im Umkreis von 80km um Frankfurt.

      Guß Schena

      Lesbarkeit verbessert. Glückauf! Deistergeist

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19525
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Hessen? Keine Ahnung, aber viel Glück bei der Suche.


        Glückauf! Rechtschreibverbessserungsgeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Mc Coy
          Heerführer


          • 22.02.2006
          • 1289
          • Berlin

          #5
          Vielleicht bin ich kein Deutscher.
          Hallo Schena, bei dem angegebenen Ort Göttingen kann ich das nicht wissen, entschuldigung.
          Wenn Du den Wichert hast und es da nicht drinsteht wird es natürlich schwierig. Bist Du sicher, dass es eine U- Verlagerung ist oder kann es auch etwas anderes sein? Weisst Du vielleicht WAS produziert wurde und von wem ( Firma)? Evtl. kommt man auf der Schiene weiter. Ich kenne mich in Hessen auch nicht aus, kann Dir also da nicht weiterhelfen.
          Wenn die Anlage unberührt ist ( was ich mir nicht vorstellen kann) ist es gut, den genauen Standort nicht preiszugeben.

          Mit Gruß
          MC

          Kommentar

          • AB-Sondler
            Bürger


            • 01.05.2011
            • 173
            • Darmstadt
            • Garrett ACE 150

            #6
            Jetzt macht den doch nicht so fertig, den armen Kerl. Aber Shena, wenn du uns nichts genaueres sagst, dann können wir dir auch nicht viel helfen.
            Gruss

            Kommentar

            • rednex111
              Landesfürst


              • 19.01.2008
              • 600
              • berlin
              • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

              #7
              @all,

              diesen von Euch zitierten Wichert, kenne ich leider nicht ( das Buch). Blöde Frage am rande, stehen da auch Sachen aus der Gegend meines Interessengebietes Ostwall drin? Wenn dem so wäre, würde es sich wohl lohnen, das Teil zu kaufen..

              mfg rednex
              Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

              Kommentar

              • Mc Coy
                Heerführer


                • 22.02.2006
                • 1289
                • Berlin

                #8
                Der Ostwall ist eine Kampflinie gewesen, U-Verlagerung bedeutet Verlagerung der Produktion bedeutender Güter ( von der Glühbirne zu V- Waffen) unter die Erde, d.h. bombensicher.
                Allerdings gibt es am Ostwall auch U-Verlagerungen, ich glaube es ist im Zentralabschnitt. Bei Interesse schaue ich gerne mal nach.
                Mit Gruß
                MC
                Zuletzt geändert von Mc Coy; 08.05.2011, 22:49.

                Kommentar

                • rednex111
                  Landesfürst


                  • 19.01.2008
                  • 600
                  • berlin
                  • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                  #9
                  @ Mc Coy,

                  danke. Da waren ja Schachtelhalm I und II.

                  gruss rednex
                  Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                  Kommentar

                  • EDVberlin
                    Einwanderer


                    • 16.05.2011
                    • 2
                    • Berlin

                    #10
                    Hallo Rednex,

                    also den Ostwall (Oder-Warthe-Linie) hab ich nun schon einige Male besucht und diverse Literatur in der Umgebung gekauft. Interessant könnte sein das selbst die polnische Regierung angeblich versteckte (vermauerte, untermauerte) Bunker vermutet und schon etliche Seiten- und Unterbohrungen hat durchführen lassen. In der Nähe der Bunkeranlage gibt es eine Deutschgeführte Pension, der Inhaber kann ne Menge berichten, die wichtigen Sachen behält er allerdings eh für sich.
                    Viel Spaß noch

                    Kommentar

                    • Putzputz
                      Geselle


                      • 22.06.2005
                      • 84
                      • Hessen

                      #11
                      ... und ?!?

                      Außer heißer Luft (und die übliche DF) gar nix !

                      kG
                      Mut zum logischen Denken!

                      Kommentar

                      • jollentreiber
                        Bürger


                        • 30.05.2007
                        • 124
                        • Brandenburg
                        • brauch ich nicht

                        #12
                        Zitat von rednex111
                        Da waren ja Schachtelhalm I und II.
                        Tja Dirk,

                        da wirste wohl doch nicht um Archivarbeit bzw. -suche herum kommen (hatte ich dir aber schon mal gesagt).
                        Die Hoffnung durch Anfragen zum Thema in allen möglichen Foren bringt in dem Fall nichts. Die Geschichte der U-Verlagerung "Schachtelhalm" ist noch nicht aussagekräftig aufgearbeitet. Es gibt noch div. offene Fragen. Das Wissen welches bis jetzt kursiert, ist nur Teilwissen was auch schon wieder im gewissen Maße (neue Archivfunde) überholt ist.

                        Da die U-Verlagerung "Schachtelhalm" auch ein Teil meiner Forschungsarbeit zur Geschichte der Festungsfort Oder-Warthe-Bogen ist, werde ich mich dann nach der Auswertung aller mir bisher (und kommenden) zur Verfügung stehenden Archivunterlagen zum Stand der Erkenntnisse auch mal äußern.

                        Übrigens, wenn Du es wirklich mal in ein Archiv geschafft hast, suche nicht nach "Ostwall" .......da wirst Du garantiert nichts zum Thema passendes finden.
                        Aber wem sage ich das? Deiner Aussage nach (in einem anderem Forum), kennst Du dich ja bezüglich "Ostwall" besser aus als in deinem eigenen Keller.

                        @Schena, zu deiner Frage.

                        Ich werde in den nächsten Tage mal meinen Unterlagen nachschauen ob sich dort etwas zur gestellten Anfrage passendes befindet. Jedoch habe ich mich bisher im Bezug auf U-Verlagerungen mehr auf das "Jägerprogramm" in Verbindung mit der Festungsfront Oder-Warthe Bogen konzentriert.

                        Na, Dirk ......wenn Du jetzt genau gelesen hast, müsste dir meine Antwort an @Schena schon ein Stück weiter geholfen haben.

                        Beste Grüße
                        Lutz
                        Projekt 20/45
                        Geschichtsforschung zur Festungsfront Oder-Warthe Bogen

                        Kommentar

                        • wolfi
                          Heerführer


                          • 02.01.2006
                          • 2054
                          • bayern

                          #13
                          Ob der sich nochmal hierher verirrt?

                          Letzte Anmeldung war am 9.5.

                          Kommentar

                          • rednex111
                            Landesfürst


                            • 19.01.2008
                            • 600
                            • berlin
                            • MD 3009, gut zum Gullideckel finden

                            #14
                            @ jollentreiber,

                            danke sehr

                            Gruss Dirk
                            Zuletzt geändert von rednex111; 16.07.2011, 22:24.
                            Suche alles über die Festungsfront Oder-Warthe- Bogen. Feldpost, Fotos usw.

                            Kommentar

                            • Mc Coy
                              Heerführer


                              • 22.02.2006
                              • 1289
                              • Berlin

                              #15
                              Wolfi, wen wunderts. Wenn aus dem kurzen Halt von einer U- Verlagerung bei Frankfurt/Main dann eine Disskussion uber U-Verlagerungen am OWB entsteht würde ich auch nicht mehr schauen.
                              Die Infos von Schena waren aber auch sehr dürftig.

                              Mit Gruß
                              MC

                              Kommentar

                              Lädt...