Muna Dannenwalde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #1

    Muna Dannenwalde

    Liebe Freunde der Unterwelt, ich würde gerne wissen ob jemand informationen über die Muna in Dannenwalde hat und ob jemand vielleicht schon vor Ort war?
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    ja,war schon mal da,wenn es das Dannenwalde bei Fürstenberg-Havel ist.Vor einigen Jahren,da giebt es nichts mehr zu retten,außer du stehst auf die Russen-pins und Knöpfe. Das meiste alles eingefeallen.Der KMRD hat auch schon gründlich aufgerämt.Da sollen in den 80iger so einiges in die Luft geflogen sein,dann musten die Anwohner mit den W50 irgend welche sachen aus den wald fahren,Tag u.Nacht.Aber wer weiß das schon so genau...m.f.g.rico.

    Kommentar

    • MilitariaMD
      Ritter


      • 04.10.2010
      • 554
      • Magdeburg

      #3
      Zitat von rhaselow1
      ja,war schon mal da,wenn es das Dannenwalde bei Fürstenberg-Havel ist.Vor einigen Jahren,da giebt es nichts mehr zu retten,außer du stehst auf die Russen-pins und Knöpfe. Das meiste alles eingefeallen.Der KMRD hat auch schon gründlich aufgerämt.Da sollen in den 80iger so einiges in die Luft geflogen sein,dann musten die Anwohner mit den W50 irgend welche sachen aus den wald fahren,Tag u.Nacht.Aber wer weiß das schon so genau...m.f.g.rico.
      also finden wollte ich nichts...außer vielleicht ein paar schöne Bilder zur Erinnerung vor der Linse ...ich werde mir die Sache mal anschauen und ein paar Bilder von der Muna, Sond.Waff.Lager und KasernenKomplex machen...ich hoffe auf gutes Wetter, wenig Zecken und gute Motive

      Kommentar

      • MilitariaMD
        Ritter


        • 04.10.2010
        • 554
        • Magdeburg

        #4
        Sooo...wir waren heute vor Ort..genauer Bericht und Bilder folgen...hier erstmal ein Link zu dem Unglück damals und was heute dort passiert :



        DANNENWALDE. Kampfmittelräumer haben mehr als 200 sowjetische "Katjuscha"-Raketen auf einem früheren russischen Militärgelände bei Dannenwalde (Oberhavel) gefunden. Die Geschosswerfermunition lag in einer großen, mit Erde bedeckten Grube. Viele der Raketen sind noch voll funktionsfähig, bei anderen fehlt der scharfe Gefechtskopf oder der Treibsatz. "Das ist schon ein sehr ungewöhnlicher Fund", sagte Lothar Lankow vom Kampfmittelmanagement der Brandenburgischen Bodengesellschaft (BBG), die für die Konversion alter Militärliegenschaften zuständig ist. Entdeckt wurden die gefährlichen Geschosse am Mittwoch während planmäßiger Abrissarbeiten auf einem rund 60 Hektar großen Areal. Die von einem Zaun umgebene und mit Warnschildern versehene Fläche gehört zu einem ehemaligen

        Ergänzt von Deistergeist 18.01.12

        Kommentar

        • Amateur-Funker
          Lehnsmann


          • 15.09.2007
          • 46
          • Bannewitz

          #5
          Hallo,

          Fernsehbeitrag siehe Links:







          Viele Grüße Falk

          Kommentar

          • MilitariaMD
            Ritter


            • 04.10.2010
            • 554
            • Magdeburg

            #6
            So nun der Ablauf des Tages...

