Dänemark / Bunkerstandorte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Obelix
    Heerführer


    • 02.03.2004
    • 1841
    • Hemmingen-Arnum
    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

    #1

    Dänemark / Bunkerstandorte

    Moin Gemeinde.

    Bereits im letzten Jahr war ich mit der Familie in Dänemark, in der Nähe von Hanstholm.

    Nun habe ich bereits für kommendes Jahr wieder den Urlaub in der Gegend gebucht.
    Im Netz habe ich mich nun auf die Suche nach evtl. Plänen von Bunkerstandorten gemacht und bin fündig geworden.

    Schaut Euch bitte diesen Super-Link an. Klickt einfach auf die rot eingezeichneten Standorte und kommt aus dem Staunen nicht mehr raus.

    Da haben die "Kollegen" aus Dänemark wirklich ganze Arbeit geleistet. Falls einer von Euch Nordmännern das lesen sollte, echt super, vielen Dank. Tolle Arbeit.

    Nun viel Spaß:



    Gruß.

    Obelix
    In Freiheit dienen!
  • Robbells († 2021)
    Heerführer


    • 11.08.2004
    • 2823
    • Berlin
    • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

    #2
    Super Link!

    Danke.

    Na dann auf nach Dänemark.

    Gruss Robbells

    ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

    Robbels hat uns am 10.08.2021
    völlig überraschend für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6491
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Ja, klasse Link.
      Dank an Obelix
      Gruss U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • leif eriksson
        Ritter


        • 22.04.2010
        • 446
        • oppidum Gripheswald
        • Whites

        #4
        An der dänischen Küste ist doch alles voll mit Bunkern. Aber Hanstholm ist schon ne große Festung. Auf dem Weg dorthin kann man schon Hanstholm 1 besuchen. Und auf dem Berg dann Hanstholm 2. Dort sind auch einige der riesigen Kanonen Ruinen die man auch "besichtigen" kann (unter Umständen). Allein aber sehr spuki...
        Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

        Kommentar

        • wernir
          Geselle


          • 14.05.2009
          • 77
          • Thüringen

          #5
          Der Link ist große Klasse.

          MfG wernir

          Kommentar

          • Obelix
            Heerführer


            • 02.03.2004
            • 1841
            • Hemmingen-Arnum
            • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

            #6
            Zitat von leif eriksson
            An der dänischen Küste ist doch alles voll mit Bunkern. Aber Hanstholm ist schon ne große Festung. Auf dem Weg dorthin kann man schon Hanstholm 1 besuchen. Und auf dem Berg dann Hanstholm 2. Dort sind auch einige der riesigen Kanonen Ruinen die man auch "besichtigen" kann (unter Umständen). Allein aber sehr spuki...
            Moin.

            Als kleiner Hinweis, damit es nicht ganz so "spuki" ist, erst mal im Museum in den Räumen orientieren, dann klappt es auch besser in den nicht beleuchteten Stellungen besser.
            Aber ich stimme Dir da zu, so ein riesiges Teil ist nicht ohne.

            Gruß

            Obelix
            In Freiheit dienen!

            Kommentar

            • sugambrer
              Heerführer


              • 16.02.2004
              • 1475
              • Wolkenkuckucksheim

              #7
              Hallo,

              mit einem Besuch im dortigen Museum sollte man unbedingt beginnen.
              Bei Besichtigung der 38cm-Geschützbunker wird einem bewusst von welcher Wichtigkeit die Abriegelung bzw. die Abschreckung vor Durchfahrt des Skagerrak gewesen sein muß.
              Abgesehen von der logistischen Leistung bez. Montage und Transport der 110t schweren Kanonen, wurden auch ca. 30000 Mischerwagen Beton verbaut.

              Gruß,
              sugambrer
              "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

              Johann Gottfried von Herder

              Kommentar

              • leif eriksson
                Ritter


                • 22.04.2010
                • 446
                • oppidum Gripheswald
                • Whites

                #8
                Im Museum bin ich vorher gewesen und danach allein in die Bunker gegangen. Kleine Lampe dabei und Gänsehaut pur...
                Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19529
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Richtig schön sind Bunker direkt in der Brandung...wenn die Wellen an die Aussenwand donnern. Hat man nicht überall, ich mag Dänemark.


                  MfG Brandungsgeist
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • leif eriksson
                    Ritter


                    • 22.04.2010
                    • 446
                    • oppidum Gripheswald
                    • Whites

                    #10
                    Oder du siehst dir die Bunker der Olsenbande an – auch sehr "nett"
                    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                    Kommentar

                    • actihippo
                      Einwanderer


                      • 13.07.2011
                      • 1
                      • BW

                      #11
                      Sehr viele offene Bunker gibt es auch auf der Insel Fanö. War immer als Kind dort und wir haben in den Bunkern des öfteren "Krieg" gespielt...
                      Ob man dort jedoch noch etwas "Equipment" findet, kann ich nicht sagen
                      Dazu dann noch das Militärmuseum in Esbjerg, was allein schon eine Reise wert ist..

                      Kommentar

                      Lädt...