Berchtesgaden - Anlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danifi
    Einwanderer


    • 05.02.2012
    • 13
    • Auenwald

    #1

    Berchtesgaden - Anlagen

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei meinen nächsten Ausflug nach Berchtesgaden zu planen.
    Speziell möchte ich wieder auf den unter- und OBERsalzberg gehen um nach alten Bunkeranlagen und Stollen zu schauen.

    Ich habe jetzt schon einiges hier gelesen und hab da im anderen Theme "Obersalzberg" schon einen Beitrag geschrieben.
    Hoffe dort kann mir jenabd weiter helfen!

    Hier möchte ich erst mal fragen, ob jemand was zu diesem Stollen (sieh Bild) sagn kann. er liegt in der Umgebung zum Hotel Türken, allerdings in nördlicher Richtung davon und links von görings privatbunker und haus...


    wenn jemand was darüber weiß, bitte melden, danke.
    (Bei Google earth gibts auch n Bild)

    Grüße
    Daniel
    Angehängte Dateien
  • kallepirna
    Ritter


    • 05.11.2006
    • 464
    • Rothenburg O/L

    #2
    Wenn ich mich nicht irre ist das der Bormannstollen,der Notausgang ist in etwa gegenüber der Einfahrt zum Türken. So sagte es uns die Besitzerin vom Türken ist aber nicht zu betreten. Mfg.kallepirna
    mfg. kallepirna

    Kommentar

    • wolfi
      Heerführer


      • 02.01.2006
      • 2054
      • bayern

      #3
      Ich glaub,der Kollege meint den Obertalstollen.Etwa 350 Meter lan,Rohausbruch.Sollte ein Verbindungsstollen zu einem weit größeren System werden,das aber nicht fertiggestellt wurde

      Kommentar

      • wolfi
        Heerführer


        • 02.01.2006
        • 2054
        • bayern

        #4
        Das Mundloch mit der verfaulten Pölzung
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19522
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          DAS sieht doch interessant aus.


          GA Bildberichtgeist
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            Noch ein paar.

            u.a. die Sprengstoffkammer links neben dem Zugang
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • danifi
              Einwanderer


              • 05.02.2012
              • 13
              • Auenwald

              #7
              danke für eure beiträge!

              ich denk das werde ich mir auf jeden fall mal anschauen, sofern das noch geht...

              kennt ihr sonst noch was interessantes in der gegend?
              erst mal egal ob noch gut erhalten oder wie immer gesagt wird zugemauert.

              Kommentar

              • kallepirna
                Ritter


                • 05.11.2006
                • 464
                • Rothenburg O/L

                #8
                Ich meinte diesen im Bild ist der Notausgang
                Angehängte Dateien
                mfg. kallepirna

                Kommentar

                • wolfi
                  Heerführer


                  • 02.01.2006
                  • 2054
                  • bayern

                  #9
                  Ok,ist der Bormannbunker.

                  Nur in etwa,wo auf dem Lubi das Wort Stollen steht,befindet sich das Mundloch des Obertalstollen.Grob

                  Kommentar

                  • consolamentum
                    Geselle


                    • 19.12.2009
                    • 70
                    • NRW

                    #10
                    auf der map eingezeichnete stollen ist der obertalstollen und der steht offen. ist aber nicht spektakulär!

                    Kommentar

                    • bIauage
                      Landesfürst


                      • 19.01.2007
                      • 605
                      • Berlin

                      #11
                      Ich befasse mich auch ziemlich viel mit der Gegend, aber ehrlicher weise ist das Thema Untersberg für mich interessanter. Vor allem kommt man wenn man der Sache nachgeht mit Fleckchen der Natur dort in Verbindung deren Einzigartigkeit die der Vergangenheit eines Stollens überwiegen. An Relikten dieser Zeit kommt man so zwangsweise vorbei

                      Kommentar

                      • wolfi
                        Heerführer


                        • 02.01.2006
                        • 2054
                        • bayern

                        #12
                        Zitat von consolamentum
                        auf der map eingezeichnete stollen ist der obertalstollen und der steht offen. ist aber nicht spektakulär!
                        siehe meine posts

                        Kommentar

                        • consolamentum
                          Geselle


                          • 19.12.2009
                          • 70
                          • NRW

                          #13
                          @bIauage: erzähl doch mal, welche relikte findet man am untersberg. bin auch viel in den untersberger höhlen unterwegs. bilder von hatte ich hier ja schon hochgeladen.

                          Kommentar

                          • bIauage
                            Landesfürst


                            • 19.01.2007
                            • 605
                            • Berlin

                            #14
                            ich meinte eher im zusammenhang damit. Ich streife dann durchs netz und es so ergibt eins das andere. Untersberg eher im weitesten Sinne. Dann stößt man auf das Thema Tempelritter, dem Gral, auf Adolf, Alpenkraftorte, wallfahrt nach sankt bartholomä bis hin zum grünsee was mich immer an die unberührtes kanda erinnert
                            Ich finde das die Relikte aus Adolfs Zeit eher ein sehr kleiner Teil des ganzen sind.

                            Kommentar

                            • wolfi
                              Heerführer


                              • 02.01.2006
                              • 2054
                              • bayern

                              #15
                              So,gestern das Wetter genutzt,mir spontan einen Tag frei genommen und nach BGD gefahren um ganz aktuelle Bilder zu machen.Da die Saison erst nächste Woche beginnt,konnte ich auch mal die,ansonsten gesperrte Kehlsteinstrasse direkt hochlaufen und mir die Stollen und Tunnel anschauen.Ein Gewaltmarsch von insgesamt 5 Stunden von der Buchenhöhe aus und zurück!Ansonsten war ich kurz in Berchtesgaden eine Zelle ablichten, sowie einen verbunkerten Zugang einer zivilen LS-Anlage und den Bahnhofsbereich.Die Zeit ist immer viel zu kurz!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...