Unbekanntes Bauwerk in Wohnsiedlung Magdeburg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #1

    Unbekanntes Bauwerk in Wohnsiedlung Magdeburg

    Dieses Objekt lässt mir schon länger keine ruhe, es sieht aüßerlich wie ein Schutzbauwerk aus, aber am Mauerwerk erkennt man das es sicher noch aus der Zeit der Preußen stammt, vielleicht hat jemand einen Plan?
    Angehängte Dateien
  • Klondike
    Bürger


    • 05.02.2005
    • 125

    #2
    was findet man in der näheren Umgebung? nach meiner Erfahrung sieht es stark nach einem Eiskeller aus..., oft in der Nähe eines Bauernhofes/Gehöft/Villa

    Grüße

    Kommentar

    • MilitariaMD
      Ritter


      • 04.10.2010
      • 554
      • Magdeburg

      #3
      Zitat von Klondike
      was findet man in der näheren Umgebung? nach meiner Erfahrung sieht es stark nach einem Eiskeller aus..., oft in der Nähe eines Bauernhofes/Gehöft/Villa

      Grüße
      Den Gedanken hatte ich auch...das Objekt befindet sich in einem von Gebäuden umringten Privatpark/Garten...die Gebäude stammen aber aus den 50.Jahren...es kann gut sein das sich dort vorher ein altes Bauerngut befand...

      Kommentar

      • leif eriksson
        Ritter


        • 22.04.2010
        • 446
        • oppidum Gripheswald
        • Whites

        #4
        wie sieht es denn innen aus?
        Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

        Kommentar

        • MilitariaMD
          Ritter


          • 04.10.2010
          • 554
          • Magdeburg

          #5
          Zitat von leif eriksson
          wie sieht es denn innen aus?
          das konnte ich leider nicht sehen, da bis zur Decke nur noch 20 cm frei sind, der rest ist mit Baumbeschnitt zugeballert :/

          Kommentar

          • Straubinger
            Heerführer


            • 06.09.2009
            • 2378
            • Straubing/Niederbayern

            #6
            Das dürfte auch so etwas sein..

            Die Raumhöhe betrug ca 1,80
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • MilitariaMD
              Ritter


              • 04.10.2010
              • 554
              • Magdeburg

              #7
              das wäre auch noch einer nahe Schönebeck...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • leif eriksson
                Ritter


                • 22.04.2010
                • 446
                • oppidum Gripheswald
                • Whites

                #8
                Da der Raumhöhe müßte man wohl sehr tief graben...
                Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                Kommentar

                Lädt...