Unbekanntes Koppelschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friendly

    #1

    Unbekanntes Koppelschloss

    Hallo Sondengängergemeinde,

    ich habe heute dieses Koppel gefunden und weiß es nicht zuzuordnen. Kennt jemand diese Koppelform?
    Ein Adler, in der Mitte HK in der einen Kralle einen Blitz und in der anderen Kralle ein Schwert haltend. Für mich wirkt das wie irgendwie was gesetzmäßiges, Koppel vom Gerichtsdiener??
    Koppel vom Gefängnispersonal?
    Gruß Thorsten

    bild siehe zwei Beiträge weiter!
  • Migu
    Ritter

    • 16.06.2000
    • 491
    • München
    • keinen mehr

    #2
    mach mal lieber das HK unkenntlich, Du weisst ja...

    Gruß Migu
    Sondengang ist aller Laster Anfang!

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #3
      77ster versuch

      das "entschärfte" Bild!

      manchmalverstehsogarichdiegesetzenich

      claus
      Angehängte Dateien
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • Matthias A
        Geselle

        • 12.04.2001
        • 55
        • Zeitz (Sa.-Anh.)

        #4
        soweit erkennbar:
        Leibbindenschloss der preuss. Polizei (20er Jahre,
        wenn mit HK, dann natürlich 30er J.)

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #5
          @ Claus

          Hochachtung : Die Enschärfung ist mehr als unsichtbar !!!
          Lob für die Bildbearbeitung !!! (positiv gemeint !)

          Zum Koppelschloss:

          Mit absoluter Sicherheit kannst Du den Einsatzbereich des Sanitärcorps ausschließen. Hier wäre der Aesculap-Stab zentral angeordnet. Werde ich nächster Zeit mal die entsprechenden Koppelschlösser posten.

          Gruss und heiteres Ostereiersuchen
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • Friendly

            #6
            Koppel

            Hallo Leute,

            erst mal vielen Dank für den Hinweis das es ein Polizeikoppel ist.
            Wegen dem HK hoffe ich, ist mir hier keiner so böse.
            Und drittens: Wünsch ich euch allen hier " Frohe Ostern"
            Geht mal ordentlich suchen bei dem Wetter,vielleicht kommen dann die tolllen Überraschungen zum Vorschein.
            ERst mal
            Gruß Thorsten

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hallo zusammen,

              ich tippe auch auf ein preußisches Koppelschloss für Forstbeamte oder Straf-, und Justizbeamte .

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • czar

                #8
                Forst oder Justiz

                Hallo,

                Tholos liegt mit seiner Einschätzung bis auf preussen richtig.

                Gruss

                Czar

                Kommentar

                • Ramses

                  #9
                  KS

                  ich denke auch das es ein Polizeikoppel ist.

                  gruß ramses

                  Kommentar

                  • Darkangel

                    #10
                    Hallo,

                    ich vermute das es spätes Kaiserreich (wegen des HK) ist. Mein Mann hat das gleiche Abzeichen an einer Feldmütze. Er hat die Mütze von seinem Opa gekriegt und der hat immer gesagt, dass sie aus dem Kaiserreich ist. Also glaub ich eher nicht, dass sie was mit Polizei etc. zu tun hat.

                    Liebe Grüße
                    Darkangel

                    Kommentar

                    • Eifelgeist
                      Ehren-Moderator
                      Heerführer

                      • 13.03.2001
                      • 2593
                      • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

                      #11
                      Original geschrieben von Darkangel
                      ... ich vermute das es spätes Kaiserreich (wegen des HK) ist. ...
                      Kleines Missverständnis! Das HK wurde (auf dem Foto) von Claus retuschiert. Im Original ist das hakige Kreuzchen schon enthalten ...

                      Gruß
                      Eifelgeist
                      Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

                      Wer hier vorüber geht, verweile!
                      Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
                      Deutschland zerfällt in viele Teile.
                      Das Substantivum heißt: Zerfall.

                      Was wir hier stehn gelassen haben,
                      das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
                      Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
                      auf den ein Volk gekommen ist.


                      Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

                      Kommentar

                      • Darkangel

                        #12
                        Hallo,

                        also das Koppelschloss ist ca. um 1930 und stammt von ner Jägeruniform. Also nicht Jäger vom Heer sondern Jäger halt ( Tiere schießen, tot)
                        Bin mir ganz sicher, da mein Opa ne Mütze hat, wo das gleiche Symbol drauf ist und das Datum 1930 drin steht. Mein Opa sagt das es ne Jägermütze von seinem Vater ist

                        So dann

                        Darkangel

                        Kommentar

                        • czar

                          #13
                          Zeitgeist

                          Hallo,

                          das Koppelschloss wurde in gleicher Form vor und nach 33 getragen. Nur das nach 33 die Sachen einige Haken - sprich Kreuz mehr hatte.

                          Gruss

                          Czar

                          Kommentar

                          Lädt...