Projekt "Stoffel" Vaihingen/Enz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #1

    Projekt "Stoffel" Vaihingen/Enz

    Ist zufällig jemand aus Vaihingen im Forum?

    Mich würde interessieren,was von dem Steinbruch und den Überresten des Projektes "Stoffel" noch vorhanden ist.

    Es gibt eine nette HP mit Bildern von 2003.Was hat sich seitdem verändert?Was wurde alles abgerissen?

    Hier erhalten Sie Informationen über den T04 der WEG und seine Heimat


    Danke schon mal
  • D.R.G.M.
    Ritter


    • 22.02.2007
    • 566
    • zw. BB & CW/BaWü.
    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

    #2
    hai :-)

    herrschaftszeitenno'mol..., wenn i' doch blos mehr zeit hätt'... .

    zuerstmal danke für den link - echt klasse.

    ich war leider schon ewig nimmer dort, aber ich werd' auf's wochenende hin mal mein glück versuchen.
    soweit ich weiß ist da wohl zwischenzeitlich gebaut worden...; aber ob direkt im ehemaligen areal, oder nur am areal & wieviel... - das entzieht sich leider meiner kenntnis... .

    grüzi, andi (nicht allzuweit weg vom stoffel) ;-)
    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
    & Forschungsgruppe Untertage eV.

    Kommentar

    • D.R.G.M.
      Ritter


      • 22.02.2007
      • 566
      • zw. BB & CW/BaWü.
      • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

      #3
      ähh..., okay..., einmal hätte auch genügt

      mistrechner (meiner)...
      Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
      Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
      & Forschungsgruppe Untertage eV.

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #4
        Ja,schau doch da mal hin wenns dir ausgeht.

        Kommentar

        • oliver.bohm
          Moderator

          • 20.11.2007
          • 8417
          • Hannover
          • SBL 10

          #5
          Interessant finde ich spez. , den geplanten Katapultstart der Me 626..

          Das wäre noch vertiefenswert..
          Gruß Olli

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            Ich habe den Inhaber der Seite angeschrieben,bzw. ich wollte es.Aber die Mailadresse existiert nicht mehr.

            Jetzt habe ich das Stadtarchiv Vaihingen angeschrieben hinsichtlich Material zum Decknamen "Stoffel".Auf der Seite wird auch Bildmaterial des Stadtarchives verwendet

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Hi Wolfi,
              die Me262 war auch mal bei uns zu Gast:http://www.luftarchiv.de/index.htm?/piloten/me262.htm
              Für Dich mangels Bauten vermutlich nicht so interessant...
              VG
              Andi
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #8
                Zitat von wolfi
                Mich würde interessieren,was von dem Steinbruch und den Überresten des Projektes "Stoffel" noch vorhanden ist.
                Außer Bilder, nix. Der Steinbruch befand sich ja in Vaihingen im Bereich der heutigen Hauffstrasse. Höchstens noch dem ehem. Bahnanschluß der Fa. BARESEL kann man noch sehen. Aber selbst die Bahnstrecke ist auch schon Geschichte.

                Da der Steinbruch schon 1939 aufgegeben war, wurde er nach dem Krieg nicht wieder in Betrieb genommen. Er diente dann wohl die folgenden Jahrzehnte als Deponie, wurde also verfüllt. Irgendwann kam dann das heutige Gewerbegebiet darauf.
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • wolfi
                  Heerführer


                  • 02.01.2006
                  • 2054
                  • bayern

                  #9
                  Die Antwort vom Stadtarchiv Vaihingen/Enz:

                  Guten Tag Herr XY,
                  sichtbare Spuren gibt es vom Steinbruch nicht mehr. Das Gebiet wurde aufgeschüttet und ist inzwischen überbaut. Literatur zum Thema "Stoffel" finden Sie in den Schriftenreihen der Stadt Vaihingen (Band 2 + 9, sowie Beiheft 4) und im Buch "Geschichte der Stadt Vaihingen". In den jeweiligen Aufsätzen finden Sie auch Hinweise auf weiterführende Literatur. Die Bücher können Sie bei uns kaufen oder in Ihrer Bücherei (evtl. per Fernleihe) ausleihen.

                  Mit freundlichen Grüßen


                  Buhuuuuuuuu

                  Kommentar

                  • wolfi
                    Heerführer


                    • 02.01.2006
                    • 2054
                    • bayern

                    #10
                    Trotzdem schaut jetzt mein Vor-Ort-Informant Deckname D.R.G.M mal vorbei.Ich mein,das interessante Areal war zwischen Fritz-Baresel-Strasse,Steinwerk und Bahn.In dem Dreieck

                    Da muß auch der Stollen der Wachmannschaften sein und die Gedenkstätte KZ-Vaihingen

                    Kommentar

                    • Hülse
                      Heerführer


                      • 28.08.2004
                      • 2147
                      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                      #11
                      Ich war vor ein paar Jahren mal mit der "Stuttgarter Fraktion" vor Ort.
                      Damals gabs den Steinbruch und den Stollen auch noch. Reste der Rampe ebenfalls.
                      Ich müßte auch irgendwo noch Fotos haben. Ich werd sie am WE mal suchen.
                      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                      Kommentar

                      • wolfi
                        Heerführer


                        • 02.01.2006
                        • 2054
                        • bayern

                        #12
                        Wenn der Bereich des Steinbruchs noch da ist,möcht ich da im Frühjahr hinfahren und mir das anschauen

                        Auf den Google-Maps-Bilder ist der Bereich jedenfalls noch unbebaut.Aber die Sat.Bilder sind ja nie aktuell

                        Kommentar

                        • Hülse
                          Heerführer


                          • 28.08.2004
                          • 2147
                          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                          #13
                          Wie gesagt, ist schon ein paar Jährchen her......
                          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                          Kommentar

                          • D.R.G.M.
                            Ritter


                            • 22.02.2007
                            • 566
                            • zw. BB & CW/BaWü.
                            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                            #14
                            der morgige familienspaziergang findet in vaihingen/enz statt - wetter soll ja mitmachen...

                            am sonntag nachmittag geb' ich laut was sache is'... .

                            grüße vom gebrauchsmuster ;-)
                            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                            & Forschungsgruppe Untertage eV.

                            Kommentar

                            • D.R.G.M.
                              Ritter


                              • 22.02.2007
                              • 566
                              • zw. BB & CW/BaWü.
                              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                              #15
                              sodele, hier schon mal die ersten paar bilderles (- auch wenn's noch samstag is' )
                              Angehängte Dateien
                              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                              & Forschungsgruppe Untertage eV.

                              Kommentar

                              Lädt...