Kohnstein / Mittelwerk

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Kohnstein / Mittelwerk

    Gem. Befehl 0014 der SMAD vom 18.06.1946 sollte das Mittelwerk vollständig zerstört werden. Die Sprengung sollte in mehreren Abschnitten erfolgen. Insgesamt waren 30.000 qm vorgesehen. Aus Kostengründen wurden die Planungen aber offensichtlich nicht in vollem Umfang umgesetzt und nur die Stolleneingänge verschlossen.

    Wer kann mir mehr Infos geben?

    Viele Grüße
    Bingo
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Also ...

    ... zu Beginn erstmal ne Frage meinerseits:

    Was soll ich unter den 30.000 m² verstehen ?? :

    ... das kann für mich doch nur bedeuten, daß 30.000 m² der Produktionsfläche zerstört werden.
    Und DAS wurde doch auch erreicht - somit die Zerstörung erfolgreich abgeschlossen, das heißt die Anlage wurde unbrauchbar.

    Es wurden nicht "nur" die Eingänge verschlossen.
    Im Inneren wurden die Kammern 0-4, 14-17, 25-28 und 35-37 gesprengt. Das sind 15 von 46 Kammern (ohne die ebfls. stark verwüsteten Bereich von 13 und 38). Grob gerechnet sind das 1/3 der Gesamtfläche von 120.000 m². Das angestrebte Ziel wurde somit doch erreicht ...

    Meines Wissens stand nicht mehr genügend Sprengstoff (Beutemun, ...) zur Verfügung, um alle Löcher die vorbereitet waren auch mit Sprengstoff zu füllen.
    Es sind z.B. in Kammer 28 und 41, sowie in Tunnel B und C an verschiedenen Stellen Unterminierungen in den Standpfeilern zwischen den Kammern angelegt worden - die dann anscheinend nicht mit Sprengstoff gefüllt wurden.

    Die Hoffnung der Russen bestand wohl darin, durch die Sprengung der vorbereiteten Teilbereiche auch den Rest der Anlage zum Einsturz zu bringen.
    Irgendein Autor schrieb, daß aber die Reihenfolge der Zündungen falsch war. Die Sprengungen erfolgten wohl von innen nach außen, so daß der Explosionsdruck nach außen entweichen konnte.
    Hätten sie erst die Eingänge gesprengt - und dann innen gezündet, wären die Zerstörungen wohl noch weit umfangreicher, als heute zu sehen ...

    Ich glaube Joachim Neander hat zu dem Thema was geschrieben.
    ... kennst Du die Dissertation von Mathias Uhl ???

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25931
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      noch was ...

      ... die Zerstörung der Anlage (und aller anderen in Deutschland) war ja lt. Beschluß der Alliierten gemeinsam geplant worden.
      Alle Parteien demontierten ja erst eifrig, bevor sie die Räumlichkeiten zerstörten.

      Nachdem die Russen im Februar ´48 ihre Entnahmen abgeschlossen hatten, wurde die Anlage dem Landkreis NDH zur weiteren Bergung von brauchbaren Baumaterialien übergeben - mit dem Hinweis, daß die Zerstörung im Laufe des Jahres erfolgen wird.

      nochmagruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Uwe
        Landesfürst

        • 27.07.2000
        • 612
        • BRD, 06886 Wittenberg
        • 2x MD 3009, 1x MD 3006

        #4
        Sprengung

        Und für alle, die es nicht kennen - das Bild der Sprengung:





        Gruß Uwe
        Gruß Uwe





        ....Und der Mensch heißt Mensch
        weil er vergisst, weil er verdrängt....

        H. Grönemeyer ( Mensch )

        Kommentar

        • Wimmi
          Heerführer

          • 17.01.2002
          • 1456
          • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

          #5
          Hallo Bingo,

          Mail ist unterwegs.

          Gruss

          Wimmi
          Der Wimmi

          Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

          Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

          (Diomedes 1, 310, 3.K.)

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #6
            Hallo Wilm,

            mail angekommen. Vielen dank. Stehe zur Zeit ein wenig unter Stress. Antwort kommst später.

            Frank

            Kommentar

            Lädt...