Ich fahre morgen für ne Woche nach Rügen und würde gern die Möglichkeit nutzen dort ein paar Sachen anzuschauen. Kann mir jemand ein paar Infos zu der Insel geben? Prora steht schon auf meiner Liste...habe gehört das es dort auch noch eine V2 Abschussrampe gegeben haben soll und auch noch einige Bunker...vielleicht kann mir jemand einen Anhaltspunkt geben...Danke schon mal!!!
Wehrmachtsbauten auf Rügen?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Eine V2 Rampe gab es meines Wissens nicht.
Bunker könnte es aber in Saßnitz noch geben.Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.Kommentar
-
Die exzellente Lage Kap Arkonas wurde zu militärischen Zwecken genutzt. Die zwei Militärbunker sind heute Ausstellungsraum, Galerie, zeigen Geschichte der NVA, der 6. Flottille/Bug und der Volksmarine der DDR.
Unbedingt über die aktuellen Öffnungszeiten schlau machen oder ne Führung buchen!
Zitat: Die Bunker am Kap Arkona können im Winter zwischen 12.00 und 16.00 Uhr stündlich besichtigt werden. Es finden Führungen statt. Auch alle weiteren Ausstellungen sind in dieser Zeit geöffnet. Kontakt: Tourismusgesellschaft Kap Arkona (Tel.: 038391/41 90), Tourismuszentrale Rügen (Tel.: 03838/80 77 80). www.kap-arkona.de, www.ruegen.de.
Da soll es ein Museum geben, kenne ich aber nicht.
Prora mit dem NVA Museum ist natürlich wichtig!
Viel Spass!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Gut die Bunker in Arkona...
Ich denke Militaria sucht was zum Entdecken, oder?!
Auf dem Bug gibt es Bunker. Merkwürdige Betonteile sieht man auch von Drankse
aus. Das Gelände wird aber "renaturiert". Straßen etc. von der NVA wurden
teilweise schon entfernt. Man kommt auf das Gelände ist aber allein sehr unheimlich.
Ich such mal Bilder von Gebäuden raus und werde diese hochladen.Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.Kommentar
-
Erkunden? Tja, Ruinen von Fabriken und Hotelanlagen habe ich genügend gesehen. Mit Insidertipps kann ich aber nicht dienen."The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Anbei ein paar Bilder von den Bauten.
Diese sind nur ein geringer Teil der Gebäude.Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.Kommentar
-
Also vielen Dank ertsmal für die Vorschläge..bin gerade zurück nach 500km Fahrt in Regen :/...ich werde morgen mal Bilder reinstellen...war bei der Führung am Kap Arkona und habe Bilder davon...schönes Objekt der Marine-Bunker...auch von dem kleineren der Wehrmacht dort habe ich Bilder...Prora mit Anlegedocks und dem Museum dort habe ich natürlich auch
...und nen Paar neue Infos über das ein oder andere auch...aber dazu mehr die Tage...muss erstmal alles zusammen tragen...
Kommentar
-
Wehrmachtsbunker auf Kap Arkona
Dieser diente wohl für die Luftüberwachung und für Funk...Kommentar
-
Marinebunker der NVA auf Kap Arkona
Leit und Funkstelle für insgesamt 75 Kriegsschiffe vor der Küste Rügens zu Dänemark...Kommentar
-
-



Prora hatten wir gerade letztends..


Kommentar