Interessantes in Salzburg und Obersalzberggegend?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bIauage
    Landesfürst


    • 19.01.2007
    • 605
    • Berlin

    #1

    Interessantes in Salzburg und Obersalzberggegend?

    Mahlzeit,

    ich werde in den nächsten wochen einen längeren Tripp in besagte Gegend machen. Was man am Obersalzberg findet weiß ich. Der Wirt des Kehlsteinhauses ist der Vermieter meiner Bekanntschaft. Gibt es außer dem bekannten dort noch interessante Dinge die man sich unbedingt ansehen müßte?
    Tips nehme ich gerne auch per PM. Ich werde dort eine knappe Woche lang auch auf mich allein gestellt sein. Deswegen wäre es toll wenn ich mir außer Berge und Ziegen auch was sinnvolles ansehen könnte dort
    Und nur im Brauhaus sitzen is ja auch doof.

    Gruß Mike
  • Metallchirurgie
    Einwanderer


    • 23.01.2007
    • 5
    • Salzburg

    #2
    Hallo! In Morzg gibt es 2 Luftschutzstollen aus dem 2.WK.

    Gruss Franz

    Kommentar

    • Peter_0467
      Ritter


      • 13.12.2010
      • 474
      • BadenWürttemberg
      • n.v.

      #3
      Hallo Mike,

      wenn es nicht nur was "bunkriges" sonder auch mal was anderes sein darf hätte ich Vorschläge in Berchtesgaden und Salzburg:

      -die Katakomben in Salzburg
      -Almbachklamm
      -Bootsfahrt auf dem Königssee
      -am Obersalzberg lohnt es sich auch Spazierenzugehen
      Leider weiß ich nicht mehr genau wo ich die 2 Bilder gemacht habe, es war auf jeden Fall in der Nähe der Dokustelle
      Angehängte Dateien
      viele Grüße, Manfred

      Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

      Kommentar

      • bIauage
        Landesfürst


        • 19.01.2007
        • 605
        • Berlin

        #4
        Danke für die Antworten bisher. Sind die Katakomben denn einfach so begehbar? Es muß natürlich nix bunkeriges sein. Wollte nur nicht in 2 bereichen das selbe posten daher einfach im U-Anlagenbereich.

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Die Dokumentation Obersalzberg ist ein Lern- und Erinnerungsort. Sie setzt sich mit der Geschichte des Obersalzbergs und der NS-Diktatur auseinander.
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Peter_0467
            Ritter


            • 13.12.2010
            • 474
            • BadenWürttemberg
            • n.v.

            #6
            Zitat von bIauage
            Danke für die Antworten bisher. Sind die Katakomben denn einfach so begehbar?
            Die sind begehbar, du solltest aber trittsicher sein. (damit meine ich lediglich enge Treppen mit teils schmalen Stufen). Sie sind am Rand des Petersfriedhofes zu finden, und es kostet ca 1 Euro Eintritt. Es sind 3 Größere Räume und viele, Teils enge Gänge.

            Was sich auch lohnt ist der Besuch im Dom, und entweder unter dem Dom oder unter einer anderen großen Kirche ist auch noch eine sehr interessante Gruft.
            viele Grüße, Manfred

            Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

            Kommentar

            • Springerl
              Geselle


              • 03.02.2010
              • 99
              • Bayern
              • camera obscura Nikon D2x und D200

              #7
              @ peter.
              deine letzten beiden bilder sind die alten koksbunker die noch erhalten sind auf dem obersalzberg.

              Kommentar

              • Peter_0467
                Ritter


                • 13.12.2010
                • 474
                • BadenWürttemberg
                • n.v.

                #8
                Zitat von Springerl
                @ peter.
                deine letzten beiden bilder sind die alten koksbunker die noch erhalten sind auf dem obersalzberg.
                Vielen Dank für die Info. Bei dem mit den vielen Türen dachte ich zuerst an KFZ-Unterstände.

                p.s. Falls Interesse besteht, ich hab noch mehr Bilder davon
                viele Grüße, Manfred

                Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

                Kommentar

                • Peter_0467
                  Ritter


                  • 13.12.2010
                  • 474
                  • BadenWürttemberg
                  • n.v.

                  #9
                  Was sich auch lohnt ist das Freilichtmuseum in Großgmain.

                  p.s. da ich nicht mehr weiß unter welcher Kirche in Salzburg sich die Gruft befand, poste ich hier mal ein Bild. Wenn es jemand erkennt, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
                  Angehängte Dateien
                  viele Grüße, Manfred

                  Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

                  Kommentar

                  • Springerl
                    Geselle


                    • 03.02.2010
                    • 99
                    • Bayern
                    • camera obscura Nikon D2x und D200

                    #10
                    @peter
                    Bilder sind immer gut und vorort war ich leider noch nie, aber div doku sendungen und bücher und auch manches foto bei GE geben genau dies infos her.
                    im bereich der neuen continental hotels müssten auch noch verwitterte stufen im garten von göringshaus sein.

                    Kommentar

                    • Peter_0467
                      Ritter


                      • 13.12.2010
                      • 474
                      • BadenWürttemberg
                      • n.v.

                      #11
                      Hier sind noch ein paar Bilder vom Koksbunker. Interessant wäre halt auch was sich hinter den Ziegeln in Bild 6 befindet.

                      Der andere Stollen aus meinem ursprünglichen Beitrag war verschlossen, deshalb hab ich da auch keine Bilder von innen drin.
                      Angehängte Dateien
                      viele Grüße, Manfred

                      Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

                      Kommentar

                      • Springerl
                        Geselle


                        • 03.02.2010
                        • 99
                        • Bayern
                        • camera obscura Nikon D2x und D200

                        #12
                        falls bild 6 im ganz linken Kokslager aufgenommen wurde, dann ist das hinter dem zugemauerten bereich der sogenannte Hintereckstollen.
                        dieser bereich ist nur im bauteil A direkt beim kokslager fertig gestellt worden der rest ist unfertig und ist lt. plan als bauteil b benannt.

                        evtl. findest du genaueres in Doku zentrum obersalzberg oder du schaust bei amazon mal unter dem namen florian beierl. der hat alles was da war und noch ist soweit bereits erforscht.

                        Kommentar

                        Lädt...