            also gegen 09:30 aus Magdeburg losgefahren...noch schnell vollgetankt und auf ging die Fahrt in Richtung Dannenwalde ( Gransee )...vorbei in Colbitz am TrÜP und die Fahrt sollte Endlos lang werden...als wir in neuruppin angekommen waren sah ich auf einmal links und rechts riesen Flugzeughanger, begrünt und optisch aus DDR-Zeiten...noch kurz angehalten und ein paar Bilder geschossen und weiter ging es...als wir in Dannenwalde ankamen bemerkten wir das es nicht der richtige Ort war, das Dannenwalde was wir suchten lag noch 90km weiter entfernt...also ging die Fahrt weiter und endete nach 4 Stunden fahrt im richtigen Ort...das erste was wir zu Gesicht bekamen war das ehemalige Einfahrtstor...wir fuhren links daran vorbei einen Waldweg entlang und parkten dann an einem nahgelegenen See...Rucksack gepackt und auf ging es durch ein kleines Waldstück...laut meines Lageplans sollten wir schon auf erste Gebäude stoßen, doch es lagen an vielen Stellen nur noch geschrederte Mauerreste ...ein Stück weiter, dem damaligen Gleisbett entlang der durch das Gelände verlief sahen wir plötzlich noch 3 Gebäude. Diese waren wohl einst die Lagerbunker. kurz ein paar Bilder geschossen und weiter ging es...von weiten sahen wir in Richtung Haupttor eine neugebaute Holzhütte und links daneben noch einen Bunker. Aber es standen dort auch noch Fahrzeuge herum. Wir versteckten uns erstmal hinter einem alten Schornstein der wohl zum nicht mehr existierenden Heizhaus gehörte. nach 5 Min liefen wir weiter in Richtung Norden. Plötzlich kam uns ein Fahrzeug entgegen...vor lauter Schreck sprangen wir in ein Gebüch...als das Auto dann an uns vorbei fuhr, setzten wir unseren Fußmarch fort. wir liefen ewig weit die alten Straßen entlang, doch fanden wir absolut gar nichts mehr :/ ...das Gelände wurde bis auf 3 Lagerhallen und einem Bunker am Eingang komplett den Erdboden gleich gemacht...etwas entäucht und geschlaucht von der guten Luft trafen wir dann wieder am Auto ein und fuhren dieses mal über die A10 und A2 zurück. Alles in allem ist dieses Gelände keinen Besuch mehr wert!!! die Bilder lade ich nachhher noch hoch

            Kommentar

            • MilitariaMD
              Ritter


              • 04.10.2010
              • 554
              • Magdeburg

              #7
              Hier die Bilder von heute....
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • MilitariaMD
                Ritter


                • 04.10.2010
                • 554
                • Magdeburg

                #8
                ......
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • MilitariaMD
                  Ritter


                  • 04.10.2010
                  • 554
                  • Magdeburg

                  #9
                  .....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • MilitariaMD
                    Ritter


                    • 04.10.2010
                    • 554
                    • Magdeburg

                    #10
                    .........
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • rhaselow1
                      Heerführer


                      • 13.12.2009
                      • 4969
                      • meck.pomm.
                      • Fisher,F2,F75 Ltd

                      #11
                      oh mann da haben se ja richtig aufgeräumt.Auf dem letzten Bild das mit den Häuser die in einer Reihe,ich glaube es waren 4,stehen lagen unter den russen Papierkram auf``m Dachboden jede menge Leuchtspur Mumpeln.alles noch verpackt.Allerdings ist es schon gute 8 Jahre her.Einige Wochen später waren die vom KMRD da.Hoffe die den ganzen Schei... mitgenommen.m.f.g.rico.

                      Kommentar

                      • Grubenmolch
                        • 26.02.2009
                        • 3168
                        • Ostsachsen

                        #12
                        Ich staune das die Triebachsen noch keinen neuen Besitzer "gefunden" haben!
                        Die bringen doch beim Schrottie richtig was auf die Waage!?!
                        Gruß Grubenmolch.
                        Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                        Kommentar

                        • rhaselow1
                          Heerführer


                          • 13.12.2009
                          • 4969
                          • meck.pomm.
                          • Fisher,F2,F75 Ltd

                          #13
                          ERSTER!!!Wenn ich wüste wo die da liegen???Fahre fast täglich arbeitsbedingt da vorbei mit nen 18-tonner.

                          Kommentar

                          • MilitariaMD
                            Ritter


                            • 04.10.2010
                            • 554
                            • Magdeburg

                            #14
                            Zitat von rhaselow1
                            oh mann da haben se ja richtig aufgeräumt.Auf dem letzten Bild das mit den Häuser die in einer Reihe,ich glaube es waren 4,stehen lagen unter den russen Papierkram auf``m Dachboden jede menge Leuchtspur Mumpeln.alles noch verpackt.Allerdings ist es schon gute 8 Jahre her.Einige Wochen später waren die vom KMRD da.Hoffe die den ganzen Schei... mitgenommen.m.f.g.rico.
                            ja die hätte ich gerne noch erkundet aber dort arbeiten noch einige die es sicher nicht erfreut hätte...die haben dort vergraben erst vor kurzem wieder ein paar größere Knallkörper gefunden...nen Teil davon soll wohl in dem letzten Bunker gesprengt werden...schade das nach 4 Stunden fahrt so wenig zu sehen war...nächsten Ziele werden wohl Dreetz und Klietz sein...

                            Kommentar

                            • Xerxes
                              Heerführer

                              • 18.03.2001
                              • 1302
                              • Brandenburg-Preußen
                              • Euro Sabre, Compass

                              #15
                              Klietz? Liegt doch an der Elbe, TÜP Steckelsdorfer Dreieck...ist ne gefährliche Ecke ..war da immer auf Übung

                              Kommentar

                              Lädt...