Tolle Sache. Leider fehlt mir wie immer das nötige Kleingeld Aber in einem Bunker zu wohnen, hätte bestimmt was. Da brauch man sich sicher keine Sorgen machen, dass man die Nachbarn mit zu lauter Musik nervt. Bei den Wänden
Wg. Musik gibt es bei i-bäh gelegentlich Angebote von sog. Einmannbunkern.
Als Wohnung natürlich total ungeeignet...
Zurück zum Thema.
Wer das Thema "Verkauf von Hochbunkern" seit Längerem beobachtet hat, wird feststellen, dass diese Verkäufe, nicht nur vom Bund - durch die BImA -, sondern auch von vielen Kommunen angeboten werden.
Einfach mal die I-Net-Suche bemühen...
Die BImA stellt auf ihrer Homepage ihre Angebote jeweils nur in einem begrenzten Zeitraum zur Verfügung.
Ein Staffelgeschoss oben drauf bedeutet, das das obere Geschoss gegenüber dem unteren etwas (oder etwas mehr) zurückgesetzt ist. Somit ist auf der selben Etage dann auch Platz für eine Dachterrasse z.B.
Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
Er sollte die unzerstörbare Werkshalle für eine Geheimwaffe Hitlers werden: Vor 70 Jahren errichteten Tausende Zwangsarbeiter bei Bremen einen monströsen Bunker. Nach dem Krieg wurde der Koloss plötzlich als "achtes Weltwunder" gefeiert - dabei verloren Hunderte beim Bau ihr Leben.
Hallo, hat den Bunker zwar nur als Keller und den sehr Weitläufig. Wer also etwas Kleingeld über hat kann den "Adlerhorst" auch als Schloss Kransberg bekannt käuflich erwerben:
Kommentar